Afrika Abenteuer Safaris SafariScout.com bietet Abenteuer + Reisen in Afrika als Camping- und Bungalow-Safaris in Südafrika, Namibia, Botswana, Mosambik, Malawi, Sambia, Simbabwe, Tansania, Kenia, Sansibar, Uganda und Äthiopien. Wildlife Freiwilligen Projekte, Krüger Nationalpark Safaris, Fly In Safaris. Mietwagen, Leih-Motorräder und Campingmobile sowie Hotels, Resorts, Lodges und Budget-Unterkünfte sowie Luxus-, Fly In- und Spezial-Safaris mit Wildlife, Wandern, Tauchen, Kajaken sowie für Tierärzte und Familien mit Kindern. http://www.safariscout.com/afrika-safaris 2025-11-21T17:52:06Z Joomla! 1.5 - Open Source Content Management 10 Tage Namibia Camping Reise in der Kleingruppe - ab/bis Windhoek 2018-04-05T16:13:17Z 2018-04-05T16:13:17Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-namibia/233-afrika-safari-namibia-camping-reise-kleingruppe Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Namibia ist ein wahres Paradies für Campingbegeisterte und Outdoorfreunde. Bei dieser abwechslungsreichen Camping Safari besuchen Sie in einer Kleingruppe einige der schönsten Naturhighlights, die Namibia zu bieten hat. Erleben Sie die wilde Bergwelt beim Gamsberg, schöne Bergpässe und grandiose Panoramablicke, die unberührte Namib-Wüste und harsche, eindrucksvolle Landschaften im Damaraland. Bestaunen Sie außerdem die Felsenkunst der San sowie erstaunliche Wunder der Erosion und die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark. Auf malerischen, rustikalen Campingplätzen, die über alle nötigen Annehmlichkeiten verfügen, machen Sie es sich abends am flackernden Lagerfeuer gemütlich und lassen sich von dem namibischen Sternenhimmel, den unendlichen Weiten und der Stille verzaubern.</span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert. Geführt in englischer Sprache.</span></span></span></strong></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">&nbsp;</span></span></span></strong></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><img title="Auf Safari in Namibia in der Kleingruppe" alt="Auf Safari in Namibia in der Kleingruppe" src="http://www.safariscout.com/images/stories/safari vehicle_18_namibia-experience.jpg" width="669" height="392" /></span></span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 1 | Windhoek, Namibia – Gamsberg, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 150 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Am Morgen startet Ihre abenteuerliche Safari in Windhoek. Sie werden von Ihrem Guide begrüßt und sobald das Reisegepäck im Fahrzeug verstaut ist, machen Sie sich auf den Weg in Richtung Gamsberg. Der Gamsberg ist ein markanter Tafelberg und liegt in den Hakos-Bergen südwestlich von Windhoek. Hoch oben beim gleichnamigen Gamsberg-Pass, der einen weiten Panoramablick bietet, befindet sich Ihr Campingplatz. Nachdem Sie ausgeladen haben und Ihre Zelte aufgebaut und bezogen sind, bleibt erst einmal Zeit zum Verschnaufen und Entspannen. Am Nachmittag können Sie bei einer Rundfahrt mit Ihrem Guide durch unwegsames Gelände die traumhaft schöne Umgebung erkunden. Unterwegs begegnen Sie Bergzebras, Oryxantilopen oder Kudus und haben fantastische Ausblicke über das wilde Bergland. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Essen aus der Campingküche und ein beeindruckender Sternenhimmel.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 2 | Gamsberg, Namibia – Sesriem, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Nach einem gemütlichen Frühstück bauen Sie gemeinsam das Camp ab. Anschließend geht Ihre Reise weiter durch Farmland gen Süden. Wie so oft in Namibia ist heute der Weg das Ziel. Die holprige und kurvige Anfahrt zum nächsten Bergpass lohnt sich, denn der spektakuläre Spreetshoogte-Pass zählt zu den schönsten im Land. Beim Aussichtspunkt öffnet sich ein grandioser Blick in die Namib-Wüste, die sich zu Ihren Füßen erstreckt. Weiter geht es steil bergab bis in die flache Ebene und über Solitaire erreichen Sie schließlich Ihren Campingplatz bei Sesriem. Am Nachmittag besuchen Sie den Sesriem Canyon, der über Millionen von Jahren vom Tsauchab-Fluss geformt wurde. Mit ihren beeindruckenden Felsformationen lädt die Schlucht zu einer kleinen Wanderung ein. Abends lassen Sie den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 3 | Sossusvlei, Namibia – Rostock Ritz, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Heute heißt es früh aufstehen. Noch bei Dunkelheit brechen Sie auf in Richtung Sossusvlei, um bei Sonnenaufgang bereits mitten im Dünenmeer der Namib-Wüste zu sein. Beobachten Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Rusks, wie die Sonne langsam hinter den Dünen aufsteigt, sie einfärbt und das faszinierende Licht- und Schattenspiel beginnt. Anschließend besuchen Sie das berühmte Sossusvlei sowie das Dead Vlei. Der Kontrast zwischen den weißen Vleis, den rostroten Dünen und dem tiefblauen Himmel sorgt für eindrucksvolle Motive – ein Paradies für Fotografen. Zurück im Camp wird mit einem ausgiebigen Brunch erst einmal für Stärkung gesorgt. Danach wird zusammengepackt, es geht weiter nach Rostock Ritz am Rande der Namib-Wüste. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie einfach die Seele baumeln und genießen Sie den herrlichen Ausblick über die unberührte Landschaft sowie die Stille und Einsamkeit der Wüste. Sie verbringen eine weitere Nacht im Zelt.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Brunch | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 4 | Rostock Ritz, Namibia – Swakopmund, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Zum Sonnenaufgang sollten Sie einen Spaziergang unternehmen. Es gibt nichts Schöneres, als im frühen Morgenlicht über die einsame, endlos erscheinende Landschaft zu blicken und dabei ein Gefühl der absoluten Freiheit zu verspüren. Nach Ihrer Rückkehr wartet bereits Ihr Guide mit dem Frühstück. Anschließend machen Sie sich auf den Weg in die Küstenstadt Swakopmund am Atlantischen Ozean und tauschen kurzzeitig Natur gegen Zivilisation ein. Am Nachmittag steht ein Stadtrundgang auf dem Programm. Swakopmund ist als die deutsche Stadt Namibias bekannt, da immer noch vieles an die damalige Kolonialzeit erinnert – die deutsche Sprache, deutsche Küche und deutsche Kolonialarchitektur, die beispielsweise im alten Bahnhofsgebäude sowie im Gerichtsgebäude zu bestaunen ist. Zum Abendessen besuchen Sie eines der vielen Restaurants in Swakopmund (auf eigene Kosten). Sie übernachten in gemütlichen Gästezimmern</span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">. </span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 5 | Swakopmund, Namibia – Brandberg, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 300 km; reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Nach dem Frühstück verlassen Sie Swakopmund. Ihr erstes Ziel ist Cape Cross und seine Robbenkolonie, die zu den größten weltweit zählt. Robbe an Robbe, soweit das Auge reicht – ein wahres Spektakel an Land und im Wasser. Danach führt Sie die Reise weiter ins Landesinnere auf landschaftlich reizvoller Strecke bis zum Brandberg. Im trockenen Flussbett des Ugab Rivers errichten Sie heute unter schattenspendenden Bäumen das Nachtlager. Am Nachmittag unternehmen Sie in Begleitung eines lokalen Guides eine leichte Wanderung über Stock und Stein zur berühmten Felszeichnung „White Lady“. Nach der Rückkehr zum Camp bleibt Zeit zum Entspannen. Halten Sie Ausschau nach tierischen Besuchern – hin und wieder durchstreifen Wüstenelefanten die Gegend. Ein weiterer erlebnisreicher Tag geht am Lagerfeuer zu Ende. Übernachtung im Zelt. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 6 | Brandberg, Namibia – Palmwag, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Versteinerten Wald. Bestaunen Sie die über 200 Millionen Jahre alten versteinerten Baumstämme und nehmen Sie die Welwitschia-Pflanzen, die hier zuhauf wachsen, etwas genauer unter die Lupe. Bei den sogenannten Orgelpfeifen, uralten Basaltsäulen, wird ebenfalls ein Stopp eingelegt. Ihr Tagesziel ist Palmwag, eine Palmenoase am Uniab River im nordwestlichen Damaraland.</span></span></span><strong> </strong><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Kühlen Sie sich im Pool kurz ab, bevor es auf Pirschfahrt in das rund 5.000&nbsp;km² große private Konzessionsgebiet geht. Die flachen Hügel und seltenen Pflanzen sind besonders am Nachmittag schöne Fotomotive. Hier lebt eine Vielzahl von Tieren wie z.B. Oryxantilopen, Kudus, Strauße, Schakale und Hyänen. Mit etwas Glück können Sie auch Löwen, die seltenen Spitzmaulnashörner oder Wüstenelefanten beobachten. Genießen Sie außerdem einen typisch afrikanischen Sundowner und beobachten Sie bei einem kühlen Getränk den Sonnenuntergang, bevor es zurückgeht. Zur Abwechslung werden Sie heute im Restaurant zu Abend essen – freuen Sie sich auf ein köstliches Menü. Sie verbringen eine weitere Nacht im Zelt.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 7 | Palmwag, Namibia – Etosha Nationalpark, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 200 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden </span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Über den malerischen Grootberg-Pass gelangen Sie zum gleichnamigen Plateau. Sie stoppen beim Aussichtspunkt, um den spektakulären Blick über das Klip River Valley zu genießen. Im Anschluss geht es weiter zum weltberühmten Etosha Nationalpark, der zu den beliebtesten im Südlichen Afrika zählt und Heimat Hunderter Arten von Säugetieren, Vögeln und Reptilien ist. Sobald Sie durch das Galton Gate in den Park fahren, beginnt die Jagd mit der Kamera auf die Parkbewohner. Im Olifantsrus Camp schlagen Sie Ihr Lager für die Nacht auf.</span></span></span><span size="2"></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Ein besonderes Highlight im Camp ist ein moderner Hochsitz, der ein Wasserloch überblickt, das besonders bei Elefantenherden beliebt ist. Übernachtung im Zelt.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 8 | Etosha Nationalpark, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park</strong> </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Früh werden Sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und Rusks geweckt. Da die frühen Morgenstunden zur besten Zeit für Tierbeobachtungen zählen, startet Ihre morgendliche Pirschfahrt bei Sonnenaufgang. Erkunden Sie den Westen des Parks und machen Sie sich auf die Suche nach Elefanten, Nashörnern, Giraffen, den seltenen Schwarznasenimpalas, Löwen und Geparden. Unterwegs stoppen Sie immer wieder an Wasserstellen und können möglicherweise Elefanten beim Baden oder anderen Tieren beim Trinken zusehen. Zum Frühstück kehren Sie ins Camp zurück. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Okaukuejo, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Unterwegs haben Sie immer wieder Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Am Abend können Sie an der beleuchteten Wasserstelle, die für viele Parkbewohner eine beliebte Anlaufstelle ist, hervorragend Tiere beim Trinken beobachten und fotografieren. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 9 | Etosha Nationalpark, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park</strong> </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Ein weiterer Tag steht ganz im Zeichen der Wildbeobachtung im Etosha Nationalpark. Mit Ihrem Guide unternehmen Sie am Morgen und am Nachmittag ausgedehnte Pirschfahrten. Sie verbringen die meiste Zeit damit, Tiere wie Elefanten, Nashörner, Giraffen, verschiedene Antilopenarten u.v.m. in der Nähe der Wasserlöcher zu beobachten. Mit etwas Glück spüren Sie auch Löwen und Leoparden auf. Optional können Sie am Abend an einer Nachtpirschfahrt in Begleitung eines Park Rangers teilnehmen, um nachtaktive Tiere zu sehen. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 10 | Etosha Nationalpark, Namibia – Windhoek, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 450 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt die letzte Etappe Ihrer Reise. Auf dem Weg nach Windhoek bleibt Zeit für einen Zwischenstopp beim Souvenirmarkt in Okahandja. Dort können Sie schöne handgemachte Souvenirs, Holzschnitzereien, Korbarbeiten oder Schmuck erwerben. Nachdem Sie schließlich im Laufe des Nachmittags in Windhoek angekommen sind, werden Sie entweder zum Flughafen oder zu einem Stadthotel Ihrer Wahl gebracht, wo Sie sich von Ihrem Guide verabschieden.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Mittagessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><a href="mailto:info@safariscout.com"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong><img title="Ihre Anfrage bei SafariScout.com zu dieser Namibia Camping Reise" alt="Ihre Anfrage bei SafariScout.com zu dieser Namibia Camping Reise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="323" height="242" /><br data-mce-bogus="1" /></strong></span></span></span></a></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person : </strong>EUR 1795 im Zweier-Zelt</span></span></p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: </strong>&nbsp;im Einzel-Zelt</span></span><span style="font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;auf Anfrage</span></span><span style="font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong><br /></strong></span></span></span></span></p> <p><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Hinweis </strong></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">| Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.&nbsp;</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Enthaltene Leistungen:</strong></span></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Reiseverlauf wie beschrieben </span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Transport im 4x4 Safarifahrzeug </span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Professioneller, englischsprachiger Guide</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">1 Übernachtung im Gästehaus in Swakopmund (je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">9 Campingübernachtungen im 2-Mann-Zelt</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Schlafmatten und komplette Campingausrüstung (außer Schlafsack und Kissen)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten wie angegeben</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Alle Nationalparkgebühren </span></span></span></p> </li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Nicht enthaltene Leistungen:</strong></span></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Flüge (national und international)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Schlafsack, Kissen, Handtücher</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten, die nicht angegeben sind</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Getränke (alkoholische Getränke und Soft Drinks)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Optionale Aktivitäten</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="color: #000000; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Visa, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, private Reiseversicherungen</span></span></span><span style="color: #000000; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><br data-mce-bogus="1" /></span></span></span></span></p> </li> </ul> <p><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Namibia Camping Safari in der Kleingruppe" alt="Namibia Camping Safari in der Kleingruppe" src="http://www.safariscout.com/images/stories/tents_01_namibia-experience.jpg" width="627" height="418" /></span></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Afrika Safari in Namibia - in der Kleingruppe" alt="Afrika Safari in Namibia - in der Kleingruppe" src="http://www.safariscout.com/images/stories/zebra_namibia-experience.jpg" width="623" height="414" /></span></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><img title="Afrika Safari in Style - auf Camping Reise in Namibia" alt="Afrika Safari in Style - auf Camping Reise in Namibia" src="http://www.safariscout.com/images/stories/equipment_2_namibia-experience.jpg" width="618" height="413" /></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></span></li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Namibia ist ein wahres Paradies für Campingbegeisterte und Outdoorfreunde. Bei dieser abwechslungsreichen Camping Safari besuchen Sie in einer Kleingruppe einige der schönsten Naturhighlights, die Namibia zu bieten hat. Erleben Sie die wilde Bergwelt beim Gamsberg, schöne Bergpässe und grandiose Panoramablicke, die unberührte Namib-Wüste und harsche, eindrucksvolle Landschaften im Damaraland. Bestaunen Sie außerdem die Felsenkunst der San sowie erstaunliche Wunder der Erosion und die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark. Auf malerischen, rustikalen Campingplätzen, die über alle nötigen Annehmlichkeiten verfügen, machen Sie es sich abends am flackernden Lagerfeuer gemütlich und lassen sich von dem namibischen Sternenhimmel, den unendlichen Weiten und der Stille verzaubern.</span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert. Geführt in englischer Sprache.</span></span></span></strong></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">&nbsp;</span></span></span></strong></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><img title="Auf Safari in Namibia in der Kleingruppe" alt="Auf Safari in Namibia in der Kleingruppe" src="http://www.safariscout.com/images/stories/safari vehicle_18_namibia-experience.jpg" width="669" height="392" /></span></span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 1 | Windhoek, Namibia – Gamsberg, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 150 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Am Morgen startet Ihre abenteuerliche Safari in Windhoek. Sie werden von Ihrem Guide begrüßt und sobald das Reisegepäck im Fahrzeug verstaut ist, machen Sie sich auf den Weg in Richtung Gamsberg. Der Gamsberg ist ein markanter Tafelberg und liegt in den Hakos-Bergen südwestlich von Windhoek. Hoch oben beim gleichnamigen Gamsberg-Pass, der einen weiten Panoramablick bietet, befindet sich Ihr Campingplatz. Nachdem Sie ausgeladen haben und Ihre Zelte aufgebaut und bezogen sind, bleibt erst einmal Zeit zum Verschnaufen und Entspannen. Am Nachmittag können Sie bei einer Rundfahrt mit Ihrem Guide durch unwegsames Gelände die traumhaft schöne Umgebung erkunden. Unterwegs begegnen Sie Bergzebras, Oryxantilopen oder Kudus und haben fantastische Ausblicke über das wilde Bergland. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Essen aus der Campingküche und ein beeindruckender Sternenhimmel.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 2 | Gamsberg, Namibia – Sesriem, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Nach einem gemütlichen Frühstück bauen Sie gemeinsam das Camp ab. Anschließend geht Ihre Reise weiter durch Farmland gen Süden. Wie so oft in Namibia ist heute der Weg das Ziel. Die holprige und kurvige Anfahrt zum nächsten Bergpass lohnt sich, denn der spektakuläre Spreetshoogte-Pass zählt zu den schönsten im Land. Beim Aussichtspunkt öffnet sich ein grandioser Blick in die Namib-Wüste, die sich zu Ihren Füßen erstreckt. Weiter geht es steil bergab bis in die flache Ebene und über Solitaire erreichen Sie schließlich Ihren Campingplatz bei Sesriem. Am Nachmittag besuchen Sie den Sesriem Canyon, der über Millionen von Jahren vom Tsauchab-Fluss geformt wurde. Mit ihren beeindruckenden Felsformationen lädt die Schlucht zu einer kleinen Wanderung ein. Abends lassen Sie den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 3 | Sossusvlei, Namibia – Rostock Ritz, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Heute heißt es früh aufstehen. Noch bei Dunkelheit brechen Sie auf in Richtung Sossusvlei, um bei Sonnenaufgang bereits mitten im Dünenmeer der Namib-Wüste zu sein. Beobachten Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Rusks, wie die Sonne langsam hinter den Dünen aufsteigt, sie einfärbt und das faszinierende Licht- und Schattenspiel beginnt. Anschließend besuchen Sie das berühmte Sossusvlei sowie das Dead Vlei. Der Kontrast zwischen den weißen Vleis, den rostroten Dünen und dem tiefblauen Himmel sorgt für eindrucksvolle Motive – ein Paradies für Fotografen. Zurück im Camp wird mit einem ausgiebigen Brunch erst einmal für Stärkung gesorgt. Danach wird zusammengepackt, es geht weiter nach Rostock Ritz am Rande der Namib-Wüste. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie einfach die Seele baumeln und genießen Sie den herrlichen Ausblick über die unberührte Landschaft sowie die Stille und Einsamkeit der Wüste. Sie verbringen eine weitere Nacht im Zelt.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Brunch | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 4 | Rostock Ritz, Namibia – Swakopmund, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Zum Sonnenaufgang sollten Sie einen Spaziergang unternehmen. Es gibt nichts Schöneres, als im frühen Morgenlicht über die einsame, endlos erscheinende Landschaft zu blicken und dabei ein Gefühl der absoluten Freiheit zu verspüren. Nach Ihrer Rückkehr wartet bereits Ihr Guide mit dem Frühstück. Anschließend machen Sie sich auf den Weg in die Küstenstadt Swakopmund am Atlantischen Ozean und tauschen kurzzeitig Natur gegen Zivilisation ein. Am Nachmittag steht ein Stadtrundgang auf dem Programm. Swakopmund ist als die deutsche Stadt Namibias bekannt, da immer noch vieles an die damalige Kolonialzeit erinnert – die deutsche Sprache, deutsche Küche und deutsche Kolonialarchitektur, die beispielsweise im alten Bahnhofsgebäude sowie im Gerichtsgebäude zu bestaunen ist. Zum Abendessen besuchen Sie eines der vielen Restaurants in Swakopmund (auf eigene Kosten). Sie übernachten in gemütlichen Gästezimmern</span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">. </span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 5 | Swakopmund, Namibia – Brandberg, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 300 km; reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Nach dem Frühstück verlassen Sie Swakopmund. Ihr erstes Ziel ist Cape Cross und seine Robbenkolonie, die zu den größten weltweit zählt. Robbe an Robbe, soweit das Auge reicht – ein wahres Spektakel an Land und im Wasser. Danach führt Sie die Reise weiter ins Landesinnere auf landschaftlich reizvoller Strecke bis zum Brandberg. Im trockenen Flussbett des Ugab Rivers errichten Sie heute unter schattenspendenden Bäumen das Nachtlager. Am Nachmittag unternehmen Sie in Begleitung eines lokalen Guides eine leichte Wanderung über Stock und Stein zur berühmten Felszeichnung „White Lady“. Nach der Rückkehr zum Camp bleibt Zeit zum Entspannen. Halten Sie Ausschau nach tierischen Besuchern – hin und wieder durchstreifen Wüstenelefanten die Gegend. Ein weiterer erlebnisreicher Tag geht am Lagerfeuer zu Ende. Übernachtung im Zelt. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 6 | Brandberg, Namibia – Palmwag, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Versteinerten Wald. Bestaunen Sie die über 200 Millionen Jahre alten versteinerten Baumstämme und nehmen Sie die Welwitschia-Pflanzen, die hier zuhauf wachsen, etwas genauer unter die Lupe. Bei den sogenannten Orgelpfeifen, uralten Basaltsäulen, wird ebenfalls ein Stopp eingelegt. Ihr Tagesziel ist Palmwag, eine Palmenoase am Uniab River im nordwestlichen Damaraland.</span></span></span><strong> </strong><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Kühlen Sie sich im Pool kurz ab, bevor es auf Pirschfahrt in das rund 5.000&nbsp;km² große private Konzessionsgebiet geht. Die flachen Hügel und seltenen Pflanzen sind besonders am Nachmittag schöne Fotomotive. Hier lebt eine Vielzahl von Tieren wie z.B. Oryxantilopen, Kudus, Strauße, Schakale und Hyänen. Mit etwas Glück können Sie auch Löwen, die seltenen Spitzmaulnashörner oder Wüstenelefanten beobachten. Genießen Sie außerdem einen typisch afrikanischen Sundowner und beobachten Sie bei einem kühlen Getränk den Sonnenuntergang, bevor es zurückgeht. Zur Abwechslung werden Sie heute im Restaurant zu Abend essen – freuen Sie sich auf ein köstliches Menü. Sie verbringen eine weitere Nacht im Zelt.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 7 | Palmwag, Namibia – Etosha Nationalpark, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 200 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden </span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Über den malerischen Grootberg-Pass gelangen Sie zum gleichnamigen Plateau. Sie stoppen beim Aussichtspunkt, um den spektakulären Blick über das Klip River Valley zu genießen. Im Anschluss geht es weiter zum weltberühmten Etosha Nationalpark, der zu den beliebtesten im Südlichen Afrika zählt und Heimat Hunderter Arten von Säugetieren, Vögeln und Reptilien ist. Sobald Sie durch das Galton Gate in den Park fahren, beginnt die Jagd mit der Kamera auf die Parkbewohner. Im Olifantsrus Camp schlagen Sie Ihr Lager für die Nacht auf.</span></span></span><span size="2"></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Ein besonderes Highlight im Camp ist ein moderner Hochsitz, der ein Wasserloch überblickt, das besonders bei Elefantenherden beliebt ist. Übernachtung im Zelt.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 8 | Etosha Nationalpark, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park</strong> </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Früh werden Sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und Rusks geweckt. Da die frühen Morgenstunden zur besten Zeit für Tierbeobachtungen zählen, startet Ihre morgendliche Pirschfahrt bei Sonnenaufgang. Erkunden Sie den Westen des Parks und machen Sie sich auf die Suche nach Elefanten, Nashörnern, Giraffen, den seltenen Schwarznasenimpalas, Löwen und Geparden. Unterwegs stoppen Sie immer wieder an Wasserstellen und können möglicherweise Elefanten beim Baden oder anderen Tieren beim Trinken zusehen. Zum Frühstück kehren Sie ins Camp zurück. Anschließend machen Sie sich auf den Weg nach Okaukuejo, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Unterwegs haben Sie immer wieder Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Am Abend können Sie an der beleuchteten Wasserstelle, die für viele Parkbewohner eine beliebte Anlaufstelle ist, hervorragend Tiere beim Trinken beobachten und fotografieren. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 9 | Etosha Nationalpark, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park</strong> </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Ein weiterer Tag steht ganz im Zeichen der Wildbeobachtung im Etosha Nationalpark. Mit Ihrem Guide unternehmen Sie am Morgen und am Nachmittag ausgedehnte Pirschfahrten. Sie verbringen die meiste Zeit damit, Tiere wie Elefanten, Nashörner, Giraffen, verschiedene Antilopenarten u.v.m. in der Nähe der Wasserlöcher zu beobachten. Mit etwas Glück spüren Sie auch Löwen und Leoparden auf. Optional können Sie am Abend an einer Nachtpirschfahrt in Begleitung eines Park Rangers teilnehmen, um nachtaktive Tiere zu sehen. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Frühstück | Mittagessen | Abendessen</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Tag 10 | Etosha Nationalpark, Namibia – Windhoek, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><strong><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 450 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt die letzte Etappe Ihrer Reise. Auf dem Weg nach Windhoek bleibt Zeit für einen Zwischenstopp beim Souvenirmarkt in Okahandja. Dort können Sie schöne handgemachte Souvenirs, Holzschnitzereien, Korbarbeiten oder Schmuck erwerben. Nachdem Sie schließlich im Laufe des Nachmittags in Windhoek angekommen sind, werden Sie entweder zum Flughafen oder zu einem Stadthotel Ihrer Wahl gebracht, wo Sie sich von Ihrem Guide verabschieden.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Mittagessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><a href="mailto:info@safariscout.com"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong><img title="Ihre Anfrage bei SafariScout.com zu dieser Namibia Camping Reise" alt="Ihre Anfrage bei SafariScout.com zu dieser Namibia Camping Reise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="323" height="242" /><br data-mce-bogus="1" /></strong></span></span></span></a></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person : </strong>EUR 1795 im Zweier-Zelt</span></span></p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: </strong>&nbsp;im Einzel-Zelt</span></span><span style="font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;auf Anfrage</span></span><span style="font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong><br /></strong></span></span></span></span></p> <p><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Hinweis </strong></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">| Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.&nbsp;</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Enthaltene Leistungen:</strong></span></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Reiseverlauf wie beschrieben </span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Transport im 4x4 Safarifahrzeug </span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Professioneller, englischsprachiger Guide</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">1 Übernachtung im Gästehaus in Swakopmund (je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">9 Campingübernachtungen im 2-Mann-Zelt</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Schlafmatten und komplette Campingausrüstung (außer Schlafsack und Kissen)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten wie angegeben</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Alle Nationalparkgebühren </span></span></span></p> </li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Nicht enthaltene Leistungen:</strong></span></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Flüge (national und international)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Schlafsack, Kissen, Handtücher</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten, die nicht angegeben sind</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Getränke (alkoholische Getränke und Soft Drinks)</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Optionale Aktivitäten</span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><span style="color: #000000; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Visa, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, private Reiseversicherungen</span></span></span><span style="color: #000000; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><br data-mce-bogus="1" /></span></span></span></span></p> </li> </ul> <p><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Namibia Camping Safari in der Kleingruppe" alt="Namibia Camping Safari in der Kleingruppe" src="http://www.safariscout.com/images/stories/tents_01_namibia-experience.jpg" width="627" height="418" /></span></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Afrika Safari in Namibia - in der Kleingruppe" alt="Afrika Safari in Namibia - in der Kleingruppe" src="http://www.safariscout.com/images/stories/zebra_namibia-experience.jpg" width="623" height="414" /></span></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif;"><img title="Afrika Safari in Style - auf Camping Reise in Namibia" alt="Afrika Safari in Style - auf Camping Reise in Namibia" src="http://www.safariscout.com/images/stories/equipment_2_namibia-experience.jpg" width="618" height="413" /></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li><span style="color: #000000; font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></span></li> </ul> 13 Tage Namibia Lodge Safari - Kleingruppen Reise ab/bis Windhoek 2018-04-05T15:02:13Z 2018-04-05T15:02:13Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-namibia/232-2018-04-05-15-11-57 Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Namibia ist sicherlich eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas. Auf einer Safari durch die einzigartigen Landschaften kann man die Weite und die Einsamkeit Namibias sehr gut spüren. Neben den Sehenswürdigkeiten Kalahari, Namib Wüste, Swakopmund und Etosha Nationalpark besticht Namibia auch durch tolle Unterkünfte, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine exzellente Küche. Begeben Sie sich in einem interessanten und abwechslungsreichen Reiseland auf die Spuren der deutschen Kolonialgeschichte.</span></span> <span face="Arial, serif"><span size="2">Eine geführte Safari ist sicherlich die perfekte Alternative zu einer Selbstfahrertour in Namibia.<strong> </strong></span></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"> Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert. Viele Termine in deutscher Sprache geführt.</span></span></span></span></strong><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">&nbsp;</span></span></span></span></strong></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><img title="Afrika Safari durch Namibia - mit Elefanten" alt="Afrika Safari durch Namibia - mit Elefanten" src="http://www.safariscout.com/images/stories/elephants_5_namibia-experience.jpg" width="678" height="452" /></span></span></span></span></strong></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">&nbsp;</span></span></span></span></strong></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 1 | Windhoek, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 50 km; reine Fahrzeit ca. 1 Stunde </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Windhoek und nach der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Transferfahrer begrüßt. Fahrt zum <a href="http://www.casa-piccolo.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Casa Piccolo</span></span></a>, wo Sie nach dem Einchecken Zeit haben, um sich ein wenig auszuruhen und sich frisch zu machen. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Guide und besichtigen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Alte Feste mit Museum, die Christuskirche, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstraße. Gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmern im Joe‘s Beerhouse (optional und nicht im Tourpreis enthalten). </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 2 | Windhoek, Namibia - Kalahari, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 300 km; reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einer kurzen Einweisung durch Ihren Guide und nachdem das Gepäck im Safari-Fahrzeug verstaut wurde, verlassen Sie Windhoek und fahren über Rehoboth in den Süden in Richtung Mariental bis zur <a href="http://www.bagatelle-kalahari-gameranch.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Bagatelle Kalahari Game Ranch</span></span></a>, die wie eine Oase am Rand der südlichen Kalahari inmitten der roten Sanddünen liegt. Genießen Sie die Ruhe dieser Wüstenregion und entspannen Sie sich beim Blick über die unendlich erscheinende Dünenlandschaft. Am nächsten Morgen empfehlen wir Ihnen einen "Bush Walk" mit den San, den Ureinwohnern des Landes, die ihr enormes Wissen über Flora und Fauna mit Ihnen teilen möchten und Ihnen zeigen, wie sie einst als Jäger und Sammler lebten (optional und nicht im Tourpreis enthalten). </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 3 | Kalahari, Namibia - Namib Wüste, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 450 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Über Mariental und über Maltahöhe fahren Sie in Richtung Sesriem. Ihr Tagesziel ist die Elegant Desert Lodge, Ausgangspunkt für Ausflüge zu den riesigen Wanderdünen des Sossusvlei in der Namib Wüste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich auf dem Gelände der Lodge zu entspannen oder sich auf einem gut markierten Wanderweg die Beine zu vertreten. Unternehmen Sie zum Sonnenuntergang eine Farmrundfahrt durch wunderschöne Landschaften, für Abenteuerlustige stehen außerdem Ausfahrten mit dem Quadbike zur Wahl (optional). Abendessen und Übernachtung in der <a href="http://www.elegant-desert-lodge.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Elegant Desert Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 4 | Namib Wüste, Namibia - Rostock Ritz, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Früher Aufbruch mit dem Allradfahrzeug in die Wüste Namib, die älteste Wüste der Welt. Bei entsprechender Fitness können Sie eine der riesigen Dünen erklimmen und den Ausblick über die unendliche Weite der Wüste genießen. Sie besuchen das Sossusvlei – eine trockene Lehmsenke, die nur in sehr regenreichen Jahren mit Wasser gefüllt ist. Danach geht es weiter zum Sesriem Canyon. In Trockenzeiten, wenn er kein Wasser des Tsauchab Flusses führt, kann er bewandert werden. Weiterfahrt zur <a href="http://www.rostock-ritz-desert-lodge.com/deutsch/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Rostock Ritz Desert Lodge</span></span></a>. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich auf der Sonnenterrasse und genießen Sie den Blick über die traumhaft schöne Landschaft, die Ihnen zu Füßen liegt. Alternativ gibt es einige schöne Wanderwege, auf denen das Gelände erkundet werden kann. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 5 | Rostock Ritz, Namibia - Swakopmund, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Die heutige Fahrt bringt Sie nach Swakopmund, der „deutschen Stadt“ in Namibia. Diese Stadt ist immer noch von Nachfahren ehemaliger Kolonisten und Staatsbeamten aus der deutschen Kolonialzeit bewohnt. Deutscher Kuchen, deutsche Architektur (wie zum Beispiel der alte Staatsbahnhof, das alte Gerichtsgebäude und das Woermannhaus) sowie die noch oft gesprochene deutsche Sprache sind Überbleibsel aus der Geschichte. Am Abend testen Sie eines der vielen Restaurants in Swakopmund (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Übernachtung im <a href="http://www.swakopmundguesthouse.com/de/home/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Swakopmund Guesthouse</span></span></a>. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 6 | Swakopmund, Namibia - Cape Cross, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück steht der heutige Morgen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, eine Quad Bike Tour, einen Ausflug mit dem Katamaran oder einer Wüstensafari auf den Spuren der „Little Five“ (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Genießen Sie ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte in einem der netten Cafés oder kehren Sie für ein deftiges deutsches Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants ein. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Guide wieder und besuchen die Robbenkolonie beim Cape Cross. Besichtigen Sie auch das Kreuz des Seefahrers Cão, bevor Sie wieder zurück nach Swakopmund fahren. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie übernachten erneut im Swakopmund Guesthouse.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 7 | Swakopmund, Namibia - Erongo Gebirge, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Von der Atlantikküste fahren Sie in das Erongo Gebirge. Sie besuchen den Berg Spitzkoppe, der mit seiner Höhe von ca. 1730 Metern weithin sichtbar ist. Ihr heutiges Ziel ist die <a href="http://namib-gaestefarm.de/de"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Onduruquea Guestfarm</span></span></a>. Gehen Sie zusammen mit dem Farmer auf eine Farmrundfahrt und lernen Sie Interessantes über das alltägliche Farmleben sowie die Tiere und das Ökosystem Namibias. Abendessen und Übernachtung auf der Gästefarm. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 8 | Erongo Gebirge, Namibia - Grootberg, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 500 km; reine Fahrzeit ca. 6-7 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Ein langer Tag liegt vor Ihnen und somit ist frühes Aufstehen von Nöten. Am Brandberg vorbei, mit ca. 2580 Metern der höchste Berg in Namibia, fahren Sie zum „versteinerten Wald". Bestaunen Sie die über 200 Millionen Jahre alten mineralisierten Baumstämme. Im Anschluss besichtigen Sie die beeindruckenden Felsgravuren und -malereien von Twyfelfontein. Weiter geht es zur <a href="http://grootberg.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Grootberg Lodge</span></span></a>. Spektakulär auf einem Plateau gelegen, haben Sie von der Lodge aus eine einzigartige Aussicht über das Klip River Valley. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 9 | Grootberg, Namibia - Ausflug zu den Wüstenelefanten </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Aufenthaltsort der Wüstenelefanten </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einem zeitigen Frühstück gehen Sie mit einem erfahrenen Fährtenleser auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten. Genießen Sie die einzigartige Landschaft des Damaralands und lernen Sie mehr über die Lebensgewohnheiten der einheimischen Bevölkerung. Mit etwas Glück und Geduld spürt Ihr Guide die im Vergleich zu ihren Artgenossen etwas kleineren Wüstenelefanten auf. Anschließend kehren Sie zur Grootberg Lodge zurück. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen und eine weitere Übernachtung auf dem Grootberg Plateau. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 10 | Grootberg, Namibia - Etosha Nationalpark, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Ihr heutiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. </span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">Der Park wurde 1907 gegründet und ist einer der attraktivsten Nationalparks des südlichen Afrikas. Sie verbringen die meiste Zeit der nächsten beiden Tage in der Nähe der Wasserlöcher mit Tierbeobachtungen. Elefanten, Nashörner, Giraffen, verschiedene Antilopenarten und mit etwas Glück auch Löwen und Leoparden kommen zum Trinken an die Wasserstellen und können dabei beobachtet werden. Übernachtung im <a href="http://www.nwr.com.na/index.php/resorts/okaukuejo-resort"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Okaukuejo Camp</span></span></a>. Um die nachtaktiven Tiere im Etosha Nationalpark zu beobachten, empfiehlt sich die Teilnahme an einer geführten „Nachtsafari“ (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Zum Abendessen (auf eigene Kosten) geht die Gruppe zusammen in das Restaurant des Okaukuejo Camps. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 11 | Etosha Nationalpark, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach Sonnenaufgang und einem stärkenden Frühstück brechen Sie wieder zur Pirsch auf. Sie fahren direkt an der Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Osten erstreckt, und können Herden von Impalas, Gnus, Oryx und Zebras beobachten, welche die Salzpfanne durchwandern. Abends verlassen Sie den Park durch das Von Lindequist Gate mit hoffentlich vielen tollen Safarieindrücken und fahren zum Übernachten zum <a href="http://www.mushara-lodge.com/de/das-mushara-buschcamp/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Mushara Bush Camp</span></span></a>. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 12 | Etosha Nationalpark, Namibia - Waterberg, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 400 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie das Camp und fahren in Richtung Otjiwarongo. Auf der Strecke nach Tsumeb liegt der Binnensee Otjikoto, in dessen Gewässer im 1. Weltkrieg die deutschen Soldaten ihre Waffen versenkten. Besichtigen Sie auch in der Nähe von Grootfontein den Hoba-Meteoriten. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie das private Naturschutzgebiet Waterberg Wilderness. Erkunden Sie die Umgebung zu Fuß auf einem der ausgeschilderten Wanderwege, nehmen Sie an einem Rhino Drive teil (optional) oder genießen Sie den atemberaubenden Blick über die endlose Buschsavanne. Übernachtung in der <a href="http://www.waterberg-wilderness.com/waterberg-plateau-lodge-de.html"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Waterberg Plateau Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span><span face="Arial, serif"></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 13 | Waterberg, Namibia - Windhoek, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 300 km; reine Fahrzeit ca. 4 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Heute geht es zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Tour nach Windhoek.</span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"> Sie stoppen auf dem großen Handwerkermarkt in Okahandja, um schöne handgeschnitzte Souvenirs, Korbwaren oder Schmuck zu erstehen. Dann Weiterfahrt nach Windhoek. Je nach Ihren individuellen Plänen für die Weiterreise bringt Sie Ihr Guide zum Flughafen oder zu einer Unterkunft Ihrer Wahl. Verabschieden Sie sich von Ihrem Guide – totsiens – bis zum nächsten Mal!</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><a href="mailto:info@safariscout.com"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong><img title="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Reise bei SafariScout.com" alt="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Reise bei SafariScout.com" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="301" height="226" /></strong></span></span></a></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: ab&nbsp;</strong>EUR 2800 bis EUR 3300 im Doppelzimmer - je nach Saison</span></span></p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person : </strong>auf Anfrage&nbsp;im Einzelzimmer</span></span><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"> </span></span><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Hinweis |</strong></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"> Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.&nbsp;</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Termine 2023: freitags und jeden zweiten Sonntag</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Enthaltene Leistungen: </strong></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Reiseverlauf wie beschrieben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Transport im 4x4 Safarifahrzeug </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Professioneller Guide </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">12 Übernachtungen in Lodges, Restcamps oder Gästehäusern (je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden)</span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><i> </i></span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten wie angegeben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Alle Nationalparkgebühren </span></span></p> </li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Nicht enthaltene Leistungen: </strong></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Flüge (national und international) </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Visa, optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Private Reiseversicherungen</span></span></p> </li> </ul> <p><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Namibia Safari in Afrika - 6 Reisende, Fensterplatz garantiert" alt="Namibia Safari in Afrika - 6 Reisende, Fensterplatz garantiert" src="http://www.safariscout.com/images/stories/vehicle interior_3_namibia-experience.jpg" width="558" height="443" /></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Reise Highlight Namibias: Sossusvlei und Dead Vlei in Afrika" alt="Reise Highlight Namibias: Sossusvlei und Dead Vlei in Afrika" src="http://www.safariscout.com/images/stories/dead vlei_3_namibia-experience.jpg" width="555" height="365" /></span></span></p> <p style="text-align: center;">&nbsp;<img title="Bequem übernachten auf Afrika Safari in Namibia" alt="Bequem übernachten auf Afrika Safari in Namibia" src="http://www.safariscout.com/images/stories/rr.jpg" width="555" height="371" /></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Namibia ist sicherlich eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas. Auf einer Safari durch die einzigartigen Landschaften kann man die Weite und die Einsamkeit Namibias sehr gut spüren. Neben den Sehenswürdigkeiten Kalahari, Namib Wüste, Swakopmund und Etosha Nationalpark besticht Namibia auch durch tolle Unterkünfte, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine exzellente Küche. Begeben Sie sich in einem interessanten und abwechslungsreichen Reiseland auf die Spuren der deutschen Kolonialgeschichte.</span></span> <span face="Arial, serif"><span size="2">Eine geführte Safari ist sicherlich die perfekte Alternative zu einer Selbstfahrertour in Namibia.<strong> </strong></span></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"> Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert. Viele Termine in deutscher Sprache geführt.</span></span></span></span></strong><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">&nbsp;</span></span></span></span></strong></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><img title="Afrika Safari durch Namibia - mit Elefanten" alt="Afrika Safari durch Namibia - mit Elefanten" src="http://www.safariscout.com/images/stories/elephants_5_namibia-experience.jpg" width="678" height="452" /></span></span></span></span></strong></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;">&nbsp;</span></span></span></span></strong></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 1 | Windhoek, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 50 km; reine Fahrzeit ca. 1 Stunde </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Windhoek und nach der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Transferfahrer begrüßt. Fahrt zum <a href="http://www.casa-piccolo.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Casa Piccolo</span></span></a>, wo Sie nach dem Einchecken Zeit haben, um sich ein wenig auszuruhen und sich frisch zu machen. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Guide und besichtigen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Alte Feste mit Museum, die Christuskirche, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstraße. Gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmern im Joe‘s Beerhouse (optional und nicht im Tourpreis enthalten). </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 2 | Windhoek, Namibia - Kalahari, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 300 km; reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einer kurzen Einweisung durch Ihren Guide und nachdem das Gepäck im Safari-Fahrzeug verstaut wurde, verlassen Sie Windhoek und fahren über Rehoboth in den Süden in Richtung Mariental bis zur <a href="http://www.bagatelle-kalahari-gameranch.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Bagatelle Kalahari Game Ranch</span></span></a>, die wie eine Oase am Rand der südlichen Kalahari inmitten der roten Sanddünen liegt. Genießen Sie die Ruhe dieser Wüstenregion und entspannen Sie sich beim Blick über die unendlich erscheinende Dünenlandschaft. Am nächsten Morgen empfehlen wir Ihnen einen "Bush Walk" mit den San, den Ureinwohnern des Landes, die ihr enormes Wissen über Flora und Fauna mit Ihnen teilen möchten und Ihnen zeigen, wie sie einst als Jäger und Sammler lebten (optional und nicht im Tourpreis enthalten). </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 3 | Kalahari, Namibia - Namib Wüste, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 450 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Über Mariental und über Maltahöhe fahren Sie in Richtung Sesriem. Ihr Tagesziel ist die Elegant Desert Lodge, Ausgangspunkt für Ausflüge zu den riesigen Wanderdünen des Sossusvlei in der Namib Wüste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich auf dem Gelände der Lodge zu entspannen oder sich auf einem gut markierten Wanderweg die Beine zu vertreten. Unternehmen Sie zum Sonnenuntergang eine Farmrundfahrt durch wunderschöne Landschaften, für Abenteuerlustige stehen außerdem Ausfahrten mit dem Quadbike zur Wahl (optional). Abendessen und Übernachtung in der <a href="http://www.elegant-desert-lodge.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Elegant Desert Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 4 | Namib Wüste, Namibia - Rostock Ritz, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Früher Aufbruch mit dem Allradfahrzeug in die Wüste Namib, die älteste Wüste der Welt. Bei entsprechender Fitness können Sie eine der riesigen Dünen erklimmen und den Ausblick über die unendliche Weite der Wüste genießen. Sie besuchen das Sossusvlei – eine trockene Lehmsenke, die nur in sehr regenreichen Jahren mit Wasser gefüllt ist. Danach geht es weiter zum Sesriem Canyon. In Trockenzeiten, wenn er kein Wasser des Tsauchab Flusses führt, kann er bewandert werden. Weiterfahrt zur <a href="http://www.rostock-ritz-desert-lodge.com/deutsch/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Rostock Ritz Desert Lodge</span></span></a>. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich auf der Sonnenterrasse und genießen Sie den Blick über die traumhaft schöne Landschaft, die Ihnen zu Füßen liegt. Alternativ gibt es einige schöne Wanderwege, auf denen das Gelände erkundet werden kann. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 5 | Rostock Ritz, Namibia - Swakopmund, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Die heutige Fahrt bringt Sie nach Swakopmund, der „deutschen Stadt“ in Namibia. Diese Stadt ist immer noch von Nachfahren ehemaliger Kolonisten und Staatsbeamten aus der deutschen Kolonialzeit bewohnt. Deutscher Kuchen, deutsche Architektur (wie zum Beispiel der alte Staatsbahnhof, das alte Gerichtsgebäude und das Woermannhaus) sowie die noch oft gesprochene deutsche Sprache sind Überbleibsel aus der Geschichte. Am Abend testen Sie eines der vielen Restaurants in Swakopmund (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Übernachtung im <a href="http://www.swakopmundguesthouse.com/de/home/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Swakopmund Guesthouse</span></span></a>. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 6 | Swakopmund, Namibia - Cape Cross, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück steht der heutige Morgen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, eine Quad Bike Tour, einen Ausflug mit dem Katamaran oder einer Wüstensafari auf den Spuren der „Little Five“ (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Genießen Sie ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte in einem der netten Cafés oder kehren Sie für ein deftiges deutsches Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants ein. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Guide wieder und besuchen die Robbenkolonie beim Cape Cross. Besichtigen Sie auch das Kreuz des Seefahrers Cão, bevor Sie wieder zurück nach Swakopmund fahren. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie übernachten erneut im Swakopmund Guesthouse.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 7 | Swakopmund, Namibia - Erongo Gebirge, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 250 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Von der Atlantikküste fahren Sie in das Erongo Gebirge. Sie besuchen den Berg Spitzkoppe, der mit seiner Höhe von ca. 1730 Metern weithin sichtbar ist. Ihr heutiges Ziel ist die <a href="http://namib-gaestefarm.de/de"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Onduruquea Guestfarm</span></span></a>. Gehen Sie zusammen mit dem Farmer auf eine Farmrundfahrt und lernen Sie Interessantes über das alltägliche Farmleben sowie die Tiere und das Ökosystem Namibias. Abendessen und Übernachtung auf der Gästefarm. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 8 | Erongo Gebirge, Namibia - Grootberg, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 500 km; reine Fahrzeit ca. 6-7 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Ein langer Tag liegt vor Ihnen und somit ist frühes Aufstehen von Nöten. Am Brandberg vorbei, mit ca. 2580 Metern der höchste Berg in Namibia, fahren Sie zum „versteinerten Wald". Bestaunen Sie die über 200 Millionen Jahre alten mineralisierten Baumstämme. Im Anschluss besichtigen Sie die beeindruckenden Felsgravuren und -malereien von Twyfelfontein. Weiter geht es zur <a href="http://grootberg.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Grootberg Lodge</span></span></a>. Spektakulär auf einem Plateau gelegen, haben Sie von der Lodge aus eine einzigartige Aussicht über das Klip River Valley. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 9 | Grootberg, Namibia - Ausflug zu den Wüstenelefanten </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Aufenthaltsort der Wüstenelefanten </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einem zeitigen Frühstück gehen Sie mit einem erfahrenen Fährtenleser auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten. Genießen Sie die einzigartige Landschaft des Damaralands und lernen Sie mehr über die Lebensgewohnheiten der einheimischen Bevölkerung. Mit etwas Glück und Geduld spürt Ihr Guide die im Vergleich zu ihren Artgenossen etwas kleineren Wüstenelefanten auf. Anschließend kehren Sie zur Grootberg Lodge zurück. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen und eine weitere Übernachtung auf dem Grootberg Plateau. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 10 | Grootberg, Namibia - Etosha Nationalpark, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Ihr heutiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. </span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">Der Park wurde 1907 gegründet und ist einer der attraktivsten Nationalparks des südlichen Afrikas. Sie verbringen die meiste Zeit der nächsten beiden Tage in der Nähe der Wasserlöcher mit Tierbeobachtungen. Elefanten, Nashörner, Giraffen, verschiedene Antilopenarten und mit etwas Glück auch Löwen und Leoparden kommen zum Trinken an die Wasserstellen und können dabei beobachtet werden. Übernachtung im <a href="http://www.nwr.com.na/index.php/resorts/okaukuejo-resort"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Okaukuejo Camp</span></span></a>. Um die nachtaktiven Tiere im Etosha Nationalpark zu beobachten, empfiehlt sich die Teilnahme an einer geführten „Nachtsafari“ (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Zum Abendessen (auf eigene Kosten) geht die Gruppe zusammen in das Restaurant des Okaukuejo Camps. </span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 11 | Etosha Nationalpark, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach Sonnenaufgang und einem stärkenden Frühstück brechen Sie wieder zur Pirsch auf. Sie fahren direkt an der Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Osten erstreckt, und können Herden von Impalas, Gnus, Oryx und Zebras beobachten, welche die Salzpfanne durchwandern. Abends verlassen Sie den Park durch das Von Lindequist Gate mit hoffentlich vielen tollen Safarieindrücken und fahren zum Übernachten zum <a href="http://www.mushara-lodge.com/de/das-mushara-buschcamp/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Mushara Bush Camp</span></span></a>. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 12 | Etosha Nationalpark, Namibia - Waterberg, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 400 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie das Camp und fahren in Richtung Otjiwarongo. Auf der Strecke nach Tsumeb liegt der Binnensee Otjikoto, in dessen Gewässer im 1. Weltkrieg die deutschen Soldaten ihre Waffen versenkten. Besichtigen Sie auch in der Nähe von Grootfontein den Hoba-Meteoriten. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie das private Naturschutzgebiet Waterberg Wilderness. Erkunden Sie die Umgebung zu Fuß auf einem der ausgeschilderten Wanderwege, nehmen Sie an einem Rhino Drive teil (optional) oder genießen Sie den atemberaubenden Blick über die endlose Buschsavanne. Übernachtung in der <a href="http://www.waterberg-wilderness.com/waterberg-plateau-lodge-de.html"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Waterberg Plateau Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span><span face="Arial, serif"></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 13 | Waterberg, Namibia - Windhoek, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 300 km; reine Fahrzeit ca. 4 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Heute geht es zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Tour nach Windhoek.</span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"> Sie stoppen auf dem großen Handwerkermarkt in Okahandja, um schöne handgeschnitzte Souvenirs, Korbwaren oder Schmuck zu erstehen. Dann Weiterfahrt nach Windhoek. Je nach Ihren individuellen Plänen für die Weiterreise bringt Sie Ihr Guide zum Flughafen oder zu einer Unterkunft Ihrer Wahl. Verabschieden Sie sich von Ihrem Guide – totsiens – bis zum nächsten Mal!</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück </strong></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><a href="mailto:info@safariscout.com"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong><img title="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Reise bei SafariScout.com" alt="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Reise bei SafariScout.com" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="301" height="226" /></strong></span></span></a></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: ab&nbsp;</strong>EUR 2800 bis EUR 3300 im Doppelzimmer - je nach Saison</span></span></p> <p style="text-align: justify; color: #000000; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; margin-top: 10px; margin-bottom: 0px; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; background-color: transparent;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person : </strong>auf Anfrage&nbsp;im Einzelzimmer</span></span><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"> </span></span><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 13.33px;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Hinweis |</strong></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"> Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.&nbsp;</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Termine 2023: freitags und jeden zweiten Sonntag</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Enthaltene Leistungen: </strong></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Reiseverlauf wie beschrieben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Transport im 4x4 Safarifahrzeug </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Professioneller Guide </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">12 Übernachtungen in Lodges, Restcamps oder Gästehäusern (je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden)</span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><i> </i></span></span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten wie angegeben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Alle Nationalparkgebühren </span></span></p> </li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Nicht enthaltene Leistungen: </strong></span></span></span></p> <ul style="text-align: justify;"> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Flüge (national und international) </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Visa, optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Private Reiseversicherungen</span></span></p> </li> </ul> <p><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Namibia Safari in Afrika - 6 Reisende, Fensterplatz garantiert" alt="Namibia Safari in Afrika - 6 Reisende, Fensterplatz garantiert" src="http://www.safariscout.com/images/stories/vehicle interior_3_namibia-experience.jpg" width="558" height="443" /></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Reise Highlight Namibias: Sossusvlei und Dead Vlei in Afrika" alt="Reise Highlight Namibias: Sossusvlei und Dead Vlei in Afrika" src="http://www.safariscout.com/images/stories/dead vlei_3_namibia-experience.jpg" width="555" height="365" /></span></span></p> <p style="text-align: center;">&nbsp;<img title="Bequem übernachten auf Afrika Safari in Namibia" alt="Bequem übernachten auf Afrika Safari in Namibia" src="http://www.safariscout.com/images/stories/rr.jpg" width="555" height="371" /></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> 14 Tage Namibias Norden Lodge Tour - Kleingruppen Reise ab/bis Windhoek 2018-04-05T14:34:49Z 2018-04-05T14:34:49Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-namibia/231-afrika-safari-namibia-tour-windhoek-etosha Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Diese Kleingruppenreise ist für Afrika-Kenner und Kulturinteressierte, die den touristisch weniger erschlossenen Norden Namibias kennenlernen möchten. Von Windhoek führt Sie Ihre Reise zu einem Museumsdorf der San. Hier erhalten Sie einen interessanten Einblick in die ursprüngliche Lebensweise und Kultur eines der ältesten Völker Namibias. Auf Pirschfahrten im berühmten Etosha Nationalpark erleben Sie die faszinierende Tierwelt, bevor Sie zum Kunene River im äußersten Norden aufbrechen. Bestaunen Sie die Epupa Falls und genießen Sie die wunderschöne Landschaft, die einer Oase gleicht. Sie besuchen ein Himba-Dorf, um mehr über die Kultur und Lebensgewohnheiten dieses halbnomadischen Stammes zu erfahren. Über Opuwo, der Distrikthauptstadt der Kunene Region, erreichen Sie Sesfontein. Auf der Suche nach Wüstenelefanten geht es auf unwegsamen Pisten in das Hoanib Valley im Kaokoveld. Zum Abschluss erkunden Sie das unverwechselbare Damaraland und seine Sehenswürdigkeiten, bevor diese außergewöhnliche Reise in Windhoek endet.</span></span><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><strong>Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.</strong>&nbsp;</span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><br data-mce-bogus="1" /></span></span></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><img title="Elefanten hautnah - auf Afrika Safari durch Namibia" alt="Elefanten hautnah - auf Afrika Safari durch Namibia" src="http://www.safariscout.com/images/stories/safari vehicle_11_namibia-experience.jpg" width="630" height="420" /></span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 1 | Windhoek, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 50 km; reine Fahrzeit ca. 1 Stunde </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Hosea Kutako werden Sie bereits erwartet und zum <a href="http://www.the-elegant-guesthouse.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Elegant Guesthouse</span></span></a> in Windhoek gebracht. Hier haben Sie erst einmal Zeit, sich vom Flug auszuruhen und frischzumachen. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Guide und besichtigen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Alte Feste mit Museum, die Christuskirche, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstraße. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit der Reisegruppe im berühmten Joe‘s Beerhouse essen zu gehen. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 2 | Windhoek, Namibia – Region Grootfontein, Namibia</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 550 km; reine Fahrzeit ca. 7 Stunden</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück geht es los gen Norden. Sie fahren durch weites Farmland und kommen unterwegs am geschichtsträchtigen Waterberg Plateau vorbei, das sich majestätisch aus der umliegenden Ebene erhebt. In der Nähe von Grootfontein besuchen Sie den Hoba-Meteoriten, der vor ca. 80.000 Jahren hier einschlug und der bislang größte auf der Erde gefundene Meteorit ist. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft für die heutige Nacht, das rustikale <a href="http://www.roysrestcamp.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Roy’s Rest Camp</span></span></a>.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 3 | Region Grootfontein, Namibia – Museumsdorf der Ju/‘Hoansi-San</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 170 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="color: #000000; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu dem Museumsdorf der Ju/‘Hoansi-San und begeben sich auf eine Zeitreise. Inmitten eines rekonstruierten Dorfes aus alten Tagen erhalten Sie einen authentischen Einblick in das frühere und heutige Leben der San, die zu den Ureinwohnern Namibias zählen. In traditioneller Kleidung stellen sie ihre alte Jäger- und Sammlerkultur, ihre Traditionen und ihre Lebensweise dar und bringen Ihnen diese auf erstaunliche Weise näher. Versuchen Sie sich beim Fallenstellen oder Feuermachen, bei der Nahrungs- und Wassersuche oder beim Bogenschießen. Nach diesem einmaligen Erlebnis kehren Sie am Nachmittag wieder zurück zum Roy’s Rest Camp, wo Sie eine weitere Nacht verbringen werden.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="color: #000000; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Mittagessen | Abendessen</strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 4 | Region Grootfontein, Namibia – Etosha Nationalpark, Namibia</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 230 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück brechen Sie auf und fahren über Tsumeb und vorbei am tiefblauen Binnensee Otjikoto, um den sich viele Geschichten und Mythen ranken, in Richtung Etosha Nationalpark. Vor den Toren des Parks befindet sich Ihre heutige Unterkunft. Beziehen Sie Ihr Zimmer und legen Sie eine kurze Verschnaufpause ein, bevor es am Nachmittag auf eine erste Pirschfahrt in den Nationalpark geht. Etosha („riesige weiße Fläche“) zählt zu den größten Wildparks in Afrika und ist mit seiner vielfältigen Tierwelt sowie Landschaft – von Akazien über weite, offene Ebenen bis hin zur riesigen Salzpfanne, die sich bis zum Horizont erstreckt – sicherlich auch einer der interessantesten. Halten Sie Ausschau nach Elefanten, Giraffen, Löwen, verschiedenen Antilopenarten u.v.m. Am abendlichen Lagerfeuer im Camp können Sie den Tag noch einmal Revue passieren lassen, bevor ein köstliches Abendessen serviert wird. Sie übernachten im <a href="http://www.mushara-lodge.com/de/das-mushara-buschcamp/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Mushara Bush Camp</span></span></a>.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 5-6 | Etosha Nationalpark, Namibia&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Die kommenden beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark. Sie verbringen die meiste Zeit in der Nähe der Wasserlöcher, </span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">um Tiere und Vögel zu beobachten, die dort ihren Durst stillen. Vor allem in den Trockenmonaten sind das die besten Plätze, um große Elefantenherden, Zebras, Giraffen, Gnus, Oryxantilopen, Impalas, Springböcke und mit etwas Glück auch Löwen, Nashörner und Leoparden zu sehen. Sie verbringen eine Nacht im <a href="http://www.nwr.com.na/index.php/resorts/okaukuejo-resort"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Okaukuejo Camp</span></span></a>.</span></span> <span face="Arial, serif"><span size="2">Am Abend sollten Sie unbedingt etwas Zeit an der beleuchteten Wasserstelle einplanen, die von den Parkbewohnern meist rege besucht wird. Am nächsten Tag geht es weiter in den westlichen Teil des Nationalparks, wo Sie im <a href="http://www.nwr.com.na/resorts/dolomite-resort"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Dolomite Camp</span></span></a> übernachten werden, das idyllisch zwischen einzelnen Dolomitfelsen liegt. In beiden Camps können Sie Nachtpirschfahrten in Begleitung eines Park-Rangers unternehmen (optional), um nachtaktive Tiere aufzuspüren.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Die Camps im Etosha Nationalpark sind im Besitz der Regierung. Zumeist sind sie sauber, aber auf keinen Fall luxuriös zu nennen. Während der Hochsaison sind die Camps häufig ausgebucht und es werden alternative Unterkünfte wenige Kilometer außerhalb des Parks gebucht.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 7 | Etosha Nationalpark, Namibia – Kunene River, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Auf dem Weg zum Parkausgang unternehmen Sie eine letzte Pirschfahrt. Halten Sie Ausschau nach Tieren, die Sie in den letzten Tagen noch nicht gesehen haben. Sie verlassen den Etosha Nationalpark durch das Galton Gate und fahren in Richtung Norden. Sie passieren Opuwo, die Hauptstadt der Region Kunene und Tor zum Kaokoveld. Das Aufeinanderprallen von Tradition und Moderne prägen die Stadt und auf den Straßen werden Sie vielen traditionell gekleideten Himbas und Herero-Frauen in ihren bunten Trachten begegnen. Danach geht es weiter über Epembe zur Kunene River Lodge, die direkt am Kunene River, Grenzfluss zwischen Namibia und Angola, liegt. Nach der Trockenheit der letzten Tage wirkt die Lodge wie eine Oase. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Bootsfahrt auf dem Kunene teil. Halten Sie Ausschau nach Tieren und Vögeln und genießen Sie die ständig wechselnden Farben der idyllischen Landschaft, während die Sonne hinter den Bergen untergeht. Übernachtung in der <a href="http://www.kuneneriverlodge.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Kunene River Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 8 | Kunene River, Namibia – Epupa Falls, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 170 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einem gemütlichen Frühstück mit wunderschönem Blick auf den Fluss brechen Sie auf. Ihr heutiges Tagesziel ist die Omarunga Lodge, die ebenfalls am Ufer des Kunene, jedoch weiter nördlich und nur einen kurzen Spaziergang von den Epupa Falls entfernt liegt. Hier stürzt der Kunene vor wunderschöner Kulisse in unzähligen Kaskaden in eine 60 Meter tiefe Schlucht – ein fantastisches Naturschauspiel. Nach Ankunft in der Lodge können Sie sich entspannen und die Umgebung genießen oder einen Spaziergang zu den Epupa Falls unternehmen. Am späten Nachmittag fahren Sie zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt, um von dort einen traumhaften Sonnenuntergang über der malerischen Landschaft, die von Makalani-Palmen und Baobabs übersät ist, zu erleben. Übernachtung in der <a href="http://omarungalodge.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Omarunga Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 9 | Epupa Falls, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Am Vormittag besuchen Sie ein Himba-Dorf, um mehr über die Kultur und Traditionen dieses stolzen Volkes zu erfahren und einen Einblick in ihren Alltag zu erhalten. Besonders auffällig ist die intensive rötliche Körperfarbe der Frauen. Mit Hilfe einer Paste aus Butterfett, Ockerpulver und Holzasche färben sie ihre Haare und schützen ihre Haut vor der Sonne. Bewundern Sie ihre kunstvoll geflochtenen Frisuren und ihren prachtvollen Schmuck aus Eisen, Kupfer und Muscheln. Am Nachmittag unternehmen Sie in Begleitung eines Himba Guides eine Wanderung entlang des Kunene. Ihr Guide informiert Sie über die Vegetation der Umgebung und vielleicht sehen Sie sogar Krokodile, die sich in der Sonne wärmen. Nach etwa 2-3 Stunden kehren Sie zurück. Sie übernachten erneut in der Omarunga Lodge.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 10 | Epupa Falls, Namibia – Sesfontein, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Lassen Sie sich von dem sanften Rauschen des Kunene wecken. Nach einem gemütlichen Frühstück geht Ihre Reise zurück nach Opuwo und weiter durch die Joubert-Berge und über den gleichnamigen serpentinenreichen Pass in Richtung Süden. Ihr heutiges Ziel ist das Fort Sesfontein. Diese alte Festung wurde 1896 als Vorposten zum Schutz vor Wilderei und Waffenschmuggel erbaut und beherbergt heute eine komfortable <a href="http://www.fort-sesfontein.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Lodge</span></span></a>, in der Sie übernachten werden.&nbsp;</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong>&nbsp;</strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 11 |</span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">Sesfontein, Namibia – Hoanib Valley, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke je nach Routenwahl; Tagesausflug</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Der heutige Tag startet früh, denn ein Ganztagesausflug zur Erkundung des atemberaubenden Kaokovelds steht auf dem Programm. Genießen Sie die atemberaubenden und vielfältigen Landschaften, während Sie die sandigen Flusstäler des Hoanib Valley durchqueren oder über flaches Grasland sowie durch Geröllwüste fahren. Halten Sie Ausschau nach der Tierwelt, vielleicht entdecken Sie Wüstenelefanten, Giraffen, einsame Oryxantilopen oder Zebras. Selbst Löwen werden in dieser unwirtlichen Wildnis ab und an gesichtet. Nach Ihrer Rückkehr und einer Dusche, um den Staub vom Körper zu spülen, verbringen Sie eine weitere Nacht in der Fort Sesfontein Lodge.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Mittagessen | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 12 | Sesfontein, Namibia - Vingerklip, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Früh brechen Sie auf und fahren über Palmwag in das Herzen des Damaralands. Stoppen Sie unterwegs bei den </span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">Welwitschia-Pflanzen, die hier zuhauf wachsen und nehmen Sie diese genauer unter die Lupe. Über Khorixas erreichen Sie schließlich die Vingerklip Lodge. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen und den Blick auf ein malerisches Tal mit Plateaubergen, den sogenannten Ugab-Terrassen. Abendessen und Übernachtung in der <a href="http://www.vingerklip.com.na/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Vingerklip Lodge</span></span></a>.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 13 | Vingerklip, Namibia - Okahandja, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 400 km; reine Fahrzeit ca. 5 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Sollte sich gestern Nachmittag nicht mehr die Gelegenheit ergeben haben, dann besuchen Sie heute Morgen mit Ihrem Guide die Fingerklippe, </span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">eine bemerkenswerte 35 Meter hohe Felsnadel, die einem Finger gleicht. Wanderwege führen hinauf bis zur Fingerklippe und bieten tolle Fotomotive und Ausblicke auf das Tal. Anschließend geht es weiter nach Okahandja. Schlendern Sie über den bekannten Souvenirmarkt, auf dem Holzschnitzereien, Textilien, Schmuck und andere Waren feilgeboten werden. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie dann das bezaubernde <a href="http://www.the-elegant-farmstead.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Elegant Farmstead</span></span></a>, das inmitten eines privaten Wildschutzgebiets liegt. Unternehmen Sie zum Sonnenuntergang eine Rundfahrt (optional) oder lassen Sie eindrucksvollen Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren. Am Abend wird eine typisch namibische Farmersmahlzeit serviert.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 14 | Okahandja, Namibia - Windhoek, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 150 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück geht es zurück nach Windhoek. Je nach Ihren individuellen Plänen für die Weiterreise werden Sie zum Flughafen oder zu einer Unterkunft Ihrer Wahl gebracht. Sie verabschieden sich von Ihrem Guide – totsiens – bis zum nächsten Mal.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück</strong></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><a href="mailto:info@safariscout.com"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong><img title="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Kleingruppenreise" alt="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Kleingruppenreise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="363" height="272" /><br data-mce-bogus="1" /></strong></span></span></span></a></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: ab&nbsp;</strong>EUR 2915&nbsp; im Doppelzimmer<br data-mce-bogus="1" /></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: </strong>auf Anfrage&nbsp;im Einzelzimmer<strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Hinweis |</strong></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"> Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.&nbsp;</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Termine 2023: auf Anfrage</span></span></span>&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong style="font-family: 'trebuchet ms', geneva; font-size: 10pt;">Enthaltene Leistungen:</strong></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <ul> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Reiseverlauf wie beschrieben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Transport im 4x4 Safarifahrzeug </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Professioneller englischsprachiger Guide </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">13 Übernachtungen in Lodges, Restcamps oder Gästehäusern (je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden) </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten wie angegeben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Alle Nationalparkgebühren </span></span></p> </li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Nicht enthaltene Leistungen: </strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <ul> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Flüge (national und international) </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Visa, optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Private Reiseversicherungen</span></span></p> </li> </ul> <p><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Afrika Safari in Nord Namibia - Epupa Falls an der Grenze zu Angola" alt="Afrika Safari in Nord Namibia - Epupa Falls an der Grenze zu Angola" src="http://www.safariscout.com/images/stories/epupa falls_1_namibia-experience.jpg" width="627" height="418" /></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Afrika Lodge Safari in der Kleingruppe - Namibia mit Vingerklip Rock" alt="Afrika Lodge Safari in der Kleingruppe - Namibia mit Vingerklip Rock" src="http://www.safariscout.com/images/stories/vinger.jpg" width="625" height="417" /></span></span></p> <p style="text-align: center;">&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Diese Kleingruppenreise ist für Afrika-Kenner und Kulturinteressierte, die den touristisch weniger erschlossenen Norden Namibias kennenlernen möchten. Von Windhoek führt Sie Ihre Reise zu einem Museumsdorf der San. Hier erhalten Sie einen interessanten Einblick in die ursprüngliche Lebensweise und Kultur eines der ältesten Völker Namibias. Auf Pirschfahrten im berühmten Etosha Nationalpark erleben Sie die faszinierende Tierwelt, bevor Sie zum Kunene River im äußersten Norden aufbrechen. Bestaunen Sie die Epupa Falls und genießen Sie die wunderschöne Landschaft, die einer Oase gleicht. Sie besuchen ein Himba-Dorf, um mehr über die Kultur und Lebensgewohnheiten dieses halbnomadischen Stammes zu erfahren. Über Opuwo, der Distrikthauptstadt der Kunene Region, erreichen Sie Sesfontein. Auf der Suche nach Wüstenelefanten geht es auf unwegsamen Pisten in das Hoanib Valley im Kaokoveld. Zum Abschluss erkunden Sie das unverwechselbare Damaraland und seine Sehenswürdigkeiten, bevor diese außergewöhnliche Reise in Windhoek endet.</span></span><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><strong>Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.</strong>&nbsp;</span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><br data-mce-bogus="1" /></span></span></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-align: justify; color: #333333; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; text-decoration: none; word-spacing: 0px; white-space: normal; orphans: 2; float: none; background-color: transparent;"><img title="Elefanten hautnah - auf Afrika Safari durch Namibia" alt="Elefanten hautnah - auf Afrika Safari durch Namibia" src="http://www.safariscout.com/images/stories/safari vehicle_11_namibia-experience.jpg" width="630" height="420" /></span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 1 | Windhoek, Namibia </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 50 km; reine Fahrzeit ca. 1 Stunde </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Hosea Kutako werden Sie bereits erwartet und zum <a href="http://www.the-elegant-guesthouse.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Elegant Guesthouse</span></span></a> in Windhoek gebracht. Hier haben Sie erst einmal Zeit, sich vom Flug auszuruhen und frischzumachen. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Guide und besichtigen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Alte Feste mit Museum, die Christuskirche, den Tintenpalast und die ehemalige Kaiserstraße. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit der Reisegruppe im berühmten Joe‘s Beerhouse essen zu gehen. </span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 2 | Windhoek, Namibia – Region Grootfontein, Namibia</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 550 km; reine Fahrzeit ca. 7 Stunden</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück geht es los gen Norden. Sie fahren durch weites Farmland und kommen unterwegs am geschichtsträchtigen Waterberg Plateau vorbei, das sich majestätisch aus der umliegenden Ebene erhebt. In der Nähe von Grootfontein besuchen Sie den Hoba-Meteoriten, der vor ca. 80.000 Jahren hier einschlug und der bislang größte auf der Erde gefundene Meteorit ist. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft für die heutige Nacht, das rustikale <a href="http://www.roysrestcamp.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Roy’s Rest Camp</span></span></a>.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 3 | Region Grootfontein, Namibia – Museumsdorf der Ju/‘Hoansi-San</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 170 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden </strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="color: #000000; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2">Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu dem Museumsdorf der Ju/‘Hoansi-San und begeben sich auf eine Zeitreise. Inmitten eines rekonstruierten Dorfes aus alten Tagen erhalten Sie einen authentischen Einblick in das frühere und heutige Leben der San, die zu den Ureinwohnern Namibias zählen. In traditioneller Kleidung stellen sie ihre alte Jäger- und Sammlerkultur, ihre Traditionen und ihre Lebensweise dar und bringen Ihnen diese auf erstaunliche Weise näher. Versuchen Sie sich beim Fallenstellen oder Feuermachen, bei der Nahrungs- und Wassersuche oder beim Bogenschießen. Nach diesem einmaligen Erlebnis kehren Sie am Nachmittag wieder zurück zum Roy’s Rest Camp, wo Sie eine weitere Nacht verbringen werden.</span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="color: #000000; font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" color="#000000"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Mittagessen | Abendessen</strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 4 | Region Grootfontein, Namibia – Etosha Nationalpark, Namibia</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke ca. 230 km; reine Fahrzeit ca. 2-3 Stunden&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück brechen Sie auf und fahren über Tsumeb und vorbei am tiefblauen Binnensee Otjikoto, um den sich viele Geschichten und Mythen ranken, in Richtung Etosha Nationalpark. Vor den Toren des Parks befindet sich Ihre heutige Unterkunft. Beziehen Sie Ihr Zimmer und legen Sie eine kurze Verschnaufpause ein, bevor es am Nachmittag auf eine erste Pirschfahrt in den Nationalpark geht. Etosha („riesige weiße Fläche“) zählt zu den größten Wildparks in Afrika und ist mit seiner vielfältigen Tierwelt sowie Landschaft – von Akazien über weite, offene Ebenen bis hin zur riesigen Salzpfanne, die sich bis zum Horizont erstreckt – sicherlich auch einer der interessantesten. Halten Sie Ausschau nach Elefanten, Giraffen, Löwen, verschiedenen Antilopenarten u.v.m. Am abendlichen Lagerfeuer im Camp können Sie den Tag noch einmal Revue passieren lassen, bevor ein köstliches Abendessen serviert wird. Sie übernachten im <a href="http://www.mushara-lodge.com/de/das-mushara-buschcamp/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Mushara Bush Camp</span></span></a>.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Tag 5-6 | Etosha Nationalpark, Namibia&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Fahrstrecke je nach Routenwahl im Park&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Die kommenden beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark. Sie verbringen die meiste Zeit in der Nähe der Wasserlöcher, </span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">um Tiere und Vögel zu beobachten, die dort ihren Durst stillen. Vor allem in den Trockenmonaten sind das die besten Plätze, um große Elefantenherden, Zebras, Giraffen, Gnus, Oryxantilopen, Impalas, Springböcke und mit etwas Glück auch Löwen, Nashörner und Leoparden zu sehen. Sie verbringen eine Nacht im <a href="http://www.nwr.com.na/index.php/resorts/okaukuejo-resort"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Okaukuejo Camp</span></span></a>.</span></span> <span face="Arial, serif"><span size="2">Am Abend sollten Sie unbedingt etwas Zeit an der beleuchteten Wasserstelle einplanen, die von den Parkbewohnern meist rege besucht wird. Am nächsten Tag geht es weiter in den westlichen Teil des Nationalparks, wo Sie im <a href="http://www.nwr.com.na/resorts/dolomite-resort"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Dolomite Camp</span></span></a> übernachten werden, das idyllisch zwischen einzelnen Dolomitfelsen liegt. In beiden Camps können Sie Nachtpirschfahrten in Begleitung eines Park-Rangers unternehmen (optional), um nachtaktive Tiere aufzuspüren.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Die Camps im Etosha Nationalpark sind im Besitz der Regierung. Zumeist sind sie sauber, aber auf keinen Fall luxuriös zu nennen. Während der Hochsaison sind die Camps häufig ausgebucht und es werden alternative Unterkünfte wenige Kilometer außerhalb des Parks gebucht.</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 7 | Etosha Nationalpark, Namibia – Kunene River, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Auf dem Weg zum Parkausgang unternehmen Sie eine letzte Pirschfahrt. Halten Sie Ausschau nach Tieren, die Sie in den letzten Tagen noch nicht gesehen haben. Sie verlassen den Etosha Nationalpark durch das Galton Gate und fahren in Richtung Norden. Sie passieren Opuwo, die Hauptstadt der Region Kunene und Tor zum Kaokoveld. Das Aufeinanderprallen von Tradition und Moderne prägen die Stadt und auf den Straßen werden Sie vielen traditionell gekleideten Himbas und Herero-Frauen in ihren bunten Trachten begegnen. Danach geht es weiter über Epembe zur Kunene River Lodge, die direkt am Kunene River, Grenzfluss zwischen Namibia und Angola, liegt. Nach der Trockenheit der letzten Tage wirkt die Lodge wie eine Oase. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Bootsfahrt auf dem Kunene teil. Halten Sie Ausschau nach Tieren und Vögeln und genießen Sie die ständig wechselnden Farben der idyllischen Landschaft, während die Sonne hinter den Bergen untergeht. Übernachtung in der <a href="http://www.kuneneriverlodge.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Kunene River Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 8 | Kunene River, Namibia – Epupa Falls, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 170 km; reine Fahrzeit ca. 3 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach einem gemütlichen Frühstück mit wunderschönem Blick auf den Fluss brechen Sie auf. Ihr heutiges Tagesziel ist die Omarunga Lodge, die ebenfalls am Ufer des Kunene, jedoch weiter nördlich und nur einen kurzen Spaziergang von den Epupa Falls entfernt liegt. Hier stürzt der Kunene vor wunderschöner Kulisse in unzähligen Kaskaden in eine 60 Meter tiefe Schlucht – ein fantastisches Naturschauspiel. Nach Ankunft in der Lodge können Sie sich entspannen und die Umgebung genießen oder einen Spaziergang zu den Epupa Falls unternehmen. Am späten Nachmittag fahren Sie zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt, um von dort einen traumhaften Sonnenuntergang über der malerischen Landschaft, die von Makalani-Palmen und Baobabs übersät ist, zu erleben. Übernachtung in der <a href="http://omarungalodge.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Omarunga Lodge</span></span></a>.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 9 | Epupa Falls, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Am Vormittag besuchen Sie ein Himba-Dorf, um mehr über die Kultur und Traditionen dieses stolzen Volkes zu erfahren und einen Einblick in ihren Alltag zu erhalten. Besonders auffällig ist die intensive rötliche Körperfarbe der Frauen. Mit Hilfe einer Paste aus Butterfett, Ockerpulver und Holzasche färben sie ihre Haare und schützen ihre Haut vor der Sonne. Bewundern Sie ihre kunstvoll geflochtenen Frisuren und ihren prachtvollen Schmuck aus Eisen, Kupfer und Muscheln. Am Nachmittag unternehmen Sie in Begleitung eines Himba Guides eine Wanderung entlang des Kunene. Ihr Guide informiert Sie über die Vegetation der Umgebung und vielleicht sehen Sie sogar Krokodile, die sich in der Sonne wärmen. Nach etwa 2-3 Stunden kehren Sie zurück. Sie übernachten erneut in der Omarunga Lodge.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 10 | Epupa Falls, Namibia – Sesfontein, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Lassen Sie sich von dem sanften Rauschen des Kunene wecken. Nach einem gemütlichen Frühstück geht Ihre Reise zurück nach Opuwo und weiter durch die Joubert-Berge und über den gleichnamigen serpentinenreichen Pass in Richtung Süden. Ihr heutiges Ziel ist das Fort Sesfontein. Diese alte Festung wurde 1896 als Vorposten zum Schutz vor Wilderei und Waffenschmuggel erbaut und beherbergt heute eine komfortable <a href="http://www.fort-sesfontein.com/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Lodge</span></span></a>, in der Sie übernachten werden.&nbsp;</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong>&nbsp;</strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 11 |</span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">Sesfontein, Namibia – Hoanib Valley, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke je nach Routenwahl; Tagesausflug</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Der heutige Tag startet früh, denn ein Ganztagesausflug zur Erkundung des atemberaubenden Kaokovelds steht auf dem Programm. Genießen Sie die atemberaubenden und vielfältigen Landschaften, während Sie die sandigen Flusstäler des Hoanib Valley durchqueren oder über flaches Grasland sowie durch Geröllwüste fahren. Halten Sie Ausschau nach der Tierwelt, vielleicht entdecken Sie Wüstenelefanten, Giraffen, einsame Oryxantilopen oder Zebras. Selbst Löwen werden in dieser unwirtlichen Wildnis ab und an gesichtet. Nach Ihrer Rückkehr und einer Dusche, um den Staub vom Körper zu spülen, verbringen Sie eine weitere Nacht in der Fort Sesfontein Lodge.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Mittagessen | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 12 | Sesfontein, Namibia - Vingerklip, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 350 km; reine Fahrzeit ca. 5-6 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Früh brechen Sie auf und fahren über Palmwag in das Herzen des Damaralands. Stoppen Sie unterwegs bei den </span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">Welwitschia-Pflanzen, die hier zuhauf wachsen und nehmen Sie diese genauer unter die Lupe. Über Khorixas erreichen Sie schließlich die Vingerklip Lodge. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen und den Blick auf ein malerisches Tal mit Plateaubergen, den sogenannten Ugab-Terrassen. Abendessen und Übernachtung in der <a href="http://www.vingerklip.com.na/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Vingerklip Lodge</span></span></a>.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 13 | Vingerklip, Namibia - Okahandja, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 400 km; reine Fahrzeit ca. 5 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><span style="font-weight: normal;">Sollte sich gestern Nachmittag nicht mehr die Gelegenheit ergeben haben, dann besuchen Sie heute Morgen mit Ihrem Guide die Fingerklippe, </span></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2">eine bemerkenswerte 35 Meter hohe Felsnadel, die einem Finger gleicht. Wanderwege führen hinauf bis zur Fingerklippe und bieten tolle Fotomotive und Ausblicke auf das Tal. Anschließend geht es weiter nach Okahandja. Schlendern Sie über den bekannten Souvenirmarkt, auf dem Holzschnitzereien, Textilien, Schmuck und andere Waren feilgeboten werden. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie dann das bezaubernde <a href="http://www.the-elegant-farmstead.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0066cc;" color="#0066cc">Elegant Farmstead</span></span></a>, das inmitten eines privaten Wildschutzgebiets liegt. Unternehmen Sie zum Sonnenuntergang eine Rundfahrt (optional) oder lassen Sie eindrucksvollen Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren. Am Abend wird eine typisch namibische Farmersmahlzeit serviert.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück | Abendessen</strong></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Tag 14 | Okahandja, Namibia - Windhoek, Namibia</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><strong><span face="Arial, serif"><span size="2">Fahrstrecke ca. 150 km; reine Fahrzeit ca. 2 Stunden</span></span></strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Nach dem Frühstück geht es zurück nach Windhoek. Je nach Ihren individuellen Plänen für die Weiterreise werden Sie zum Flughafen oder zu einer Unterkunft Ihrer Wahl gebracht. Sie verabschieden sich von Ihrem Guide – totsiens – bis zum nächsten Mal.</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Frühstück</strong></span></span></p> <p style="text-align: center; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><a href="mailto:info@safariscout.com"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong><img title="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Kleingruppenreise" alt="Ihre Anfrage zu dieser Namibia Kleingruppenreise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="363" height="272" /><br data-mce-bogus="1" /></strong></span></span></span></a></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: ab&nbsp;</strong>EUR 2915&nbsp; im Doppelzimmer<br data-mce-bogus="1" /></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><strong>2023 Preis pro Person: </strong>auf Anfrage&nbsp;im Einzelzimmer<strong>&nbsp;</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2"><strong>Hinweis |</strong></span></span><span face="Arial, serif"><span size="2"> Teilnehmerzahl: min. 2, max. 6 Personen. Fensterplatz garantiert.&nbsp;</span></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;"><span face="Arial, serif"><span size="2">Termine 2023: auf Anfrage</span></span></span>&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><strong style="font-family: 'trebuchet ms', geneva; font-size: 10pt;">Enthaltene Leistungen:</strong></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <ul> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Reiseverlauf wie beschrieben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Transport im 4x4 Safarifahrzeug </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Professioneller englischsprachiger Guide </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">13 Übernachtungen in Lodges, Restcamps oder Gästehäusern (je nach Verfügbarkeit kann eine andere Unterkunft ähnlicher Kategorie gebucht werden) </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Mahlzeiten wie angegeben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Alle Nationalparkgebühren </span></span></p> </li> </ul> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <p style="margin-bottom: 0cm; page-break-before: always;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Nicht enthaltene Leistungen: </strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> <ul> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Flüge (national und international) </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Visa, optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben </span></span></p> </li> <li> <p style="margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">Private Reiseversicherungen</span></span></p> </li> </ul> <p><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Afrika Safari in Nord Namibia - Epupa Falls an der Grenze zu Angola" alt="Afrika Safari in Nord Namibia - Epupa Falls an der Grenze zu Angola" src="http://www.safariscout.com/images/stories/epupa falls_1_namibia-experience.jpg" width="627" height="418" /></span></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2"><img title="Afrika Lodge Safari in der Kleingruppe - Namibia mit Vingerklip Rock" alt="Afrika Lodge Safari in der Kleingruppe - Namibia mit Vingerklip Rock" src="http://www.safariscout.com/images/stories/vinger.jpg" width="625" height="417" /></span></span></p> <p style="text-align: center;">&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><span style="font-family: trebuchet ms,geneva; font-size: 10pt;" face="Arial, serif"><span size="2">&nbsp;</span></span></p> <p style="text-align: justify; margin-bottom: 0cm;" align="JUSTIFY">&nbsp;</p> 15 Tage Malawi Lodge Rundreise: Berge, Tiere, Malawisee 2016-07-12T09:25:05Z 2016-07-12T09:25:05Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-malawi/228-afrika-reise-malawi-lodge-safari-urlaub Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;" align="center"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Die Safari mit max. 12 Personen startet und endet in Lilongwe und wird von einem englischsprachigen Fahrer/Guide begleitet. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 1 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Abholung am Flughafen in Lilongwe. Fahrt nach Dedza. Besichtigung der San-Buschmann-Malereien. Lodge-Unterkunft inkl. Abendessen und Frühstück. Zum Mittag wird ein Picknick-Lunchpaket gereicht.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 2 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Führung durch die Töpfer-Werkstatt, die zur Lodge gehört. Fahrt Richtung Mount Mulanje im Süden des Landes via Blantyre. Von dort geht es durch die weitläufigen Teeplantagen um Thyolo bis nach Likhubula, dem „Basecamp“, um den Berg Mulanje zu erkunden. Unterkunft in Cottages mit Bad/WC, Kitchenette und Lounge. Alle Mahlzeiten inbegriffen.</span><span style="color: #231f20;">&nbsp;</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #231f20;">&nbsp;</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 3 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000;">Der komplette Tag steht zur Erkundung des Berges zur Verfügung. Der Guide wird Sie mit den </span><span style="color: #000000;">Wandermöglichkeiten</span><span style="color: #000000;">, die von 1,5 bis 6 Stunden reichen, vertraut machen. Nicht-Wanderer können die Stadt Mulanje oder eine Tee-Plantage besuchen. Übernachtung wie am Tag 2 inkl. aller Mahlzeiten.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 4 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Es geht Richtung Norden zum südlichen Ufer des Malawisees, nach Cape Maclear. Auf dem Weg wird am Zomba Plateau sowie der historischen Stadt Mangochi vorbei gefahren. Nach Ankunft am Seeufer, wird in ein 2 Personen Kajak umgestiegen und zu einem wunderschönen Insel-Zelt-Camp gepaddelt, das Robinso Crusoe Feeling aufkommen lässt. Wer nicht paddeln möchte, kann mit dem Motorboot übergesetzt werden. Rest des Nachmittags zur freien Verfügung, um das Inselufer und den See per Kajak oder mit Flossen und Schnorchel zu erkunden. Alle Mahlzeiten inbegriffen. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tage 5 bis 7</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nach einem gemütlichen Inselfrühstück geht es zurück ans Festland, um dort die folgenden 3 Tage mit Lodge Unterkunft am Ufer des Sees zu verbringen. Jeweils inkl. Frühstück und Abendessen sowie Equipmentnutzung für non-motorisierten Wassersport wie Kajaks, Schnorchelequipment etc. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 8</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es früh los, um Richtung Norden zum Nkothakota Reserve zu fahren. Ankunft in dem kleinen feinen Zelt-Camp um die Mittagszeit. Für den Nachmittag ist eine Wanderung entlang des Bua Flusses geplant. Auch von den individuellen Aussichtsdecks&nbsp; der Luxus-Zelt-Suiten kann man den Fluss beobachten, an dem sich nachmittags oft die Elefanten zum Trinken treffen. Alle Mahlzeiten inbegriffen.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 9 + 10</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Am frühen Morgen steht eine Buschwanderung zur Tierbeobachtung auf dem Programm, gefolgt von einem herzhaften Brunch. Danach geht es nach Chinteche, zu einer Strandlodge direkt am nördlichen Ufer des Malawisees. Hier können Sie den folgenden Tag nach Lust und Laune verbringen. Viele optionale Aktivitäten werden angeboten: Schnorcheln, Tauchen, Vogelbeobachtung, Ausritte, Dorfbesuche, Wassersport, Ausflug zu einer historischen Missionsstätte</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 11 bis 13</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es nach Mzuzu und weiter zum Nyika Plateau, wo Sie am Nachmittag ankommen und die nächsten beiden Tage zusätzlich zu den inbegriffenen Leistungen bei zusätzlichen optionalen Aktivitäten nach eigenem Interesse verbringen können, wie Wanderungen, Mountain Biking, Vogelbeobachtung, Forellenfischen. Für jeden Tag sind alle Mahlzeiten inkl. sowie eine morgendliche und eine nachmittägliche Pirschaktivität – entweder Fahrt oder Wanderung. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 14 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es zurück nach Mzuzu und dann zum Viphya Plateau mit Unterkunft in einer Wald-Lodge. Die Lodge auf 1600m Höhe und damit malariafrei überblickt einen Bergsee. Antilopen lassen sich oft bei der Lodge blicken. Auch Affen, Paviane, Leoparden und Hyänen bewohnen die Gegend. Sie können den Aufenthalt mit Kanufahren, Squash spielen oder Abseiling verbringen. Eine Sauna steht ebenso zur Verfügung.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 15 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nach dem Frühstück geht es heute zurück nach Lilongwe, Frühstück inbegriffen. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><a href="mailto:info@safariscout.com"><img title="15 Tage Malawi Rundreise" style="margin-right: auto; margin-left: auto; display: block;" alt="15 Tage Malawi Rundreise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="324" height="243" /></a>&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;">Safari Fakten<br />Preis 2023/2024: auf Anfrage<span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p>Unterkunft: Lodges, Zelt-Camps, Inselcamp<br />Start + Ende&nbsp;in: Lilongwe/Malawi<br />Gruppengröße: 2&nbsp;bis 12 Personen<br />Tour in: Englisch (auf Anfrage mit&nbsp;deutschem Übersetzer möglich)<span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p>Abfahrtstermine 2023/2024 - auf Anfrage</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Malawi Safari in Afrika: Strand, Berge, wilde Tiere" alt="Malawi Safari in Afrika: Strand, Berge, wilde Tiere" src="http://www.safariscout.com/images/stories/lakemalawinp1.jpg" /></p> <p style="text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><img title="Afrika Exklusiv: Zelt-Suite auf einer Insel im Malawisee" alt="Afrika Exklusiv: Zelt-Suite auf einer Insel im Malawisee" src="http://www.safariscout.com/images/stories/fotos/kayakafrica/domwetentvieweast.jpg" width="459" height="344" /></span></p> <p style="text-align: center;"><img title="Malawis höchster Berg ruft: Mount Mulanje im Süden mit Teeplantagen" alt="Malawis höchster Berg ruft: Mount Mulanje im Süden mit Teeplantagen" src="http://www.safariscout.com/images/stories/mountmulanje1.jpg" /></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;" align="center"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Die Safari mit max. 12 Personen startet und endet in Lilongwe und wird von einem englischsprachigen Fahrer/Guide begleitet. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 1 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Abholung am Flughafen in Lilongwe. Fahrt nach Dedza. Besichtigung der San-Buschmann-Malereien. Lodge-Unterkunft inkl. Abendessen und Frühstück. Zum Mittag wird ein Picknick-Lunchpaket gereicht.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 2 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Führung durch die Töpfer-Werkstatt, die zur Lodge gehört. Fahrt Richtung Mount Mulanje im Süden des Landes via Blantyre. Von dort geht es durch die weitläufigen Teeplantagen um Thyolo bis nach Likhubula, dem „Basecamp“, um den Berg Mulanje zu erkunden. Unterkunft in Cottages mit Bad/WC, Kitchenette und Lounge. Alle Mahlzeiten inbegriffen.</span><span style="color: #231f20;">&nbsp;</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #231f20;">&nbsp;</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 3 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000;">Der komplette Tag steht zur Erkundung des Berges zur Verfügung. Der Guide wird Sie mit den </span><span style="color: #000000;">Wandermöglichkeiten</span><span style="color: #000000;">, die von 1,5 bis 6 Stunden reichen, vertraut machen. Nicht-Wanderer können die Stadt Mulanje oder eine Tee-Plantage besuchen. Übernachtung wie am Tag 2 inkl. aller Mahlzeiten.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 4 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Es geht Richtung Norden zum südlichen Ufer des Malawisees, nach Cape Maclear. Auf dem Weg wird am Zomba Plateau sowie der historischen Stadt Mangochi vorbei gefahren. Nach Ankunft am Seeufer, wird in ein 2 Personen Kajak umgestiegen und zu einem wunderschönen Insel-Zelt-Camp gepaddelt, das Robinso Crusoe Feeling aufkommen lässt. Wer nicht paddeln möchte, kann mit dem Motorboot übergesetzt werden. Rest des Nachmittags zur freien Verfügung, um das Inselufer und den See per Kajak oder mit Flossen und Schnorchel zu erkunden. Alle Mahlzeiten inbegriffen. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tage 5 bis 7</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nach einem gemütlichen Inselfrühstück geht es zurück ans Festland, um dort die folgenden 3 Tage mit Lodge Unterkunft am Ufer des Sees zu verbringen. Jeweils inkl. Frühstück und Abendessen sowie Equipmentnutzung für non-motorisierten Wassersport wie Kajaks, Schnorchelequipment etc. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 8</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es früh los, um Richtung Norden zum Nkothakota Reserve zu fahren. Ankunft in dem kleinen feinen Zelt-Camp um die Mittagszeit. Für den Nachmittag ist eine Wanderung entlang des Bua Flusses geplant. Auch von den individuellen Aussichtsdecks&nbsp; der Luxus-Zelt-Suiten kann man den Fluss beobachten, an dem sich nachmittags oft die Elefanten zum Trinken treffen. Alle Mahlzeiten inbegriffen.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 9 + 10</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Am frühen Morgen steht eine Buschwanderung zur Tierbeobachtung auf dem Programm, gefolgt von einem herzhaften Brunch. Danach geht es nach Chinteche, zu einer Strandlodge direkt am nördlichen Ufer des Malawisees. Hier können Sie den folgenden Tag nach Lust und Laune verbringen. Viele optionale Aktivitäten werden angeboten: Schnorcheln, Tauchen, Vogelbeobachtung, Ausritte, Dorfbesuche, Wassersport, Ausflug zu einer historischen Missionsstätte</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 11 bis 13</span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es nach Mzuzu und weiter zum Nyika Plateau, wo Sie am Nachmittag ankommen und die nächsten beiden Tage zusätzlich zu den inbegriffenen Leistungen bei zusätzlichen optionalen Aktivitäten nach eigenem Interesse verbringen können, wie Wanderungen, Mountain Biking, Vogelbeobachtung, Forellenfischen. Für jeden Tag sind alle Mahlzeiten inkl. sowie eine morgendliche und eine nachmittägliche Pirschaktivität – entweder Fahrt oder Wanderung. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 14 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es zurück nach Mzuzu und dann zum Viphya Plateau mit Unterkunft in einer Wald-Lodge. Die Lodge auf 1600m Höhe und damit malariafrei überblickt einen Bergsee. Antilopen lassen sich oft bei der Lodge blicken. Auch Affen, Paviane, Leoparden und Hyänen bewohnen die Gegend. Sie können den Aufenthalt mit Kanufahren, Squash spielen oder Abseiling verbringen. Eine Sauna steht ebenso zur Verfügung.</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="color: #000000;">Tag 15 </span></span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nach dem Frühstück geht es heute zurück nach Lilongwe, Frühstück inbegriffen. </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><a href="mailto:info@safariscout.com"><img title="15 Tage Malawi Rundreise" style="margin-right: auto; margin-left: auto; display: block;" alt="15 Tage Malawi Rundreise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="324" height="243" /></a>&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;">Safari Fakten<br />Preis 2023/2024: auf Anfrage<span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p>Unterkunft: Lodges, Zelt-Camps, Inselcamp<br />Start + Ende&nbsp;in: Lilongwe/Malawi<br />Gruppengröße: 2&nbsp;bis 12 Personen<br />Tour in: Englisch (auf Anfrage mit&nbsp;deutschem Übersetzer möglich)<span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> <p>Abfahrtstermine 2023/2024 - auf Anfrage</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Malawi Safari in Afrika: Strand, Berge, wilde Tiere" alt="Malawi Safari in Afrika: Strand, Berge, wilde Tiere" src="http://www.safariscout.com/images/stories/lakemalawinp1.jpg" /></p> <p style="text-align: center;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><img title="Afrika Exklusiv: Zelt-Suite auf einer Insel im Malawisee" alt="Afrika Exklusiv: Zelt-Suite auf einer Insel im Malawisee" src="http://www.safariscout.com/images/stories/fotos/kayakafrica/domwetentvieweast.jpg" width="459" height="344" /></span></p> <p style="text-align: center;"><img title="Malawis höchster Berg ruft: Mount Mulanje im Süden mit Teeplantagen" alt="Malawis höchster Berg ruft: Mount Mulanje im Süden mit Teeplantagen" src="http://www.safariscout.com/images/stories/mountmulanje1.jpg" /></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt; text-align: justify;"><span style="color: #000000; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></p> 11 Tage Malawi Rundreise: Berge, Tiere, Malawisee 2014-04-13T21:13:54Z 2014-04-13T21:13:54Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-malawi/224-afrika-safari-urlaub-malawi-berg-tauchen-see-wilde-tiere Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Diese Afrika Safari ist eine Herzensangelegenheit: Bereisen Sie Malawi, das "warme Herz Afrikas", so der Tourismus-Slogan des kleinen Landes mit dem drittgrössten See Afrikas, der auch unter dem Namen "Lake of Stars", "See der Sterne" bekannt ist. Diese 11 Tage Malawi-Rundreise&nbsp; bietet Berge, wilde Tiere und den Malawisee, den Sie per Kajak oder beim Schnorcheln erkunden können. Lodges, ein Cottage in einer Teeplantage und ein exklusives Camp auf einer Insel im Malawisee bieten Ihnen Unterkunft.</span><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><br /></span></strong></p> <p style="text-align: center;"><strong><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><img title="Reisen in Afrika: Malawi" alt="Reisen in Afrika: Malawi" src="http://www.safariscout.com/images/stories/malawimap.png" /></span></strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 1 - 2: Burley House, Lilongwe</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Willkommen in Malawi – dem “warmen Herzen Afrikas”! Bei Ankunft am Lilongwe International Airport erwartet Sie Ihr Guide und bringt Sie in Ihre Lodge in Lilongwe. Rest des Tages zur freien Verfügung.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 2 - 4: Lujeri Lodge, Mulanje Berge</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Ihre Malawi Safari startet nach dem Frühstück mit der Fahrt zu den Mulanje Bergen. Ihr Tagesziel ist die Lujeri Teeplantage, wo Sie in der Lodge untergebracht werden. Danach steht eine Wanderung in den Mulanje Bergen auf dem Programm. Ein schönes Ziel sind die Blue Lagoon Pools. Am Abend können Sie in dem restaurierten alten Farmhaus der Lodge entspannen. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 4 – 6: Cottage, Zomba Plateau</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Von den Mulanje Bergen führt Ihre Afrika Reise durch Malawi weiter Richtung Malawisee. Nächster Stopp ist auf halber Strecke am wunderschönen Zomba Plateau. In einem Cottage übernachten Sie und verbringen die nächsten Tage mit Wandern oder Reiten.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 6 - 8: Mvuu Camp, Liwonde Nationalpark</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nachdem Sie die höheren Regionen Malawis auf Ihrer Afrikareise kennengelernt haben, drehen sich die nächsten Tage Ihre Reise zum Afrikas wilde Tiere im Liwonde Nationalpark, wo Sie in Zelten wohnen. Der Shire Fluss ist die Lebensader der Tiere im Liwonde Nationalpark – erwarten Sie Flusspferde, Krokodile und viele verschiedene Vogelspezies, die Sie auf Pirschfahrten und Bootstouren erleben können. Wer Lust hat, kann die versteckten Ecken des Parks per Fahrrad oder Buschwanderung erkunden.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 8 – 10: Insel Domwe, nahe Cape Maclear</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="line-height: 115%;">Auf zum drittgrössten See Afrikas, dem Malawisee – auch “See der Sterne” genannt. </span><span style="line-height: 115%;">Aquarianer kennen den See aufgrund seiner Buntbarsch-Arten, den Cycliden. Sie fahren zum südlichen Ende des Sees, nach Cape Maclear. Das Insel Camp auf der Insel Domwe erreichen Sie entweder aus eigener Kraft = paddeln im Kajak. </span><span style="line-height: 115%;">Oder per Motorboot. </span><span style="line-height: 115%;">Domwe ist die grösste unbewohnte Insel im Malawisee in Afrika. Die Insel hat einen Umfang von 11 km und der höchste Punkt liegt ca. 400 m über dem Meeresspiegel. Das Insel Camp ist einfach, aber exklusiv – niemand, ausser den Camp-Gästen hält sich dort auf. Das Camp liegt hinter einem kleinen Strand auf der Westseite der Insel. Naturschutz und Ökologie werden dort gross geschrieben – erwarten Sie Beleuchtung von Solarzellen und Trockenkompost-WCs. Dort verbringen Sie Ihren Urlaub so ökofreundlich wie nur möglich.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 10 - 12: Cottage am Malawisee-Ufer</span></strong></span></p> <p style="line-height: normal; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es zurück ans Festland. Nach dem Frühstück holt Sie ein Motorboot ab und fährt Sie zu Ihrem Cottage mit Swimming Pool und Garten am Festland in Cape Maclear. Entspannen Sie sich, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das wasserreiche Afrika, während der Cottage-Koch Sie mit frisch zubereiteten Gerichten Malawis und selbstgebackenem Brot verwöhnt – Seeblick und bequeme Lounge inbegriffen. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 12:</span></strong><strong><span style="line-height: 115%;"> Abfahrt nach Lilongwe</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nach dem Frühstück endet Ihre Malawi Safari und Sie werden zurück nach Lilongwe zum Flughafen gefahren, um Ihren Rückflug zu nehmen</span><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">.</span> </span></p> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span></p> <table style="width: 725px; margin-left: -51.3pt; border-collapse: collapse; height: 319px;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1"> <tbody> <tr style="height: 23.6pt;"> <td style="width: 72pt; border: 1pt solid black; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag </span></strong></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Unterkunft </span></strong></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Verpflegung </span></strong></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Zusätzliche Aktivitäten – eigene Kosten </span></strong></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 1 - 2</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';"> &nbsp; </span></p> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Burley House, Lilongwe&nbsp;&nbsp; </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Frühstück </span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lilongwe City Tour </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 2 - 4</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lujeri Lodge, Mulanje Berge&nbsp;&nbsp; </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten </span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tee-Verkostung auf einer Plantage, Wanderungen, Mulanje Bergwandern</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 4 - 6</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage, Zomba </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten</span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Wandern, Radfahren, Reiten</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 6 - 8</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Mvuu Camping, Liwonde Nationalpark </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten &amp; Pirschaktivitäten</span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Nashorn Tracking </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 8 - 10</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Domwe Insel Camp, nahe Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten &amp; Schnorcheln, Kajaken</span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Gerätetauchen</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 10 - 11</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage am Malawisee </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="bottom"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Schnorcheln, Motorboot fahren, </span></p> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Wind Surfing</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 12 </span></p> </td> <td style="width: 472.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" colspan="3" width="630" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Rückfahrt nach Lilongwe zum International Airport</span><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span></p> </td> </tr> </tbody> </table> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span></p> <table style="width: 714px; margin-left: -51.3pt; border-collapse: collapse;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1"> <tbody> <tr> <td style="width: 54pt; border: 1pt solid black; padding: 0cm 5.4pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag </span></strong></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Entfernung/Fahrzeit</span></strong></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Nach </span></strong></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tagesziel</span></strong></p> </td> </tr> <tr style="height: 33.7pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 1</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">35 km /50 min </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lilongwe International Airport</span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Kumbali Country Lodge, Lilongwe</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 33.7pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 2</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">410 km /5 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Kumbali Country Lodge, Lilongwe </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Lujeri, Mulanje Berge</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 31.45pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 4 </span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">148 km /2 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Lujeri, Mulanje Berge </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage, Zomba Plateau </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 31.45pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 6</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">103 km /2 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">MS Zomba Cottage, Zomba Plateau</span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Mvuu Camp, Liwonde Nationalpark </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 31pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 8</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">194 km /2 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Mvuu Camp, Liwonde National Park </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Malawisee, Cape Maclear</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 29.65pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 8</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">10 km /45 min Bootsfahrt </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Kayak Reception, Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Inselcamp Domwe, nahe Cape Maclear &nbsp;&nbsp;&nbsp;</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 29.65pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 10</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">10 km /45 min Bootsfahrt</span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Domwe Island, Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage am Malawisee, Cape Maclear </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 29.65pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 12</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">233 km /3 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage, Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lilongwe International Airport</span></p> </td> </tr> </tbody> </table> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp; <br /></span></p> <p>Safari-Fakten<span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"> <br /></span></p> <p>Start in Lilongwe/Malawi</p> <p>Ende in Lilongwe/Malawi <br />Mahlzeiten - siehe Tabelle <br />Tour in Englisch</p> <p>Abfahrtstermine: flexibel ab 1 Person - bitte <a href="mailto:info@safariscout.com">mailen</a> Sie uns Ihre Terminwünsche.&nbsp; <span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><br /></span></p> <p><img title="Urlaub in Afrika: Malawi Lodge auf einer Teeplantage in den Mulanje Bergen" style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Urlaub in Afrika: Malawi Lodge auf einer Teeplantage in den Mulanje Bergen" src="http://www.safariscout.com/images/stories/lujeri.png" width="425" height="224" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrika exklusiv: Insel Camp im Malawisee" alt="Afrika exklusiv: Insel Camp im Malawisee" src="http://www.safariscout.com/images/stories/f10000031.jpg" width="427" height="285" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrika Urlaub in Malawi: Wilde Tiere im Liwonde Nationalpark" alt="Afrika Urlaub in Malawi: Wilde Tiere im Liwonde Nationalpark" src="http://www.safariscout.com/images/stories/img_2510.jpg" width="423" height="282" /></p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Diese Afrika Safari ist eine Herzensangelegenheit: Bereisen Sie Malawi, das "warme Herz Afrikas", so der Tourismus-Slogan des kleinen Landes mit dem drittgrössten See Afrikas, der auch unter dem Namen "Lake of Stars", "See der Sterne" bekannt ist. Diese 11 Tage Malawi-Rundreise&nbsp; bietet Berge, wilde Tiere und den Malawisee, den Sie per Kajak oder beim Schnorcheln erkunden können. Lodges, ein Cottage in einer Teeplantage und ein exklusives Camp auf einer Insel im Malawisee bieten Ihnen Unterkunft.</span><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><br /></span></strong></p> <p style="text-align: center;"><strong><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><img title="Reisen in Afrika: Malawi" alt="Reisen in Afrika: Malawi" src="http://www.safariscout.com/images/stories/malawimap.png" /></span></strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 1 - 2: Burley House, Lilongwe</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Willkommen in Malawi – dem “warmen Herzen Afrikas”! Bei Ankunft am Lilongwe International Airport erwartet Sie Ihr Guide und bringt Sie in Ihre Lodge in Lilongwe. Rest des Tages zur freien Verfügung.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 2 - 4: Lujeri Lodge, Mulanje Berge</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Ihre Malawi Safari startet nach dem Frühstück mit der Fahrt zu den Mulanje Bergen. Ihr Tagesziel ist die Lujeri Teeplantage, wo Sie in der Lodge untergebracht werden. Danach steht eine Wanderung in den Mulanje Bergen auf dem Programm. Ein schönes Ziel sind die Blue Lagoon Pools. Am Abend können Sie in dem restaurierten alten Farmhaus der Lodge entspannen. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 4 – 6: Cottage, Zomba Plateau</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Von den Mulanje Bergen führt Ihre Afrika Reise durch Malawi weiter Richtung Malawisee. Nächster Stopp ist auf halber Strecke am wunderschönen Zomba Plateau. In einem Cottage übernachten Sie und verbringen die nächsten Tage mit Wandern oder Reiten.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 6 - 8: Mvuu Camp, Liwonde Nationalpark</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nachdem Sie die höheren Regionen Malawis auf Ihrer Afrikareise kennengelernt haben, drehen sich die nächsten Tage Ihre Reise zum Afrikas wilde Tiere im Liwonde Nationalpark, wo Sie in Zelten wohnen. Der Shire Fluss ist die Lebensader der Tiere im Liwonde Nationalpark – erwarten Sie Flusspferde, Krokodile und viele verschiedene Vogelspezies, die Sie auf Pirschfahrten und Bootstouren erleben können. Wer Lust hat, kann die versteckten Ecken des Parks per Fahrrad oder Buschwanderung erkunden.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 8 – 10: Insel Domwe, nahe Cape Maclear</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="line-height: 115%;">Auf zum drittgrössten See Afrikas, dem Malawisee – auch “See der Sterne” genannt. </span><span style="line-height: 115%;">Aquarianer kennen den See aufgrund seiner Buntbarsch-Arten, den Cycliden. Sie fahren zum südlichen Ende des Sees, nach Cape Maclear. Das Insel Camp auf der Insel Domwe erreichen Sie entweder aus eigener Kraft = paddeln im Kajak. </span><span style="line-height: 115%;">Oder per Motorboot. </span><span style="line-height: 115%;">Domwe ist die grösste unbewohnte Insel im Malawisee in Afrika. Die Insel hat einen Umfang von 11 km und der höchste Punkt liegt ca. 400 m über dem Meeresspiegel. Das Insel Camp ist einfach, aber exklusiv – niemand, ausser den Camp-Gästen hält sich dort auf. Das Camp liegt hinter einem kleinen Strand auf der Westseite der Insel. Naturschutz und Ökologie werden dort gross geschrieben – erwarten Sie Beleuchtung von Solarzellen und Trockenkompost-WCs. Dort verbringen Sie Ihren Urlaub so ökofreundlich wie nur möglich.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 10 - 12: Cottage am Malawisee-Ufer</span></strong></span></p> <p style="line-height: normal; text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Heute geht es zurück ans Festland. Nach dem Frühstück holt Sie ein Motorboot ab und fährt Sie zu Ihrem Cottage mit Swimming Pool und Garten am Festland in Cape Maclear. Entspannen Sie sich, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das wasserreiche Afrika, während der Cottage-Koch Sie mit frisch zubereiteten Gerichten Malawis und selbstgebackenem Brot verwöhnt – Seeblick und bequeme Lounge inbegriffen. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong><span style="line-height: 115%;">Tag 12:</span></strong><strong><span style="line-height: 115%;"> Abfahrt nach Lilongwe</span></strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="line-height: 115%; font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Nach dem Frühstück endet Ihre Malawi Safari und Sie werden zurück nach Lilongwe zum Flughafen gefahren, um Ihren Rückflug zu nehmen</span><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">.</span> </span></p> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">&nbsp;</span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span></p> <table style="width: 725px; margin-left: -51.3pt; border-collapse: collapse; height: 319px;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1"> <tbody> <tr style="height: 23.6pt;"> <td style="width: 72pt; border: 1pt solid black; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag </span></strong></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Unterkunft </span></strong></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Verpflegung </span></strong></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 23.6pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Zusätzliche Aktivitäten – eigene Kosten </span></strong></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 1 - 2</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';"> &nbsp; </span></p> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Burley House, Lilongwe&nbsp;&nbsp; </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Frühstück </span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lilongwe City Tour </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 2 - 4</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lujeri Lodge, Mulanje Berge&nbsp;&nbsp; </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten </span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tee-Verkostung auf einer Plantage, Wanderungen, Mulanje Bergwandern</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 4 - 6</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage, Zomba </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten</span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Wandern, Radfahren, Reiten</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 6 - 8</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Mvuu Camping, Liwonde Nationalpark </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten &amp; Pirschaktivitäten</span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Nashorn Tracking </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 8 - 10</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Domwe Insel Camp, nahe Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten &amp; Schnorcheln, Kajaken</span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Gerätetauchen</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 10 - 11</span></p> </td> <td style="width: 216pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="288" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage am Malawisee </span></p> </td> <td style="width: 103.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="138" valign="bottom"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">alle Mahlzeiten&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span></p> </td> <td style="width: 153pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="204" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Schnorcheln, Motorboot fahren, </span></p> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Wind Surfing</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 32.4pt;"> <td style="width: 72pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" width="96" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 12 </span></p> </td> <td style="width: 472.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 32.4pt;" colspan="3" width="630" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Rückfahrt nach Lilongwe zum International Airport</span><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span></p> </td> </tr> </tbody> </table> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp;</span></p> <table style="width: 714px; margin-left: -51.3pt; border-collapse: collapse;" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1"> <tbody> <tr> <td style="width: 54pt; border: 1pt solid black; padding: 0cm 5.4pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag </span></strong></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Entfernung/Fahrzeit</span></strong></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Nach </span></strong></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: 1pt 1pt 1pt medium; border-style: solid solid solid none; border-color: black black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><strong><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tagesziel</span></strong></p> </td> </tr> <tr style="height: 33.7pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 1</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">35 km /50 min </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lilongwe International Airport</span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Kumbali Country Lodge, Lilongwe</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 33.7pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 2</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">410 km /5 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Kumbali Country Lodge, Lilongwe </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 33.7pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Lujeri, Mulanje Berge</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 31.45pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 4 </span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">148 km /2 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Lujeri, Mulanje Berge </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage, Zomba Plateau </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 31.45pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 6</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">103 km /2 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">MS Zomba Cottage, Zomba Plateau</span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31.45pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Mvuu Camp, Liwonde Nationalpark </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 31pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 8</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">194 km /2 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Mvuu Camp, Liwonde National Park </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 31pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: 115%;"><span style="line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">Malawisee, Cape Maclear</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 29.65pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 8</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">10 km /45 min Bootsfahrt </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Kayak Reception, Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Inselcamp Domwe, nahe Cape Maclear &nbsp;&nbsp;&nbsp;</span></p> </td> </tr> <tr style="height: 29.65pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 10</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">10 km /45 min Bootsfahrt</span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Domwe Island, Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage am Malawisee, Cape Maclear </span></p> </td> </tr> <tr style="height: 29.65pt;"> <td style="width: 54pt; border-right: 1pt solid black; border-width: medium 1pt 1pt; border-style: none solid solid; border-color: -moz-use-text-color black black; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="72" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Tag 12</span></p> </td> <td style="width: 139.5pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="186" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">233 km /3 Stunden </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Cottage, Cape Maclear </span></p> </td> <td style="width: 171pt; border-width: medium 1pt 1pt medium; border-style: none solid solid none; border-color: -moz-use-text-color black black -moz-use-text-color; padding: 0cm 5.4pt; height: 29.65pt;" width="228" valign="top"> <p style="margin-bottom: 0.0001pt; line-height: normal;"><span style="font-family: 'Arial','sans-serif';">Lilongwe International Airport</span></p> </td> </tr> </tbody> </table> <p><span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';">&nbsp; <br /></span></p> <p>Safari-Fakten<span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"> <br /></span></p> <p>Start in Lilongwe/Malawi</p> <p>Ende in Lilongwe/Malawi <br />Mahlzeiten - siehe Tabelle <br />Tour in Englisch</p> <p>Abfahrtstermine: flexibel ab 1 Person - bitte <a href="mailto:info@safariscout.com">mailen</a> Sie uns Ihre Terminwünsche.&nbsp; <span style="font-size: 10pt; line-height: 115%; font-family: 'Arial','sans-serif';"><br /></span></p> <p><img title="Urlaub in Afrika: Malawi Lodge auf einer Teeplantage in den Mulanje Bergen" style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Urlaub in Afrika: Malawi Lodge auf einer Teeplantage in den Mulanje Bergen" src="http://www.safariscout.com/images/stories/lujeri.png" width="425" height="224" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrika exklusiv: Insel Camp im Malawisee" alt="Afrika exklusiv: Insel Camp im Malawisee" src="http://www.safariscout.com/images/stories/f10000031.jpg" width="427" height="285" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrika Urlaub in Malawi: Wilde Tiere im Liwonde Nationalpark" alt="Afrika Urlaub in Malawi: Wilde Tiere im Liwonde Nationalpark" src="http://www.safariscout.com/images/stories/img_2510.jpg" width="423" height="282" /></p> <p>&nbsp;</p> 7 Tage Uganda Gorilla Camping/Lodge Safari 2012-11-01T11:48:10Z 2012-11-01T11:48:10Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-uganda/213-safaris-afrika-gorilla-uganda-camping-ostafrika-lodge-trek-bwindi Beate Gernhuber info@safariscout.com <p>Diese Tour ist eine verkürzte Version der <a href="http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-uganda/205-afrika-safari-uganda-gorilla-kenia-masai-mara">14 Tage Kenia und Uganda Safari</a>. Sie konzentriert sich auf das Gorilla-Trekking und den Queen Elizabeth Nationalpark in Uganda. Auch als Tour mit festen Unterkünften buchbar.</p> <p><strong>Beschreibung der Camping-Reise:</strong></p> <p>Tag 1 Entebbe<br />Nach Ihrer Ankunft in Entebbe treffen Sie Ihre Guides. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilzunehmen. In der Regel besteht ein groβes Interesse an einem optionalen Tagesausflug zum Schimpansen Schutzprojekt auf der Insel Ngamba. Dieses non-profit Schutzprojekt wurde 1998 gegründet, mit dem Ziel verwaiste Schimpansen zu pflegen und ihnen ein zu Hause zu bieten. Optionale Aktivitäten: Ngamba Schimpansen Schutzprojekt, Besuch der Besuch des Uganda Wildlife Education Centres, Abendessen in lokalem Restaurant<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Keine Mahlzeiten<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp: Uganda Wildlife Education Centre<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Restaurant, Handwerksladen<br /><br />Entebbe<br />Entebbe bedeutet in der lokalen Sprache „Sitz“ und wurde wahrscheinlich deshalb so genannt, weil dies der Ort war an dem der einstige Baganda Häuptling über Rechtsfälle entschied. Europäer kennen Entebbe wahrscheinlich wegen seines Internationalen Flughafens, der auch der gröβte Flughafen Ugandas ist und seit 1947 besteht. Als Queen Elizabeth II 1952 vom Tod Ihres Vaters hörte, wodurch Sie zur Königin wurde, verliess Sie Afrika vom Flughafen Entebbe!<br /><br />Ngamba Schimpansen Schutzprojekt<br />Dieses non-profit Projekt zum Schutz von Schimpansen, steht unter der Führung des Chimpanzee Sanctuary &amp; Wildlife Conservation Trust, der sich aus sechs verschiedenen Organisationen zusammensetzt, die sich alle dem Wohl und der Erhaltung von Wildtieren einsetzen. Das Projekt wurde gegründet, da in Afrika jährlich 5000 Schimpansen Wilderern zum Opfer fallen, die das Fleisch verkaufen. Ein Nebeneffekt dieser illegalen Praktik ist, dass hunderte von Schimpansenbabies aus ihrem Lebensraum gerissen und innerhalb Afrikas und dem Rest der Welt als Haustiere verkauft werden. Die gesamte Insel ist als ökologisches Projekt angelegt, mit Komposttoiletten, Regenwasserauffangbecken, gewissenhafter Mülltrennung und Solarenergie. &nbsp;<br /><br />Tag 2 Entebbe - Lake Bunyonyi<br />Lake Bunyonyi ist ein kleiner, aber sehr hübscher See mit steilen Uferhängen und einer reichen Vogelwelt.&nbsp; Der von Bergen umgebene See ist besonders für seine groβe Otterpopulation und seine atemberaubende Kulisse bekannt. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp;&nbsp; &nbsp;<br />Ausstattung: &nbsp;&nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entebbe zum Lake Bunyonyi&nbsp; ±430 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ±7-8 Std <br /><br />Lake Bunyoni<br />Lake Bunyonyi (Bunyonyi bedeutet „Ort vieler kleiner Vögel) liegt an der Grenze zu Ruanda und ist 25 km lang und 7 km weit und bedeckt eine Fläche vom 61 Quadratkilometern. Gerüchte besagen, dass die Tiefe des Sees zwischen 44 m und 900 m liegt, was, sofern das Gerücht wahr sein sollte, den Lake Bunyonyi zum zweittiefsten See Afrikas machen würde. Es ist ausserdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum schwimmen eignet.&nbsp; In der Mitte des See liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind – in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen.<br /><br />Tag 3/4 Gorillas<br />Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Die genauen Zahlen variieren, aber es ist anzunehmen, dass es mittlerweile nur noch ca. 650 Berggorillas gibt. Das Geld für die Gorilla Permits kommt dem Schutz der Gorillas zugute. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert. Die Gorilla Permits sind extrem limitiert, daher müssen wir Flexibilität zeigen, in Bezug auf den Tourverlauf und die zu besuchende Region. Die Gorillas halten sich nicht an politische Grenzen und ihr Lebensraum erstreckt sich auf ein Gebiet, das Uganda, Ruanda und DRC (Demokratische Republik Kongo) einschlieβt.&nbsp; Sofern möglich,&nbsp; werden wir natürlich versuchen Gorilla Permits für Uganda zu bekommen. Dies ist aber vollkommen von der Verfügbarkeit der Permits abhängig. Sollte es nicht möglich sein, Gorilla Permits für Uganda zu bekommen, werden wir Sie rechtzeitig im Vorfeld informieren und den Tourverlauf nach Ruanda oder in den Kongo legen. <br /><br />Das Gorilla Trekking kann entweder an Tag 3 oder Tag 4 stattfinden. Der Tag, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.</p> <p>Sie haben hier die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich hier die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel&nbsp; zu unternehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie dann mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, an einer Mountainbike Tour durch die umgebende Berglandschaft teilzunehmen. Optionale Aktivitäten: Besuch des Batwa Stammes, Mountainbiking, Naturwanderungen<br /><br />Tag 3<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort <br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen)<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Tag 4<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp; &nbsp;<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Beachten Sie bitte: Wir haben 2 Tage dem für das Gorilla Trekking eingeplant, Sie werden aber nur einen Tag trekken gehen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann. <br /><br />Tag 5/6 Queen Elizabeth Nationalpark<br />Wir verlassen den Lake Bunyoni heute und begeben uns zum Queen Elizabeth Nationalpark, wo wir die folgenden beiden Nächte verbringen werden. Der Park verfügt über eine besonders groβe Artenvielfalt, durch seine ausgedehnten Feuchtgebiete. Man findet hier sogar, das sonst so scheue Riesen-Waldschwein und die legendären baumkletternden Löwen. An Tag 10 werden wir an einer Pirschfahrt im Safarifahrzeug durch den Park teilnehmen. Optionale Aktivitäten: Kasinga Kanal Bootstour, Chimpansen Trekking am Lake George<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp: Hippo Hill<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, warme Duschen, Bar<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Queen Elizabeth NP ± 320 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; ±5-6 Std.<br /><br />Inbegriffene Aktivitäten: Pirschfahrt im Safarifahrzeug <br /><br />Queen Elizabeth National Park<br />Der Queen Elizabeth Park ist Ugandas meistbesuchtes Naturreservat und umfasst 5 000 Quadratkilometer. Der im Westen Ugandas gelegene Park erstreckt sich vom Lake George bis zum Lake Edward, die durch den Kazinga Kanal verbunden sind. Seinen Namen verdankt der 1954 gegründete Park Königin Elizabeth II von England. Obwohl viele Tiere Wilderern zu Opfer gefallen sind oder im Uganda-Tansania Krieg umgekommen sind, ist dieses Gebiet trotzdem für seine besonders hohe Artenvielfalt bekannt. Durch das, nun eingerichtete,&nbsp; Schutzgebiet konnten sich einige Tierarten gut erholen, wie unter anderem das Nilpferd, der Elefant, der Leopard, der Löwe und der Schimpanse. Insgesamt bietet der Park über 95 verschiedenen Säugetierarten und mehr als 500 Vogelarten eine Heimat. <br />Ein anderes besonderes Merkmal des Parks sind die vulkanischen Kegel und Krater, sowie Krater Seen, wie z.B. der Lake Katwe, aus dem Salz gewonnen wird.<br /><br />Tag 7 Entebbe<br />Wir verlassen heute den Queen Elizabeth Nationalpark und machen uns auf den Weg zurück nach Entebbe. Ihre Tour endet bei Ankunft in Entebbe. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen <br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Eigene Arrangements &nbsp;<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp; Queen Elizabeth NP nach Entebbe ±410 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp; ±5-6 Std.<br /> <br />Beachten Sie bitte, dass sich der Tourverlauf ohne Vorankündigung ändern kann, um die bestmöglichen Bedingungen für<br />das&nbsp; Gorilla Trekking zu ermöglichen. Auch der Preis für die Gorilla-Trekking-Erlaubnis kann sich ohne Ankündigung ändern.<br /><br />Tour Ende<br />Ihre Tour endet am Uganda Wildlife Education Centre. Bitte buchen Sie im Voraus die Unterkunft für Zusatznächte nach der Tour.</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>Beschreibung der Lodge-Tour:</strong></p> <p>Tag 1 Entebbe<br />Nach Ihrer Ankunft in Entebbe treffen Sie Ihre Guides. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilzunehmen. In der Regel besteht ein groβes Interesse an einem optionalen Tagesausflug zum Schimpansen Schutzprojekt auf der Insel Ngamba. Dieses non-profit Schutzprojekt wurde 1998 gegründet, mit dem Ziel verwaiste Schimpansen zu pflegen und ihnen ein zu Hause zu bieten. Optionale Aktivitäten: Ngamba Schimpansen Schutzprojekt, Besuch der Besuch des Uganda Wildlife Education Centres, Abendessen in lokalem Restaurant<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Keine Mahlzeiten<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer: Uganda Wildlife Education Centre<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Restaurant, Handwerksladen</p> <p>Entebbe<br />Entebbe bedeutet in der lokalen Sprache „Sitz“ und wurde wahrscheinlich deshalb so genannt, weil dies der Ort war an dem der einstige Baganda Häuptling über Rechtsfälle entschied. Europäer kennen Entebbe wahrscheinlich wegen seines Internationalen Flughafens, der auch der gröβte Flughafen Ugandas ist und seit 1947 besteht. Als Queen Elizabeth II 1952 vom Tod Ihres Vaters hörte, wodurch Sie zur Königin wurde, verliess Sie Afrika vom Flughafen Entebbe!<br /><br />Ngamba Schimpansen Schutzprojekt<br />Dieses non-profit Projekt zum Schutz von Schimpansen, steht unter der Führung des Chimpanzee Sanctuary &amp; Wildlife Conservation Trust, der sich aus sechs verschiedenen Organisationen zusammensetzt, die sich alle dem Wohl und der Erhaltung von Wildtieren einsetzen. Das Projekt wurde gegründet, da in Afrika jährlich 5000 Schimpansen Wilderern zum Opfer fallen, die das Fleisch verkaufen. Ein Nebeneffekt dieser illegalen Praktik ist, dass hunderte von Schimpansenbabies aus ihrem Lebensraum gerissen und innerhalb Afrikas und dem Rest der Welt als Haustiere verkauft werden. Die gesamte Insel ist als ökologisches Projekt angelegt, mit Komposttoiletten, Regenwasserauffangbecken, gewissenhafter Mülltrennung und Solarenergie. &nbsp;<br /><br />Tag 2 Entebbe - Lake Bunyonyi<br />Lake Bunyonyi ist ein kleiner, aber sehr hübscher See mit steilen Uferhängen und einer reichen Vogelwelt.&nbsp; Der von Bergen umgebene See ist besonders für seine groβe Otterpopulation und seine atemberaubende Kulisse bekannt. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp; &nbsp;<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entebbe zum Lake Bunyonyi&nbsp; ±430 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; ±7-8 Std<br /><br />Lake Bunyoni<br />Lake Bunyonyi (Bunyonyi bedeutet „Ort vieler kleiner Vögel) liegt an der Grenze zu Ruanda und ist 25 km lang und 7 km weit und bedeckt eine Fläche vom 61 Quadratkilometern. Gerüchte besagen, dass die Tiefe des Sees zwischen 44 m und 900 m liegt, was, sofern das Gerücht wahr sein sollte, den Lake Bunyonyi zum zweittiefsten See Afrikas machen würde. Es ist ausserdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum schwimmen eignet.&nbsp; In der Mitte des See liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind – in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen.<br /><br />Tag 3/4 Gorillas<br />Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Die genauen Zahlen variieren, aber es ist anzunehmen, dass es mittlerweile nur noch ca. 650 Berggorillas gibt. Das Geld für die Gorilla Permits kommt dem Schutz der Gorillas zugute. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert. Die Gorilla Permits sind extrem limitiert, daher müssen wir Flexibilität zeigen, in Bezug auf den Tourverlauf und die zu besuchende Region. Die Gorillas halten sich nicht an politische Grenzen und ihr Lebensraum erstreckt sich auf ein Gebiet, das Uganda, Ruanda und DRC (Demokratische Republik Kongo) einschlieβt.&nbsp; Sofern möglich,&nbsp; werden wir natürlich versuchen Gorilla Permits für Uganda zu bekommen. Dies ist aber vollkommen von der Verfügbarkeit der Permits abhängig. Sollte es nicht möglich sein, Gorilla Permits für Uganda zu bekommen, werden wir Sie rechtzeitig im Vorfeld informieren und den Tourverlauf nach Ruanda oder in den Kongo legen. <br /><br />Das Gorilla Trekking kann entweder an Tag 3 oder Tag 4 stattfinden. Der Tag, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.</p> <p>Sie haben hier die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich hier die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel&nbsp; zu unternehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie dann mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, an einer Mountainbike Tour durch die umgebende Berglandschaft teilzunehmen. <em>Optionale Aktivitäten: </em>Besuch des Batwa Stammes, Mountainbiking, Naturwanderungen<br /><br />Tag 3<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen)<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Tag 4<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp;&nbsp;&nbsp; <br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Beachten Sie bitte: Wir haben 2 Tage dem für das Gorilla Trekking eingeplant, Sie werden aber nur einen Tag trekken gehen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann. <br /><br />Tag 5/6 Queen Elizabeth Nationalpark<br />Wir verlassen den Lake Bunyoni heute und begeben uns zum Queen Elizabeth Nationalpark, wo wir die folgenden beiden Nächte verbringen werden. Der Park verfügt über eine besonders groβe Artenvielfalt, durch seine ausgedehnten Feuchtgebiete. Man findet hier sogar, das sonst so scheue Riesen-Waldschwein und die legendären baumkletternden Löwen. An Tag 10 werden wir an einer Pirschfahrt im Safarifahrzeug durch den Park teilnehmen. <em>Optionale Aktivitäten:</em> Kasinga Kanal Bootstour, Chimpansen Trekking am Lake George<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp;&nbsp; Zwei pro Zimmer: Hippo Hill<br />Ausstattung:&nbsp; Zimmer mit Bad, warme Duschen, Bar<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Queen Elizabeth NP ± 320 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp; ±5-6 Std.<br /> <br />Inbegriffene Aktivitäten: Pirschfahrt im Safarifahrzeug<br /><br />Queen Elizabeth National Park<br />Der Queen Elizabeth Park ist Ugandas meistbesuchtes Naturreservat und umfasst 5 000 Quadratkilometer. Der im Westen Ugandas gelegene Park erstreckt sich vom Lake George bis zum Lake Edward, die durch den Kazinga Kanal verbunden sind. Seinen Namen verdankt der 1954 gegründete Park Königin Elizabeth II von England. Obwohl viele Tiere Wilderern zu Opfer gefallen sind oder im Uganda-Tansania Krieg umgekommen sind, ist dieses Gebiet trotzdem für seine besonders hohe Artenvielfalt bekannt. Durch das, nun eingerichtete,&nbsp; Schutzgebiet konnten sich einige Tierarten gut erholen, wie unter anderem das Nilpferd, der Elefant, der Leopard, der Löwe und der Schimpanse. Insgesamt bietet der Park über 95 verschiedenen Säugetierarten und mehr als 500 Vogelarten eine Heimat. Ein anderes besonderes Merkmal des Parks sind die vulkanischen Kegel und Krater, sowie Krater Seen, wie z.B. der Lake Katwe, aus dem Salz gewonnen wird.<br /><br />Tag 7 Entebbe<br />Wir verlassen heute den Queen Elizabeth Nationalpark und machen uns auf den Weg zurück nach Entebbe. Ihre Tour endet nach Ankunft in Entebbe. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen <br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Eigene Arrangements&nbsp; &nbsp;<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Queen Elizabeth NP nach Entebbe ±410 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp; ±5-6 Std.<br /> <br />Tour Ende<br />Ihre Tour endet am Uganda Wildlife Education Centre. Bitte buchen Sie im Voraus die Unterkunft für Zusatznächte nach der Tour.</p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Uganda Kurz Safari mit Gorilla Wanderung" alt="Uganda Kurz Safari mit Gorilla Wanderung" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="308" height="231" /></a></p> <p>Safari-Fakten 2023/2024</p> <p>Preis pro Person Camping: ab EUR 1040<br /> <br />Preis pro Person Lodge:&nbsp; ab EUR 1275</p> <p>Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 95</p> <p>Gorilla Trekking Erlaubnis: USD 730 - 830<br />Start in Kampala/Uganda<br />Ende in Kampala/Uganda<br />Mahlzeiten F x 6, M x 7, A x 6<br />Tour in Englisch<br />Gruppengröße: 4 bis 20 Personen<br /><br /></p> <p>Abfahrtstermine 2023/2024 - Camping und Lodge-Tour - zwei Mal im Monat</p> <p style="text-align: center;"><img title="Berggorilla Trekking im Bwindi Wald in Uganda" alt="Berggorilla Trekking im Bwindi Wald in Uganda" src="http://www.safariscout.com/images/stories/dsc07475.jpg" width="647" height="365" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Silverback der Oruzogo Berggorilla Familie in Uganda" alt="Silverback der Oruzogo Berggorilla Familie in Uganda" src="http://www.safariscout.com/images/stories/dsc07565.jpg" width="642" height="362" /></p> <p>Diese Tour ist eine verkürzte Version der <a href="http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-uganda/205-afrika-safari-uganda-gorilla-kenia-masai-mara">14 Tage Kenia und Uganda Safari</a>. Sie konzentriert sich auf das Gorilla-Trekking und den Queen Elizabeth Nationalpark in Uganda. Auch als Tour mit festen Unterkünften buchbar.</p> <p><strong>Beschreibung der Camping-Reise:</strong></p> <p>Tag 1 Entebbe<br />Nach Ihrer Ankunft in Entebbe treffen Sie Ihre Guides. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilzunehmen. In der Regel besteht ein groβes Interesse an einem optionalen Tagesausflug zum Schimpansen Schutzprojekt auf der Insel Ngamba. Dieses non-profit Schutzprojekt wurde 1998 gegründet, mit dem Ziel verwaiste Schimpansen zu pflegen und ihnen ein zu Hause zu bieten. Optionale Aktivitäten: Ngamba Schimpansen Schutzprojekt, Besuch der Besuch des Uganda Wildlife Education Centres, Abendessen in lokalem Restaurant<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Keine Mahlzeiten<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp: Uganda Wildlife Education Centre<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Restaurant, Handwerksladen<br /><br />Entebbe<br />Entebbe bedeutet in der lokalen Sprache „Sitz“ und wurde wahrscheinlich deshalb so genannt, weil dies der Ort war an dem der einstige Baganda Häuptling über Rechtsfälle entschied. Europäer kennen Entebbe wahrscheinlich wegen seines Internationalen Flughafens, der auch der gröβte Flughafen Ugandas ist und seit 1947 besteht. Als Queen Elizabeth II 1952 vom Tod Ihres Vaters hörte, wodurch Sie zur Königin wurde, verliess Sie Afrika vom Flughafen Entebbe!<br /><br />Ngamba Schimpansen Schutzprojekt<br />Dieses non-profit Projekt zum Schutz von Schimpansen, steht unter der Führung des Chimpanzee Sanctuary &amp; Wildlife Conservation Trust, der sich aus sechs verschiedenen Organisationen zusammensetzt, die sich alle dem Wohl und der Erhaltung von Wildtieren einsetzen. Das Projekt wurde gegründet, da in Afrika jährlich 5000 Schimpansen Wilderern zum Opfer fallen, die das Fleisch verkaufen. Ein Nebeneffekt dieser illegalen Praktik ist, dass hunderte von Schimpansenbabies aus ihrem Lebensraum gerissen und innerhalb Afrikas und dem Rest der Welt als Haustiere verkauft werden. Die gesamte Insel ist als ökologisches Projekt angelegt, mit Komposttoiletten, Regenwasserauffangbecken, gewissenhafter Mülltrennung und Solarenergie. &nbsp;<br /><br />Tag 2 Entebbe - Lake Bunyonyi<br />Lake Bunyonyi ist ein kleiner, aber sehr hübscher See mit steilen Uferhängen und einer reichen Vogelwelt.&nbsp; Der von Bergen umgebene See ist besonders für seine groβe Otterpopulation und seine atemberaubende Kulisse bekannt. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp;&nbsp; &nbsp;<br />Ausstattung: &nbsp;&nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entebbe zum Lake Bunyonyi&nbsp; ±430 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ±7-8 Std <br /><br />Lake Bunyoni<br />Lake Bunyonyi (Bunyonyi bedeutet „Ort vieler kleiner Vögel) liegt an der Grenze zu Ruanda und ist 25 km lang und 7 km weit und bedeckt eine Fläche vom 61 Quadratkilometern. Gerüchte besagen, dass die Tiefe des Sees zwischen 44 m und 900 m liegt, was, sofern das Gerücht wahr sein sollte, den Lake Bunyonyi zum zweittiefsten See Afrikas machen würde. Es ist ausserdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum schwimmen eignet.&nbsp; In der Mitte des See liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind – in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen.<br /><br />Tag 3/4 Gorillas<br />Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Die genauen Zahlen variieren, aber es ist anzunehmen, dass es mittlerweile nur noch ca. 650 Berggorillas gibt. Das Geld für die Gorilla Permits kommt dem Schutz der Gorillas zugute. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert. Die Gorilla Permits sind extrem limitiert, daher müssen wir Flexibilität zeigen, in Bezug auf den Tourverlauf und die zu besuchende Region. Die Gorillas halten sich nicht an politische Grenzen und ihr Lebensraum erstreckt sich auf ein Gebiet, das Uganda, Ruanda und DRC (Demokratische Republik Kongo) einschlieβt.&nbsp; Sofern möglich,&nbsp; werden wir natürlich versuchen Gorilla Permits für Uganda zu bekommen. Dies ist aber vollkommen von der Verfügbarkeit der Permits abhängig. Sollte es nicht möglich sein, Gorilla Permits für Uganda zu bekommen, werden wir Sie rechtzeitig im Vorfeld informieren und den Tourverlauf nach Ruanda oder in den Kongo legen. <br /><br />Das Gorilla Trekking kann entweder an Tag 3 oder Tag 4 stattfinden. Der Tag, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.</p> <p>Sie haben hier die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich hier die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel&nbsp; zu unternehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie dann mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, an einer Mountainbike Tour durch die umgebende Berglandschaft teilzunehmen. Optionale Aktivitäten: Besuch des Batwa Stammes, Mountainbiking, Naturwanderungen<br /><br />Tag 3<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort <br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen)<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Tag 4<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp; &nbsp;<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Beachten Sie bitte: Wir haben 2 Tage dem für das Gorilla Trekking eingeplant, Sie werden aber nur einen Tag trekken gehen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann. <br /><br />Tag 5/6 Queen Elizabeth Nationalpark<br />Wir verlassen den Lake Bunyoni heute und begeben uns zum Queen Elizabeth Nationalpark, wo wir die folgenden beiden Nächte verbringen werden. Der Park verfügt über eine besonders groβe Artenvielfalt, durch seine ausgedehnten Feuchtgebiete. Man findet hier sogar, das sonst so scheue Riesen-Waldschwein und die legendären baumkletternden Löwen. An Tag 10 werden wir an einer Pirschfahrt im Safarifahrzeug durch den Park teilnehmen. Optionale Aktivitäten: Kasinga Kanal Bootstour, Chimpansen Trekking am Lake George<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Camp: Hippo Hill<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, warme Duschen, Bar<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Queen Elizabeth NP ± 320 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; ±5-6 Std.<br /><br />Inbegriffene Aktivitäten: Pirschfahrt im Safarifahrzeug <br /><br />Queen Elizabeth National Park<br />Der Queen Elizabeth Park ist Ugandas meistbesuchtes Naturreservat und umfasst 5 000 Quadratkilometer. Der im Westen Ugandas gelegene Park erstreckt sich vom Lake George bis zum Lake Edward, die durch den Kazinga Kanal verbunden sind. Seinen Namen verdankt der 1954 gegründete Park Königin Elizabeth II von England. Obwohl viele Tiere Wilderern zu Opfer gefallen sind oder im Uganda-Tansania Krieg umgekommen sind, ist dieses Gebiet trotzdem für seine besonders hohe Artenvielfalt bekannt. Durch das, nun eingerichtete,&nbsp; Schutzgebiet konnten sich einige Tierarten gut erholen, wie unter anderem das Nilpferd, der Elefant, der Leopard, der Löwe und der Schimpanse. Insgesamt bietet der Park über 95 verschiedenen Säugetierarten und mehr als 500 Vogelarten eine Heimat. <br />Ein anderes besonderes Merkmal des Parks sind die vulkanischen Kegel und Krater, sowie Krater Seen, wie z.B. der Lake Katwe, aus dem Salz gewonnen wird.<br /><br />Tag 7 Entebbe<br />Wir verlassen heute den Queen Elizabeth Nationalpark und machen uns auf den Weg zurück nach Entebbe. Ihre Tour endet bei Ankunft in Entebbe. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen <br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Eigene Arrangements &nbsp;<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp; Queen Elizabeth NP nach Entebbe ±410 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp; ±5-6 Std.<br /> <br />Beachten Sie bitte, dass sich der Tourverlauf ohne Vorankündigung ändern kann, um die bestmöglichen Bedingungen für<br />das&nbsp; Gorilla Trekking zu ermöglichen. Auch der Preis für die Gorilla-Trekking-Erlaubnis kann sich ohne Ankündigung ändern.<br /><br />Tour Ende<br />Ihre Tour endet am Uganda Wildlife Education Centre. Bitte buchen Sie im Voraus die Unterkunft für Zusatznächte nach der Tour.</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>Beschreibung der Lodge-Tour:</strong></p> <p>Tag 1 Entebbe<br />Nach Ihrer Ankunft in Entebbe treffen Sie Ihre Guides. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilzunehmen. In der Regel besteht ein groβes Interesse an einem optionalen Tagesausflug zum Schimpansen Schutzprojekt auf der Insel Ngamba. Dieses non-profit Schutzprojekt wurde 1998 gegründet, mit dem Ziel verwaiste Schimpansen zu pflegen und ihnen ein zu Hause zu bieten. Optionale Aktivitäten: Ngamba Schimpansen Schutzprojekt, Besuch der Besuch des Uganda Wildlife Education Centres, Abendessen in lokalem Restaurant<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Keine Mahlzeiten<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer: Uganda Wildlife Education Centre<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Restaurant, Handwerksladen</p> <p>Entebbe<br />Entebbe bedeutet in der lokalen Sprache „Sitz“ und wurde wahrscheinlich deshalb so genannt, weil dies der Ort war an dem der einstige Baganda Häuptling über Rechtsfälle entschied. Europäer kennen Entebbe wahrscheinlich wegen seines Internationalen Flughafens, der auch der gröβte Flughafen Ugandas ist und seit 1947 besteht. Als Queen Elizabeth II 1952 vom Tod Ihres Vaters hörte, wodurch Sie zur Königin wurde, verliess Sie Afrika vom Flughafen Entebbe!<br /><br />Ngamba Schimpansen Schutzprojekt<br />Dieses non-profit Projekt zum Schutz von Schimpansen, steht unter der Führung des Chimpanzee Sanctuary &amp; Wildlife Conservation Trust, der sich aus sechs verschiedenen Organisationen zusammensetzt, die sich alle dem Wohl und der Erhaltung von Wildtieren einsetzen. Das Projekt wurde gegründet, da in Afrika jährlich 5000 Schimpansen Wilderern zum Opfer fallen, die das Fleisch verkaufen. Ein Nebeneffekt dieser illegalen Praktik ist, dass hunderte von Schimpansenbabies aus ihrem Lebensraum gerissen und innerhalb Afrikas und dem Rest der Welt als Haustiere verkauft werden. Die gesamte Insel ist als ökologisches Projekt angelegt, mit Komposttoiletten, Regenwasserauffangbecken, gewissenhafter Mülltrennung und Solarenergie. &nbsp;<br /><br />Tag 2 Entebbe - Lake Bunyonyi<br />Lake Bunyonyi ist ein kleiner, aber sehr hübscher See mit steilen Uferhängen und einer reichen Vogelwelt.&nbsp; Der von Bergen umgebene See ist besonders für seine groβe Otterpopulation und seine atemberaubende Kulisse bekannt. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp; &nbsp;<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entebbe zum Lake Bunyonyi&nbsp; ±430 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; ±7-8 Std<br /><br />Lake Bunyoni<br />Lake Bunyonyi (Bunyonyi bedeutet „Ort vieler kleiner Vögel) liegt an der Grenze zu Ruanda und ist 25 km lang und 7 km weit und bedeckt eine Fläche vom 61 Quadratkilometern. Gerüchte besagen, dass die Tiefe des Sees zwischen 44 m und 900 m liegt, was, sofern das Gerücht wahr sein sollte, den Lake Bunyonyi zum zweittiefsten See Afrikas machen würde. Es ist ausserdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum schwimmen eignet.&nbsp; In der Mitte des See liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind – in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen.<br /><br />Tag 3/4 Gorillas<br />Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Die genauen Zahlen variieren, aber es ist anzunehmen, dass es mittlerweile nur noch ca. 650 Berggorillas gibt. Das Geld für die Gorilla Permits kommt dem Schutz der Gorillas zugute. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert. Die Gorilla Permits sind extrem limitiert, daher müssen wir Flexibilität zeigen, in Bezug auf den Tourverlauf und die zu besuchende Region. Die Gorillas halten sich nicht an politische Grenzen und ihr Lebensraum erstreckt sich auf ein Gebiet, das Uganda, Ruanda und DRC (Demokratische Republik Kongo) einschlieβt.&nbsp; Sofern möglich,&nbsp; werden wir natürlich versuchen Gorilla Permits für Uganda zu bekommen. Dies ist aber vollkommen von der Verfügbarkeit der Permits abhängig. Sollte es nicht möglich sein, Gorilla Permits für Uganda zu bekommen, werden wir Sie rechtzeitig im Vorfeld informieren und den Tourverlauf nach Ruanda oder in den Kongo legen. <br /><br />Das Gorilla Trekking kann entweder an Tag 3 oder Tag 4 stattfinden. Der Tag, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.</p> <p>Sie haben hier die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich hier die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel&nbsp; zu unternehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie dann mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, an einer Mountainbike Tour durch die umgebende Berglandschaft teilzunehmen. <em>Optionale Aktivitäten: </em>Besuch des Batwa Stammes, Mountainbiking, Naturwanderungen<br /><br />Tag 3<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort<br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen)<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Tag 4<br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Zwei pro Zimmer:&nbsp; Lake Bunyonyi Overland Resort&nbsp;&nbsp;&nbsp; <br />Ausstattung: &nbsp; öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks&nbsp; ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen<br />Reisezeit:&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ± 3-4 Std.<br /><br />Beachten Sie bitte: Wir haben 2 Tage dem für das Gorilla Trekking eingeplant, Sie werden aber nur einen Tag trekken gehen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann. <br /><br />Tag 5/6 Queen Elizabeth Nationalpark<br />Wir verlassen den Lake Bunyoni heute und begeben uns zum Queen Elizabeth Nationalpark, wo wir die folgenden beiden Nächte verbringen werden. Der Park verfügt über eine besonders groβe Artenvielfalt, durch seine ausgedehnten Feuchtgebiete. Man findet hier sogar, das sonst so scheue Riesen-Waldschwein und die legendären baumkletternden Löwen. An Tag 10 werden wir an einer Pirschfahrt im Safarifahrzeug durch den Park teilnehmen. <em>Optionale Aktivitäten:</em> Kasinga Kanal Bootstour, Chimpansen Trekking am Lake George<br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen, Abendessen<br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp;&nbsp; Zwei pro Zimmer: Hippo Hill<br />Ausstattung:&nbsp; Zimmer mit Bad, warme Duschen, Bar<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lake Bunyonyi zum Queen Elizabeth NP ± 320 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp; ±5-6 Std.<br /> <br />Inbegriffene Aktivitäten: Pirschfahrt im Safarifahrzeug<br /><br />Queen Elizabeth National Park<br />Der Queen Elizabeth Park ist Ugandas meistbesuchtes Naturreservat und umfasst 5 000 Quadratkilometer. Der im Westen Ugandas gelegene Park erstreckt sich vom Lake George bis zum Lake Edward, die durch den Kazinga Kanal verbunden sind. Seinen Namen verdankt der 1954 gegründete Park Königin Elizabeth II von England. Obwohl viele Tiere Wilderern zu Opfer gefallen sind oder im Uganda-Tansania Krieg umgekommen sind, ist dieses Gebiet trotzdem für seine besonders hohe Artenvielfalt bekannt. Durch das, nun eingerichtete,&nbsp; Schutzgebiet konnten sich einige Tierarten gut erholen, wie unter anderem das Nilpferd, der Elefant, der Leopard, der Löwe und der Schimpanse. Insgesamt bietet der Park über 95 verschiedenen Säugetierarten und mehr als 500 Vogelarten eine Heimat. Ein anderes besonderes Merkmal des Parks sind die vulkanischen Kegel und Krater, sowie Krater Seen, wie z.B. der Lake Katwe, aus dem Salz gewonnen wird.<br /><br />Tag 7 Entebbe<br />Wir verlassen heute den Queen Elizabeth Nationalpark und machen uns auf den Weg zurück nach Entebbe. Ihre Tour endet nach Ankunft in Entebbe. <br /><br />Mahlzeiten: &nbsp;&nbsp; &nbsp;Frühstück, Mittagessen <br />Unterkunft: &nbsp;&nbsp; &nbsp; Eigene Arrangements&nbsp; &nbsp;<br />Route: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Queen Elizabeth NP nach Entebbe ±410 km<br />Reisezeit: &nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp; ±5-6 Std.<br /> <br />Tour Ende<br />Ihre Tour endet am Uganda Wildlife Education Centre. Bitte buchen Sie im Voraus die Unterkunft für Zusatznächte nach der Tour.</p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Uganda Kurz Safari mit Gorilla Wanderung" alt="Uganda Kurz Safari mit Gorilla Wanderung" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="308" height="231" /></a></p> <p>Safari-Fakten 2023/2024</p> <p>Preis pro Person Camping: ab EUR 1040<br /> <br />Preis pro Person Lodge:&nbsp; ab EUR 1275</p> <p>Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 95</p> <p>Gorilla Trekking Erlaubnis: USD 730 - 830<br />Start in Kampala/Uganda<br />Ende in Kampala/Uganda<br />Mahlzeiten F x 6, M x 7, A x 6<br />Tour in Englisch<br />Gruppengröße: 4 bis 20 Personen<br /><br /></p> <p>Abfahrtstermine 2023/2024 - Camping und Lodge-Tour - zwei Mal im Monat</p> <p style="text-align: center;"><img title="Berggorilla Trekking im Bwindi Wald in Uganda" alt="Berggorilla Trekking im Bwindi Wald in Uganda" src="http://www.safariscout.com/images/stories/dsc07475.jpg" width="647" height="365" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Silverback der Oruzogo Berggorilla Familie in Uganda" alt="Silverback der Oruzogo Berggorilla Familie in Uganda" src="http://www.safariscout.com/images/stories/dsc07565.jpg" width="642" height="362" /></p> 10 Tage Tansania + Kenia Safari Lodge Kurzreise 2012-08-31T19:41:45Z 2012-08-31T19:41:45Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-tansania/212-afrika-safari-ostafrika-kenia-tansania-lodge Beate Gernhuber info@safariscout.com <p>Diese Kurzreise mit Lodge-Unterkünften führt von Arusha in Tansania nach Kenia, Nairobi.</p> <p style="text-align: center;"><img title="Ostafrika im Doppelpack: Tansania und Kenia Lodge Safari" alt="Ostafrika im Doppelpack: Tansania und Kenia Lodge Safari" src="http://www.safariscout.com/images/stories/aru.png" /></p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 1 Arusha – Tarangire Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Nach einem kurzen Briefing und nachdem Ihr Gepäck im Fahrzeug verstaut worden ist, geht es los Richtung Tarangire Nationalpark. Dieser Park gehört aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft und Tierwelt zu den attraktivsten im nördlichen Tansania. Neben einer der größten Elefantenpopulationen in Ostafrika beheimatet er verschiedene Raubkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden, sowie Giraffen, Büffel, Zebras und verschiedene Antilopen- und Gazellenarten. Der heutige Tag steht für ausgiebige Pirschfahrten zur Verfügung. Übernachtung in einem schönen Camp mit geräumigen Zelt-Zimmern ausserhalb des Parks. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 2 Tarangire Area – Mto wa Mbu - Karatu</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Eine kurze Fahrt bringt Sie nach dem Frühstück nach Mto wa Mbu. Zusammen mit einem Guide unternehmen Sie einen Rundgang durch das Dorf. Besuchen Sie Bananenplantagen, Reisfelder, lokale Brauereien (Bananenbier), Kunsthandwerksbetriebe oder die örtliche Schule. Bei Ihrem Rundgang bekommen Sie einen guten Eindruck über das tägliche Zusammenleben der verschiedensten Ethnien hier. Nach dem Rundgang erwartet Sie ein traditionelles afrikanisches Mittagessen. Am frühen Nachmittag dann Weiterfahrt nach Karatu im Ngorongoro Krater Hochland. Der afrikanische Grabenbruch trennt die trockene Tiefebene vom wesentlich vegetationsreicheren Hochland. Vom Fahrzeug aus bzw. bei einem Fotostopp haben Sie stellenweise einzigartige Aussichten. Sollte nach Ihrer Ankunft noch etwas Zeit sein, können Sie eine kurze Wanderung in den Kaffee - Plantagen (optional) unternehmen und allerhand Wissenswertes über den Kaffeeanbau erfahren. Übernachtung in einer Lodge.&nbsp; <a href="http://www.endorolodge.com/">&nbsp;</a></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 3 Karatu – Ngorongoro Krater – Serengeti Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Heute ist frühes Aufstehen angesagt. Sie frühstücken in Ihrer Lodge und fahren anschließend auf abenteuerlicher Piste in den weltbekannten Ngorongoro Krater hinab. Diese Caldera mit einem Durchmesser von ca. 18km und bis zu 600m hohen Außenwänden wurde schon von Prof. Grzimek als 8. Weltwunder und Garten Eden bezeichnet und beherbergt wahrscheinlich die höchste Säugetierdichte weltweit. Das Innere der weltweit größten Caldera fasziniert mit unglaublichem Tierreichtum. In den Grassteppen und Akazienwäldern finden Sie fast jeden Vertreter der ostafrikanischen Savannenlandschaft. Nicht selten lassen sich die Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard – innerhalb weniger Stunden beobachten. Nach ausgiebigen Pirschfahrten und einem Picknick im Krater verlassen Sie am frühen Nachmittag den Kraterboden und fahren weiter in die endlosen Ebenen der Serengeti. Die Serengeti ist wohl der bekannteste Park Tansanias und die Heimat der bemerkenswertesten Großtierwanderungen unserer Erde. Übernachtung in einem komfortablen Zelt-Zimmer in einem Camp in der zentralen Serengeti. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 4 Serengeti Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Am frühen Morgen starten Sie zu einer weiteren Pirschfahrt und genießen die Natur auf einem morgendlichen Game Drive. Zurück in der Lodge wartet ein stärkendes und entspanntes Frühstück. Alternativ können Sie eine Ballonfahrt mit anschließendem Champagnerfrühstück im Busch unternehmen (gegen Aufpreis / Voranmeldung erforderlich). Auf Wunsch ist auch ein Besuch des in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft errichtetenBesucherzentrums möglich, wo Sie sichüber die aktuellen Naturschutzbemühungen und die über dreißigjährige Forschungsarbeit der Gesellschaft informieren können. Danach stehen weitere Beobachtungsfahrten auf dem Programm. Übernachtung in einem komfortablen Zelt-Zimmer in einem Camp in der zentralen Serengeti. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen</strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 5 Serengeti Nationalpark – Lake Victoria</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Auf der Fahrt aus der Serengeti am Morgen halten Sie Ausschau nach Tieren, die Sie in den letzten beiden Tagen vielleicht noch nicht gesehen haben. Nach Verlassen des Parks geht die Safari weiter zum Lake Victoria, dem größten See Afrikas und dem flächenmäßig zweitgrößten Süßwassersee der Erde. Die Region rund um den See gehört zu den fruchtbarsten und am dichtesten besiedeltenGebieten in Tansania. Der Stopp am Lake Victoria gibt Ihnen die Möglichkeit, das untouristische Tansania zu entdecken und mehr über das Land, seine Bewohner und das Leben in den ländlichen Regionen Afrikas zu erfahren. Sie übernachten in einer Lodge.&nbsp; <a href="http://www.spekebay.com/">&nbsp;</a></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 6 Lake Victoria – Masai Mara Game Reserve</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Nach dem Frühstück unternehmen Sie zusammen mit einem Guide und lokalen Fischern einen Bootsausflug auf dem Lake Victoria. Gerne erklärt man Ihnen die Methoden des traditionellen Fischfangs und in einem der Fischerdörfer können Sie den nächtlichen Fang bestaunen. Danach Weiterfahrt zur kenianischen Grenze. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten geht es auf teilweise schlechten Straßen weiter bis zur Masai Mara. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Was auf der Karte wie eine kurze Distanz aussieht, bedeutet in der Realität je nach Zustand der Straße viele Stunden Fahrt. Doch die Fahrt lohnt sich, schließlich gilt die „Mara“ als Reservat mit der wohl höchsten „Löwendichte“ Afrikas. Übernachtung im Mara West Camp außerhalb des Reserves mit einem traumhaften Blick über die Weiten der Masai Mara. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 7 - 8 Masai Mara Game Reserve</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Die nächsten beiden Tage geben Ihnen die Gelegenheit für ausgedehnte Pirschfahrten im Masai Mara Game Reserve. Unter anderem steht ein Abstecher zum Mara-Fluss auf dem Programm. Dieser Fluss ist eine der größten Hürden im jährlichen Treck der Gnu und Zebraherden. Hier spielen sich unglaubliche Szenen ab, wenn zehntausende Tiere den von der einsetzenden Regenzeit angeschwollenen Fluss überwinden müssen, in dem schon die Krokodile warten. Doch auch zu anderen Jahreszeiten lassen sich hier Flusspferde, Krokodile und andere Tiere beobachten. Zwei Übernachtungen in einem Camp innerhalb des Game Reserves.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 9 Masai Mara Game Reserve – Lake Nakuru Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Sie verlassen nach einem ausgiebigen Frühstück die Masai Mara und erreichen am frühen Nachmittag den Lake Nakuru Nationalpark. Der unter Naturschutz gestellte Sodasee ist der Anziehungspunkt für viele Wasservögel und vor allem bekannt für seine saisonal wiederkehrenden riesigen Flamingo Kolonien. Des Weiteren ist der Lake Nakuru Nationalpark wohl der beste Platz um Spitz- und Breitmaulnashörner in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Übernachtung in einem Camp ausserhalb des Parks. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 10 Lake Nakuru Area- Nairobi</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Heute begeben Sie sich auf den Weg nach Nairobi und nähern sich somit dem Ende Ihrer sicherlich beeindruckenden Safari. Sie erreichen Nairobi am frühen Nachmittag. Je nach dem weiteren Verlauf Ihrer Reise werden Sie direkt zum Flughafen oder zu einem Hotel im Stadtzentrum gebracht. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Guide.</span></p> <p><strong><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Frühstück</span><span style="font-size: 10pt; font-family: 'Verdana','sans-serif';"><br /> <br /> </span></strong></p> <p><a class="jcepopup" style="font-size: 10pt; font-family: 'Verdana','sans-serif';" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania und Kenia Ostafrika Safari Urlaub" style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Tansania und Kenia Ostafrika Safari Urlaub" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="340" height="255" /></a></p> <p>Safari Fakten 2023/2024<br /><br />Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Garantierter Fensterplatz für alle Teilnehmer<br /><br />Preis pro Person: von EUR 4455 bis&nbsp;EUR 4975 je nach Tourdatum</p> <p>Zuschlag pro Einzelreisender: von EUR 460 bis EUR 940 je nach Tourdatum</p> <p>Ermässigte Preise für Kinder unter 12 und 16 Jahren im Dreibett-Zimmer - bitte<a href="mailto:info@safariscout.com"> anfragen</a></p> <p>Enthaltene Leistungen: <br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Rundreise laut Reiseverlauf<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4 x 4 Safarifahrzeug (Fahrzeug- und Guidewechsel am Grenzübergang)<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Professioneller, englischsprachiger Safariguide in Tansania und Kenia<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mineralwasser während der Safari<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in Safari Lodges, Tented Camps oder Hotels (wie oben angegeben)<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren <br /><br />nicht enthaltene Leistungen:<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder, persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visagebühren<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen<br /><br />Termine 2023/2024: zwei Mal im Monat in englischer Sprache geführt</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Tansania Safari mit Ngorongoro Krater" alt="Tansania Safari mit Ngorongoro Krater" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngorongoro-krater_big.jpg" width="400" height="267" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Komfortables Zelt Camp in der Serengeti Afrikas" alt="Komfortables Zelt Camp in der Serengeti Afrikas" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-kati-campunbenannt.png" width="395" height="266" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Tarangire Park in Tansania" alt="Tarangire Park in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-giraffe-autotarangire-river-safari_big.jpg" width="391" height="259" /></p> <p>Diese Kurzreise mit Lodge-Unterkünften führt von Arusha in Tansania nach Kenia, Nairobi.</p> <p style="text-align: center;"><img title="Ostafrika im Doppelpack: Tansania und Kenia Lodge Safari" alt="Ostafrika im Doppelpack: Tansania und Kenia Lodge Safari" src="http://www.safariscout.com/images/stories/aru.png" /></p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 1 Arusha – Tarangire Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Nach einem kurzen Briefing und nachdem Ihr Gepäck im Fahrzeug verstaut worden ist, geht es los Richtung Tarangire Nationalpark. Dieser Park gehört aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft und Tierwelt zu den attraktivsten im nördlichen Tansania. Neben einer der größten Elefantenpopulationen in Ostafrika beheimatet er verschiedene Raubkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden, sowie Giraffen, Büffel, Zebras und verschiedene Antilopen- und Gazellenarten. Der heutige Tag steht für ausgiebige Pirschfahrten zur Verfügung. Übernachtung in einem schönen Camp mit geräumigen Zelt-Zimmern ausserhalb des Parks. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 2 Tarangire Area – Mto wa Mbu - Karatu</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Eine kurze Fahrt bringt Sie nach dem Frühstück nach Mto wa Mbu. Zusammen mit einem Guide unternehmen Sie einen Rundgang durch das Dorf. Besuchen Sie Bananenplantagen, Reisfelder, lokale Brauereien (Bananenbier), Kunsthandwerksbetriebe oder die örtliche Schule. Bei Ihrem Rundgang bekommen Sie einen guten Eindruck über das tägliche Zusammenleben der verschiedensten Ethnien hier. Nach dem Rundgang erwartet Sie ein traditionelles afrikanisches Mittagessen. Am frühen Nachmittag dann Weiterfahrt nach Karatu im Ngorongoro Krater Hochland. Der afrikanische Grabenbruch trennt die trockene Tiefebene vom wesentlich vegetationsreicheren Hochland. Vom Fahrzeug aus bzw. bei einem Fotostopp haben Sie stellenweise einzigartige Aussichten. Sollte nach Ihrer Ankunft noch etwas Zeit sein, können Sie eine kurze Wanderung in den Kaffee - Plantagen (optional) unternehmen und allerhand Wissenswertes über den Kaffeeanbau erfahren. Übernachtung in einer Lodge.&nbsp; <a href="http://www.endorolodge.com/">&nbsp;</a></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 3 Karatu – Ngorongoro Krater – Serengeti Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Heute ist frühes Aufstehen angesagt. Sie frühstücken in Ihrer Lodge und fahren anschließend auf abenteuerlicher Piste in den weltbekannten Ngorongoro Krater hinab. Diese Caldera mit einem Durchmesser von ca. 18km und bis zu 600m hohen Außenwänden wurde schon von Prof. Grzimek als 8. Weltwunder und Garten Eden bezeichnet und beherbergt wahrscheinlich die höchste Säugetierdichte weltweit. Das Innere der weltweit größten Caldera fasziniert mit unglaublichem Tierreichtum. In den Grassteppen und Akazienwäldern finden Sie fast jeden Vertreter der ostafrikanischen Savannenlandschaft. Nicht selten lassen sich die Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard – innerhalb weniger Stunden beobachten. Nach ausgiebigen Pirschfahrten und einem Picknick im Krater verlassen Sie am frühen Nachmittag den Kraterboden und fahren weiter in die endlosen Ebenen der Serengeti. Die Serengeti ist wohl der bekannteste Park Tansanias und die Heimat der bemerkenswertesten Großtierwanderungen unserer Erde. Übernachtung in einem komfortablen Zelt-Zimmer in einem Camp in der zentralen Serengeti. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 4 Serengeti Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Am frühen Morgen starten Sie zu einer weiteren Pirschfahrt und genießen die Natur auf einem morgendlichen Game Drive. Zurück in der Lodge wartet ein stärkendes und entspanntes Frühstück. Alternativ können Sie eine Ballonfahrt mit anschließendem Champagnerfrühstück im Busch unternehmen (gegen Aufpreis / Voranmeldung erforderlich). Auf Wunsch ist auch ein Besuch des in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft errichtetenBesucherzentrums möglich, wo Sie sichüber die aktuellen Naturschutzbemühungen und die über dreißigjährige Forschungsarbeit der Gesellschaft informieren können. Danach stehen weitere Beobachtungsfahrten auf dem Programm. Übernachtung in einem komfortablen Zelt-Zimmer in einem Camp in der zentralen Serengeti. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen</strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 5 Serengeti Nationalpark – Lake Victoria</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Auf der Fahrt aus der Serengeti am Morgen halten Sie Ausschau nach Tieren, die Sie in den letzten beiden Tagen vielleicht noch nicht gesehen haben. Nach Verlassen des Parks geht die Safari weiter zum Lake Victoria, dem größten See Afrikas und dem flächenmäßig zweitgrößten Süßwassersee der Erde. Die Region rund um den See gehört zu den fruchtbarsten und am dichtesten besiedeltenGebieten in Tansania. Der Stopp am Lake Victoria gibt Ihnen die Möglichkeit, das untouristische Tansania zu entdecken und mehr über das Land, seine Bewohner und das Leben in den ländlichen Regionen Afrikas zu erfahren. Sie übernachten in einer Lodge.&nbsp; <a href="http://www.spekebay.com/">&nbsp;</a></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 6 Lake Victoria – Masai Mara Game Reserve</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Nach dem Frühstück unternehmen Sie zusammen mit einem Guide und lokalen Fischern einen Bootsausflug auf dem Lake Victoria. Gerne erklärt man Ihnen die Methoden des traditionellen Fischfangs und in einem der Fischerdörfer können Sie den nächtlichen Fang bestaunen. Danach Weiterfahrt zur kenianischen Grenze. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten geht es auf teilweise schlechten Straßen weiter bis zur Masai Mara. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Was auf der Karte wie eine kurze Distanz aussieht, bedeutet in der Realität je nach Zustand der Straße viele Stunden Fahrt. Doch die Fahrt lohnt sich, schließlich gilt die „Mara“ als Reservat mit der wohl höchsten „Löwendichte“ Afrikas. Übernachtung im Mara West Camp außerhalb des Reserves mit einem traumhaften Blick über die Weiten der Masai Mara. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 7 - 8 Masai Mara Game Reserve</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Die nächsten beiden Tage geben Ihnen die Gelegenheit für ausgedehnte Pirschfahrten im Masai Mara Game Reserve. Unter anderem steht ein Abstecher zum Mara-Fluss auf dem Programm. Dieser Fluss ist eine der größten Hürden im jährlichen Treck der Gnu und Zebraherden. Hier spielen sich unglaubliche Szenen ab, wenn zehntausende Tiere den von der einsetzenden Regenzeit angeschwollenen Fluss überwinden müssen, in dem schon die Krokodile warten. Doch auch zu anderen Jahreszeiten lassen sich hier Flusspferde, Krokodile und andere Tiere beobachten. Zwei Übernachtungen in einem Camp innerhalb des Game Reserves.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 9 Masai Mara Game Reserve – Lake Nakuru Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Sie verlassen nach einem ausgiebigen Frühstück die Masai Mara und erreichen am frühen Nachmittag den Lake Nakuru Nationalpark. Der unter Naturschutz gestellte Sodasee ist der Anziehungspunkt für viele Wasservögel und vor allem bekannt für seine saisonal wiederkehrenden riesigen Flamingo Kolonien. Des Weiteren ist der Lake Nakuru Nationalpark wohl der beste Platz um Spitz- und Breitmaulnashörner in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Übernachtung in einem Camp ausserhalb des Parks. </span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;"><strong>Tag 10 Lake Nakuru Area- Nairobi</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva;">Heute begeben Sie sich auf den Weg nach Nairobi und nähern sich somit dem Ende Ihrer sicherlich beeindruckenden Safari. Sie erreichen Nairobi am frühen Nachmittag. Je nach dem weiteren Verlauf Ihrer Reise werden Sie direkt zum Flughafen oder zu einem Hotel im Stadtzentrum gebracht. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Guide.</span></p> <p><strong><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Frühstück</span><span style="font-size: 10pt; font-family: 'Verdana','sans-serif';"><br /> <br /> </span></strong></p> <p><a class="jcepopup" style="font-size: 10pt; font-family: 'Verdana','sans-serif';" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania und Kenia Ostafrika Safari Urlaub" style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" alt="Tansania und Kenia Ostafrika Safari Urlaub" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="340" height="255" /></a></p> <p>Safari Fakten 2023/2024<br /><br />Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Garantierter Fensterplatz für alle Teilnehmer<br /><br />Preis pro Person: von EUR 4455 bis&nbsp;EUR 4975 je nach Tourdatum</p> <p>Zuschlag pro Einzelreisender: von EUR 460 bis EUR 940 je nach Tourdatum</p> <p>Ermässigte Preise für Kinder unter 12 und 16 Jahren im Dreibett-Zimmer - bitte<a href="mailto:info@safariscout.com"> anfragen</a></p> <p>Enthaltene Leistungen: <br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Rundreise laut Reiseverlauf<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4 x 4 Safarifahrzeug (Fahrzeug- und Guidewechsel am Grenzübergang)<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Professioneller, englischsprachiger Safariguide in Tansania und Kenia<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mineralwasser während der Safari<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in Safari Lodges, Tented Camps oder Hotels (wie oben angegeben)<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren <br /><br />nicht enthaltene Leistungen:<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder, persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visagebühren<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen<br /><br />Termine 2023/2024: zwei Mal im Monat in englischer Sprache geführt</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Tansania Safari mit Ngorongoro Krater" alt="Tansania Safari mit Ngorongoro Krater" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngorongoro-krater_big.jpg" width="400" height="267" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Komfortables Zelt Camp in der Serengeti Afrikas" alt="Komfortables Zelt Camp in der Serengeti Afrikas" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-kati-campunbenannt.png" width="395" height="266" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Tarangire Park in Tansania" alt="Tarangire Park in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-giraffe-autotarangire-river-safari_big.jpg" width="391" height="259" /></p> 7 Tage Tansania Lodge Rundreise: Serengeti + Ngorongoro 2012-08-31T19:27:52Z 2012-08-31T19:27:52Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-tansania/211-safari-afrika-tansania-serengeti-lodge Beate Gernhuber info@safariscout.com <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 1 Arusha – Tarangire Nationalpark </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach einem kurzen Briefing und nachdem Ihr Gepäck im Fahrzeug verstaut worden ist, geht es los Richtung Tarangire Nationalpark. Gewaltige Baobab Trees (Affenbrotbäume), Buschsavanne und saisonale Sumpfgebiete bestimmen das Landschaftsbild dieses Schutzgebietes. Der Park umfasst ca. 2600 km², was in etwa der Fläche Luxemburgs entspricht. Der Tarangire Park gilt als einer der besten Orte Ostafrikas, um Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Grund dafür ist nicht nur die enorme Population von geschätzten 4000 Tieren, sondern auch die Tatsache, dass die Elefanten sich kaum durch die Fahrzeuge stören lassen. Daneben bietet der Park Lebensraum für Massai-Giraffen, verschiedene Gazellen und Antilopenarten, Büffeln, Löwen, Leoparden, Pavianen und mehreren hundert Vogelarten. Bis zum späten Nachmittag unternehmen Sie ausgiebige Pirschfahrten. Anschließend Fahrt zu einem komfortablen Camp mit geräumigen Zeltzimmern außerhalb des Parks, wo Sie übernachten werden.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 2 Tarangire Area – Mto wa Mbu Kulturprogramm – Lake Manyara Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach dem Frühstück brechen Sie auf und fahren nach Mto wa Mbu in der Nähe des Lake Manyara Nationalparks und unternehmen dort einen Rundgang durch das Dorf und die Umgebung. Im Laufe der Jahre haben sich hier Menschen verschiedener Volksgruppen mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund angesiedelt. Diese große Vielfalt schafft eine multikulturelle Atmosphäre in Mto wa Mbu. Auf Bananenplantagen oder Reisfeldern, beim Medizinmann oder der lokalen Brauerei, in der Werkstatt für Kunsthandwerk oder in der Schule – überall erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben der Dorfbewohner. Zur Mittagszeit wird ein traditionelles Essen serviert, das von einer Gruppe von Frauen zubereitet wird und aus vielen verschiedenen afrikanischen Gerichten besteht.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Im Anschluss besuchen Sie den Lake Manyara Nationalpark. Das Schutzgebiet umfasst einen Großteil des gleichnamigen Soda-Sees, der saisonal von riesigen Flamingo-Kolonien und vielen anderen Wasservögeln besucht wird. An den Seeufern lassen sich Elefanten, Flusspferde, Büffel, Meerkatzen, Zebramangusten und verschiedene Gazellen und Antilopen beobachten. Bekannt geworden ist dieser Park aber vor allem durch seine „Baumlöwen“, die sich ganz atypisch für ihre Gattung gerne auf Bäumen aufhalten. Nachdem Sie den Nationalpark am Nachmittag ausgiebig erkundet haben, führt die Fahrt zu einer Lodge. </span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 3 Lake Manyara – Serengeti Nationalpark </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach dem Frühstück geht es aus dem Rift Valley hinauf in das Hochland.Von einem Aussichtspunkt können Sie einen fantastischen Blick über den Lake Manyara, den gleichnamigen Nationalpark und das gesamte Rift Valley genießen. Anschließend fahren Sie weiter über Karatu in die Ngorongoro Conservation Area und passieren den gleichnamigen Vulkankrater. Nachdem Sie das Kraterhochland durchquert haben, kommen schon bald die weiten Ebenen der südlichen Serengeti in Sicht. Auf der Fahrt zu Ihrer Unterkunft erschließt sich einem eindrucksvoll die Herkunft des Namens Serengeti, der sich vom Masai Wort Siringitu ableitet und „die endlose Ebene“ bedeutet. Die Grassavannen in der südlichen Serengeti reichen bis zum Horizont und werden nur durch sogenannte Kopjes, bizarren Felsformationen, unterbrochen. Dies sind die idealen Jagdreviere für Geparde und andere Großkatzen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel, ein Camp im Busch mit großen Zeltzimmern und Komfort.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 4 Serengeti Nationalpark </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Der gesamte heutige Tag steht für Beobachtungsfahrten in der Serengeti zur Verfügung. Die zu besuchenden Gebiete richten sich dabei nach den jeweils lohnenswertesten Beobachtungsplätzen. Je nach Jahreszeit lässt sich auch die große Migration hunderttausender Gnus und Zebras beobachten. Üblicherweise ziehen diese Herden während der kleinen Regenzeit im Oktober und November von der kenianischen Masai Mara durch die nördliche Serengeti zu den Ebenen im Süden. Nach der großen Regenzeit im April, Mai und Juni ziehen die Herden langsam durch die westliche und nordwestliche Serengeti wieder zurück. Durch Schwankungen der Niederschläge kann sich dieser Zeitplan aber verschieben und die Tiere sich in anderen Gebieten aufhalten. Ihr Guide weiß, wo sich die Tiere aufhalten, und wird Sie zu den besten Beobachtungsplätzen fahren. Übernachtung wie am Tag zuvor.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 5 Serengeti Nationalpark – </strong><strong>Karatu – Coffee Walk</strong><strong>&nbsp;</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Auf dem Weg zum Parkgate des Serengeti Nationalparks unternehmen Sie weitere Pirschfahrten. Dabei lassen sich im Seronera Valley neben Gnus und Zebras gelegentlich Löwen und andere Großkatzen wie Leoparden und Geparden beobachten. Sie fahren durch die Ngorongoro Conservation Area und sobald Sie den Kraterrand erreicht haben, erschließt sich der Blick in die riesige Caldera des Ngorongoro Kraters.Sie verlassen das Hochland des Ngorongoro und fahren zu Ihrer heutigen Lodge bei Karatu. Das Ngorongoro Farm House liegt wunderschön inmitten von Kaffeeplantagen mit einem herrlichen Ausblick auf das fruchtbare Kraterhochland. Am Nachmittag unternehmen Sie hier auf der aktiven Kaffeefarm eine Führung, bei der Sie mehr über den Anbau, die Vermarktung und über Kaffee an sich erfahren. Übernachtung in einm restaurierten Farmhaus.&nbsp;</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 6 Karatu – Ngorongoro Krater – Karatu <br /> </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Sie frühstücken in Ihrer Lodge und noch im ersten Morgengrauen fahren Sie zunächst hinauf in das Kraterhochland und anschließend auf abenteuerlicher Piste in den Krater hinab. Das Innere der weltweit größten Caldera fasziniert mit seinem unglaublichen Tierreichtum. In den Grassteppen und Akazienwäldern finden Sie fast jeden Vertreter der ostafrikanischen Savannenlandschaft. Nicht selten lassen sich die Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard – innerhalb weniger Stunden beobachten. Nach ausgiebigen Pirschfahrten und einem Picknick verlassen Sie am Nachmittag den Krater und fahren zurück zum Farmhaus, wo Sie noch einmal übernachten.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 7 </strong><strong>Karatu</strong><strong>– Arusha </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach einem gemütlichen Frühstück wird es Zeit die Rückfahrt nach Arusha anzutreten. Gegen Mittag erreichen Sie wieder Arusha. </span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen</strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">&nbsp;</span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Feedback von SafariScout.com Kunden, die diese Reise gebucht haben: </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; color: #000000; font-size: 8pt;">Liebe Beate!</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; color: #000000; font-size: 8pt;">Eigentlich wollte ich mich schon viel früher melden. War aber dann kurz nach diesem Urlaub 10 Tage in Kalifornien und irgendwie vergeht die Zeit immer so schnell. Auf jeden Fall - vielen herzlichen Dank! Diese Reise hat abermals alle unsere Erwartungen übertroffen. War ausgezeichnet organisiert. Die Unterkünfte waren traumhaft und (die Tented Camps) ein Erlebnis für sich. Wir hatten einen ausgesprochen freundlichen und kompetenten Guide und eine reizende Gruppe (2 Pärchen aus Deutschland). Und auch die Tierwelt hat sich von der besten Seite gezeigt. Nicht nur dass wir die Big 5 sahen, auch eine Gazellenjagd von Löwen ganz hautnah stand am Programm. Also - npchmals vielen, vielen Dank für die perfekte Organisation dieser wunderschönen Reise. <span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt; color: #000000;">Du kannst gerne mein Feedback benutzen. Ich habe noch nie ein Feedback veröffentlicht aber Deine Organisation war wirklich außergewöhnlich. Und das bei beiden Reisen die du für uns organisiert hast.</span><br /></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt; color: #000000;">Liebe Grüße, Andrea <br /></span></p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania Lodge Safari Kurzreise" alt="Tansania Lodge Safari Kurzreise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="339" height="255" /></a></p> <p>Safari Fakten 2023/2024<br /><br />Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Garantierter Fensterplatz für alle Teilnehmer <br /><br />Preis pro Person: von EUR 2440 bis EUR 3155 je nach Tourdatum</p> <p>Zuschlag pro Einzelreisender: von EUR 300 bis EUR 555 je nach Tourdatum</p> <p>Ermässigte Preise für Kinder unter 12 und unter 16 Jahren im Dreibett-Zimmer - bitte <a href="http://www.safariscout.com/info@safariscout.com%20">mailen</a></p> <p><br />Enthaltene Leistungen:<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Rundreise laut Reiseverlauf<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4 x 4 Safarifahrzeug<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;englischsprachiger Guide<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mineralwasser während der Safari<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in Lodges oder Hotels (wie oben angegeben)<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren<br /><br />nicht enthaltene Leistungen:<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder, persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visagebühren<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen<br /><br /></p> <p>Termine 2023/2024: vier Mal im Monat - in Englisch und zu einigen Terminen in Deutsch geführt</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Farmhaus Lodge am Ngorongoro Krater in Tansania" alt="Farmhaus Lodge am Ngorongoro Krater in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngornog-farmhouse-lodge-main_big.jpg" width="410" height="273" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrikas Baumlöwen am Manyara See Tansanias" alt="Afrikas Baumlöwen am Manyara See Tansanias" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-lake-manyara-baumloewen_big.jpg" width="415" height="277" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Garantierter Fensterplatz im Landcruiser auf Afrika Safar" alt="Garantierter Fensterplatz im Landcruiser auf Afrika Safari" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-landcruiser.jpg" width="415" height="257" /></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 1 Arusha – Tarangire Nationalpark </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach einem kurzen Briefing und nachdem Ihr Gepäck im Fahrzeug verstaut worden ist, geht es los Richtung Tarangire Nationalpark. Gewaltige Baobab Trees (Affenbrotbäume), Buschsavanne und saisonale Sumpfgebiete bestimmen das Landschaftsbild dieses Schutzgebietes. Der Park umfasst ca. 2600 km², was in etwa der Fläche Luxemburgs entspricht. Der Tarangire Park gilt als einer der besten Orte Ostafrikas, um Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Grund dafür ist nicht nur die enorme Population von geschätzten 4000 Tieren, sondern auch die Tatsache, dass die Elefanten sich kaum durch die Fahrzeuge stören lassen. Daneben bietet der Park Lebensraum für Massai-Giraffen, verschiedene Gazellen und Antilopenarten, Büffeln, Löwen, Leoparden, Pavianen und mehreren hundert Vogelarten. Bis zum späten Nachmittag unternehmen Sie ausgiebige Pirschfahrten. Anschließend Fahrt zu einem komfortablen Camp mit geräumigen Zeltzimmern außerhalb des Parks, wo Sie übernachten werden.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 2 Tarangire Area – Mto wa Mbu Kulturprogramm – Lake Manyara Nationalpark</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach dem Frühstück brechen Sie auf und fahren nach Mto wa Mbu in der Nähe des Lake Manyara Nationalparks und unternehmen dort einen Rundgang durch das Dorf und die Umgebung. Im Laufe der Jahre haben sich hier Menschen verschiedener Volksgruppen mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund angesiedelt. Diese große Vielfalt schafft eine multikulturelle Atmosphäre in Mto wa Mbu. Auf Bananenplantagen oder Reisfeldern, beim Medizinmann oder der lokalen Brauerei, in der Werkstatt für Kunsthandwerk oder in der Schule – überall erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben der Dorfbewohner. Zur Mittagszeit wird ein traditionelles Essen serviert, das von einer Gruppe von Frauen zubereitet wird und aus vielen verschiedenen afrikanischen Gerichten besteht.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Im Anschluss besuchen Sie den Lake Manyara Nationalpark. Das Schutzgebiet umfasst einen Großteil des gleichnamigen Soda-Sees, der saisonal von riesigen Flamingo-Kolonien und vielen anderen Wasservögeln besucht wird. An den Seeufern lassen sich Elefanten, Flusspferde, Büffel, Meerkatzen, Zebramangusten und verschiedene Gazellen und Antilopen beobachten. Bekannt geworden ist dieser Park aber vor allem durch seine „Baumlöwen“, die sich ganz atypisch für ihre Gattung gerne auf Bäumen aufhalten. Nachdem Sie den Nationalpark am Nachmittag ausgiebig erkundet haben, führt die Fahrt zu einer Lodge. </span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 3 Lake Manyara – Serengeti Nationalpark </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach dem Frühstück geht es aus dem Rift Valley hinauf in das Hochland.Von einem Aussichtspunkt können Sie einen fantastischen Blick über den Lake Manyara, den gleichnamigen Nationalpark und das gesamte Rift Valley genießen. Anschließend fahren Sie weiter über Karatu in die Ngorongoro Conservation Area und passieren den gleichnamigen Vulkankrater. Nachdem Sie das Kraterhochland durchquert haben, kommen schon bald die weiten Ebenen der südlichen Serengeti in Sicht. Auf der Fahrt zu Ihrer Unterkunft erschließt sich einem eindrucksvoll die Herkunft des Namens Serengeti, der sich vom Masai Wort Siringitu ableitet und „die endlose Ebene“ bedeutet. Die Grassavannen in der südlichen Serengeti reichen bis zum Horizont und werden nur durch sogenannte Kopjes, bizarren Felsformationen, unterbrochen. Dies sind die idealen Jagdreviere für Geparde und andere Großkatzen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel, ein Camp im Busch mit großen Zeltzimmern und Komfort.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 4 Serengeti Nationalpark </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Der gesamte heutige Tag steht für Beobachtungsfahrten in der Serengeti zur Verfügung. Die zu besuchenden Gebiete richten sich dabei nach den jeweils lohnenswertesten Beobachtungsplätzen. Je nach Jahreszeit lässt sich auch die große Migration hunderttausender Gnus und Zebras beobachten. Üblicherweise ziehen diese Herden während der kleinen Regenzeit im Oktober und November von der kenianischen Masai Mara durch die nördliche Serengeti zu den Ebenen im Süden. Nach der großen Regenzeit im April, Mai und Juni ziehen die Herden langsam durch die westliche und nordwestliche Serengeti wieder zurück. Durch Schwankungen der Niederschläge kann sich dieser Zeitplan aber verschieben und die Tiere sich in anderen Gebieten aufhalten. Ihr Guide weiß, wo sich die Tiere aufhalten, und wird Sie zu den besten Beobachtungsplätzen fahren. Übernachtung wie am Tag zuvor.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 5 Serengeti Nationalpark – </strong><strong>Karatu – Coffee Walk</strong><strong>&nbsp;</strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Auf dem Weg zum Parkgate des Serengeti Nationalparks unternehmen Sie weitere Pirschfahrten. Dabei lassen sich im Seronera Valley neben Gnus und Zebras gelegentlich Löwen und andere Großkatzen wie Leoparden und Geparden beobachten. Sie fahren durch die Ngorongoro Conservation Area und sobald Sie den Kraterrand erreicht haben, erschließt sich der Blick in die riesige Caldera des Ngorongoro Kraters.Sie verlassen das Hochland des Ngorongoro und fahren zu Ihrer heutigen Lodge bei Karatu. Das Ngorongoro Farm House liegt wunderschön inmitten von Kaffeeplantagen mit einem herrlichen Ausblick auf das fruchtbare Kraterhochland. Am Nachmittag unternehmen Sie hier auf der aktiven Kaffeefarm eine Führung, bei der Sie mehr über den Anbau, die Vermarktung und über Kaffee an sich erfahren. Übernachtung in einm restaurierten Farmhaus.&nbsp;</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 6 Karatu – Ngorongoro Krater – Karatu <br /> </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Sie frühstücken in Ihrer Lodge und noch im ersten Morgengrauen fahren Sie zunächst hinauf in das Kraterhochland und anschließend auf abenteuerlicher Piste in den Krater hinab. Das Innere der weltweit größten Caldera fasziniert mit seinem unglaublichen Tierreichtum. In den Grassteppen und Akazienwäldern finden Sie fast jeden Vertreter der ostafrikanischen Savannenlandschaft. Nicht selten lassen sich die Big Five – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard – innerhalb weniger Stunden beobachten. Nach ausgiebigen Pirschfahrten und einem Picknick verlassen Sie am Nachmittag den Krater und fahren zurück zum Farmhaus, wo Sie noch einmal übernachten.</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen </strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Tag 7 </strong><strong>Karatu</strong><strong>– Arusha </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">Nach einem gemütlichen Frühstück wird es Zeit die Rückfahrt nach Arusha anzutreten. Gegen Mittag erreichen Sie wieder Arusha. </span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Frühstück; Mittagessen</strong></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;">&nbsp;</span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt;"><strong>Feedback von SafariScout.com Kunden, die diese Reise gebucht haben: </strong></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; color: #000000; font-size: 8pt;">Liebe Beate!</span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: verdana,geneva; color: #000000; font-size: 8pt;">Eigentlich wollte ich mich schon viel früher melden. War aber dann kurz nach diesem Urlaub 10 Tage in Kalifornien und irgendwie vergeht die Zeit immer so schnell. Auf jeden Fall - vielen herzlichen Dank! Diese Reise hat abermals alle unsere Erwartungen übertroffen. War ausgezeichnet organisiert. Die Unterkünfte waren traumhaft und (die Tented Camps) ein Erlebnis für sich. Wir hatten einen ausgesprochen freundlichen und kompetenten Guide und eine reizende Gruppe (2 Pärchen aus Deutschland). Und auch die Tierwelt hat sich von der besten Seite gezeigt. Nicht nur dass wir die Big 5 sahen, auch eine Gazellenjagd von Löwen ganz hautnah stand am Programm. Also - npchmals vielen, vielen Dank für die perfekte Organisation dieser wunderschönen Reise. <span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt; color: #000000;">Du kannst gerne mein Feedback benutzen. Ich habe noch nie ein Feedback veröffentlicht aber Deine Organisation war wirklich außergewöhnlich. Und das bei beiden Reisen die du für uns organisiert hast.</span><br /></span></p> <p><span style="font-family: verdana,geneva; font-size: 8pt; color: #000000;">Liebe Grüße, Andrea <br /></span></p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania Lodge Safari Kurzreise" alt="Tansania Lodge Safari Kurzreise" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="339" height="255" /></a></p> <p>Safari Fakten 2023/2024<br /><br />Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Garantierter Fensterplatz für alle Teilnehmer <br /><br />Preis pro Person: von EUR 2440 bis EUR 3155 je nach Tourdatum</p> <p>Zuschlag pro Einzelreisender: von EUR 300 bis EUR 555 je nach Tourdatum</p> <p>Ermässigte Preise für Kinder unter 12 und unter 16 Jahren im Dreibett-Zimmer - bitte <a href="http://www.safariscout.com/info@safariscout.com%20">mailen</a></p> <p><br />Enthaltene Leistungen:<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Rundreise laut Reiseverlauf<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4 x 4 Safarifahrzeug<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;englischsprachiger Guide<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mineralwasser während der Safari<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in Lodges oder Hotels (wie oben angegeben)<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren<br /><br />nicht enthaltene Leistungen:<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder, persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visagebühren<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen<br /><br /></p> <p>Termine 2023/2024: vier Mal im Monat - in Englisch und zu einigen Terminen in Deutsch geführt</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Farmhaus Lodge am Ngorongoro Krater in Tansania" alt="Farmhaus Lodge am Ngorongoro Krater in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngornog-farmhouse-lodge-main_big.jpg" width="410" height="273" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrikas Baumlöwen am Manyara See Tansanias" alt="Afrikas Baumlöwen am Manyara See Tansanias" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-lake-manyara-baumloewen_big.jpg" width="415" height="277" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Garantierter Fensterplatz im Landcruiser auf Afrika Safar" alt="Garantierter Fensterplatz im Landcruiser auf Afrika Safari" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-landcruiser.jpg" width="415" height="257" /></p> 10 Tage Tansania Camping Rundreise 2012-08-31T19:13:24Z 2012-08-31T19:13:24Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-tansania/210-afrika-safari-reise-camping-tansania Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="text-align: justify;">Die 10tägige Camping Safari als Rundreise von/bis Dar es Salaam&nbsp; führt Sie zu den interessantesten Nationalparks im noch wenig bekannten Südteil des Landes.</p> <p style="text-align: center;"><img title="Camping Reiseroute durch den Süden Tansanias" alt="Camping Reiseroute durch den Süden Tansanias" src="http://www.safariscout.com/images/stories/sd.png" /></p> <p style="text-align: justify;"><br /><br />Tag 1 Dar es Salaam, Tansania – Mikumi Nationalpark, Tansania<br />Sie werden am Morgen von Ihrer Safari Mannschaft, bestehend aus Safari Guide und Koch, abgeholt und sobald dass Reisegepäck verstaut ist, verlassen Sie Dar es Salaam. Schon nach wenigen Kilometern außerhalb der heimlichen Hauptstadt Tansanias nimmt die Verkehrsdichte merklich ab und entspannt rollen Sie auf guter Teerstrasse Richtung Westen. Nach ca. 5 Stunden erreichen Sie den kleinen Ort Mikumi, wo Sie auf einem der Campingplätze übernachten werden. Während der Koch sich um den Aufbau des Camps und die Vorbereitungen für das Abendessen kümmert, unternehmen Sie einen nachmittäglichen Gamedrive im nahe gelegenen Mikumi Nationalpark. <br />Übernachtung im Zelt. Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 2 Mikumi Nationalpark, Tansania <br />Heute stehen ganztägige Beobachtungsfahrten im Mikumi Nationalpark auf dem Programm. Der drittgrößte Nationalpark Tansanias ist mit einer Fläche von 3.230km² wesentlich größer als das Saarland und die interessantesten Gebiete sind für Photosafaris erschlossen. Dazu gehören in erster Linie die weiten Savannenlandschaften der Mkata Plains im Nordwesten des Schutzgebietes, die landschaftlich an die Serengeti erinnern. <br />Insbesondere ist der Mikumi Nationalpark für seine großen Büffelherden und eine ca. 2000 Tiere umfassende Elefantenpopulation bekannt. Weiterhin bestehen exzellente Chancen, weitere Tiere vor die Photolinse zu bekommen, dazu gehören Zebras und Gnus, Giraffen, Impalas, Wasser-, Busch- und Riedböcke, Hyänen, Paviane, Löwen und vieles mehr. Nach ausgiebigen Pirschfahrten kehren Sie am frühen Abend zu Ihrem Camp in Mikumi zurück.<br />Übernachtung im Zelt.Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 3 Mikumi Nationalpark, Tansania – Ruaha River, Tansania <br />Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie Mikumi in Richtung Iringa. Die Strecke führt durch das eindrucksvolle Tal des Great Ruaha Rivers mit Blick auf den gleichnamigen Fluss und die benachbarten Udzungwa Berge und im weiteren Verlauf auf eine Reihe beeindruckender Baobab Bäume (Affenbrotbäume). Am Abend übernachten Sie auf einem Campingplatz, wunderschön gelegen am Little Ruaha River. <br />Übernachtung im Zelt.Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 4 Ruaha River, Tansania – Ruaha Nationalpark, Tansania <br />Heute geht es zum Ruaha Nationalpark, doch zuvor bleibt noch Zeit für einen kurzen Besuch der auf einem steilen Hügel errichteten Stadt Iringa. Hier lassen sich noch einige Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit finden und die farbenfrohe Markthalle, mit frischen Obst und Gemüse aus der Region, ist sicherlich einen Besuch wert. Im Anschluss geht die Fahrt weiter zum Ruaha Nationalpark und am Nachmittag unternehmen Sie einen ersten Gamedrive im Park. Übernachtung auf einem Campingplatz.<br />Übernachtung im Zelt.Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 5 Ruaha Nationalpark, Tansania <br />Dieser riesige Nationalpark (10.300km²) hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Nationalparks im südlichen Tansania entwickelt – auch wenn die Besucherzahlen natürlich noch weit unter denen der nördlichen Parks liegen. Der Park bildet eine Übergangszone zwischen Afrikas östlichen und südlichen Ökosystemen. So lassen sich hier Kudu Antilopen finden, die weiter nördlich nur noch sehr selten vorkommen, gleichzeitig lassen sich Grants Gazellen beobachten, die hier ihre südliche Verbreitungsgrenze erreicht haben. Die Lebensader des Parks ist ohne Zweifel der Great Ruaha River mit seinen vielen Krokodilen und Flusspferden. So trockener es wird, umso mehr Tiere konzentrieren sich um den Fluss, dazu gehören Elefanten (ca. 10.000), Büffel, Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Rappen- und Pferdeantilopen, Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Mangusten und vieles mehr.&nbsp; Nach einem ergiebigen Safaritag kehren Sie am Abend zum Campingplatz zurück.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 6 Ruaha Nationalpark, Tansania – Udzungwa Nationalpark, Tansania<br />Eine lange Etappe ist heute zu bewältigen und daher drängt Ihr Fahrer schon früh zum Start. Über Iringa, Mikumi und Kilombero geht es zum Fuße der Udzungwa Mountains und dem gleichnamigen Nationalpark. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die nähere Umgebung zu erkunden und die herrliche Berglandschaft zu genießen. Übernachtung auf einem Campingplatz.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 7 Udzungwa Nationalpark, Tansania <br />Der Udzungwa Nationalpark gehört zu den jüngsten Schutzgebieten in Tansania und wurde 1992 zum Schutz des Bergregenwaldes und der hier vorkommenden endemischen Affenarten und Pflanzen eröffnet. Statt Straßen verfügt der Park über ein weitläufiges Wegenetz und Sie können auf ausgiebigen Wanderungen dieses Paradies erkunden. Zur Mittagspause machen Sie ein Picknick mit Blick auf den Sanje Wasserfall, der sich im dichten Bergregenwald über mehrere Kaskaden 300m tief ins Tal stürzt. In den letzten Jahren hat die Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Fund (WWF) mehrere Gruppen der endemischen Red Headed Guereza Affen habituiert und mit Hilfe eines erfahrenen Guides lassen sich die Primaten meist relativ einfach entdecken. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Campingplatz.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 8 Udzungwa Nationalpark, Tansania – Selous Game Reserve, Tansania<br />Nach der ausgiebigen Wanderung am gestrigen Tag geht es heute wieder im Safari Jeep weiter. Nachdem das Camp abgebaut ist, starten Sie Richtung Selous Schutzgebiet. Dabei verlassen Sie schon bald die Teerstrasse und eine Piste führt Sie entlang der Uluguru Mountains und durch einige abgelegener Ortschaften zum Selous Game Reserve. Übernachtung auf einem Campingplatz innerhalb des Schutzgebietes.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /> <br />Tag 9 Selous Game Reserve, Tansania <br />Das Selous Game Reserve ist das größte Wildschutzgebiet Afrikas und bildet mit den angrenzenden Nationalparks Mikumi und Udzungwa ein Naturschutzgebiet, das fast doppelt so groß ist wie die Schweiz. Am heutigen Tag durchqueren Sie einen Grossteil des für Photosafaris geöffneten Sektors des Schutzgebietes und habe dabei viel Zeit für einmalige Tierbeobachtungen in unberührter Natur. Neben fast allen typischen Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt, lassen sich auch ca. 400 Vogelarten beobachten, allerdings ist es auf Grund der dichteren Vegetation nicht immer ganz einfach die Tiere auszumachen.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 10 Selous Game Reserve, Tansania– Dar es Salaam, Tansania <br />Heute geht eine eindrucksvolle und erlebnisreiche Safari zu Ende. Nach dem Frühstück geht es gemütlich Richtung Ozean und nach ca. fünf Stunden ist wieder Dar es Salaam erreicht, wo Ihre Safari Crew sich bei Ihnen am Hotel oder Flughafen verabschiedet. Karibu Tena – bis zum nächsten Mal in Tansania.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück<br /><br />Sollten Sie nach der Safari noch ein paar entspannte Tage an der Südküste von Dar es Salaam oder auf Zanzibar verbringen möchten, so kann das problemlos arrangiert werden.</p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania Camping Safari Urlaub" alt="Tansania Camping Safari Urlaub" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="312" height="233" /></a></p> <p>Safari Fakten<br /><br />auf Anfrage<br /><br />Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Jeder Teilnehmer hat einen garantierten Fensterplatz<br /><br />Enthaltene Leistungen: <br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4x4 Safarifahrzeug<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;professioneller, englischsprachiger Guide und Safari-Koch<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mineralwasser auf Safari<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in Zelten<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren <br /><br />Nicht enthaltene Leistungen: <br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Schlafsack<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visa Gebühren<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen<br /><br />&nbsp;</p> <p style="text-align: center;">&nbsp;<img title="Zelt Safari durch Afrikas Tansania" alt="Zelt Safari durch Afrikas Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-zelttisch.jpg" width="603" height="372" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrika Safari in Tansania mit Elefanten" alt="Afrika Safari in Tansania mit Elefanten" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngorongoro-elephant_big.jpg" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Urlaub in Afrika - mit Löwin in Tansania" alt="Urlaub in Afrika - mit Löwin in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-tarangire-lioness_big.jpg" /></p> <p style="text-align: justify;">Die 10tägige Camping Safari als Rundreise von/bis Dar es Salaam&nbsp; führt Sie zu den interessantesten Nationalparks im noch wenig bekannten Südteil des Landes.</p> <p style="text-align: center;"><img title="Camping Reiseroute durch den Süden Tansanias" alt="Camping Reiseroute durch den Süden Tansanias" src="http://www.safariscout.com/images/stories/sd.png" /></p> <p style="text-align: justify;"><br /><br />Tag 1 Dar es Salaam, Tansania – Mikumi Nationalpark, Tansania<br />Sie werden am Morgen von Ihrer Safari Mannschaft, bestehend aus Safari Guide und Koch, abgeholt und sobald dass Reisegepäck verstaut ist, verlassen Sie Dar es Salaam. Schon nach wenigen Kilometern außerhalb der heimlichen Hauptstadt Tansanias nimmt die Verkehrsdichte merklich ab und entspannt rollen Sie auf guter Teerstrasse Richtung Westen. Nach ca. 5 Stunden erreichen Sie den kleinen Ort Mikumi, wo Sie auf einem der Campingplätze übernachten werden. Während der Koch sich um den Aufbau des Camps und die Vorbereitungen für das Abendessen kümmert, unternehmen Sie einen nachmittäglichen Gamedrive im nahe gelegenen Mikumi Nationalpark. <br />Übernachtung im Zelt. Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 2 Mikumi Nationalpark, Tansania <br />Heute stehen ganztägige Beobachtungsfahrten im Mikumi Nationalpark auf dem Programm. Der drittgrößte Nationalpark Tansanias ist mit einer Fläche von 3.230km² wesentlich größer als das Saarland und die interessantesten Gebiete sind für Photosafaris erschlossen. Dazu gehören in erster Linie die weiten Savannenlandschaften der Mkata Plains im Nordwesten des Schutzgebietes, die landschaftlich an die Serengeti erinnern. <br />Insbesondere ist der Mikumi Nationalpark für seine großen Büffelherden und eine ca. 2000 Tiere umfassende Elefantenpopulation bekannt. Weiterhin bestehen exzellente Chancen, weitere Tiere vor die Photolinse zu bekommen, dazu gehören Zebras und Gnus, Giraffen, Impalas, Wasser-, Busch- und Riedböcke, Hyänen, Paviane, Löwen und vieles mehr. Nach ausgiebigen Pirschfahrten kehren Sie am frühen Abend zu Ihrem Camp in Mikumi zurück.<br />Übernachtung im Zelt.Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 3 Mikumi Nationalpark, Tansania – Ruaha River, Tansania <br />Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie Mikumi in Richtung Iringa. Die Strecke führt durch das eindrucksvolle Tal des Great Ruaha Rivers mit Blick auf den gleichnamigen Fluss und die benachbarten Udzungwa Berge und im weiteren Verlauf auf eine Reihe beeindruckender Baobab Bäume (Affenbrotbäume). Am Abend übernachten Sie auf einem Campingplatz, wunderschön gelegen am Little Ruaha River. <br />Übernachtung im Zelt.Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 4 Ruaha River, Tansania – Ruaha Nationalpark, Tansania <br />Heute geht es zum Ruaha Nationalpark, doch zuvor bleibt noch Zeit für einen kurzen Besuch der auf einem steilen Hügel errichteten Stadt Iringa. Hier lassen sich noch einige Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit finden und die farbenfrohe Markthalle, mit frischen Obst und Gemüse aus der Region, ist sicherlich einen Besuch wert. Im Anschluss geht die Fahrt weiter zum Ruaha Nationalpark und am Nachmittag unternehmen Sie einen ersten Gamedrive im Park. Übernachtung auf einem Campingplatz.<br />Übernachtung im Zelt.Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 5 Ruaha Nationalpark, Tansania <br />Dieser riesige Nationalpark (10.300km²) hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Nationalparks im südlichen Tansania entwickelt – auch wenn die Besucherzahlen natürlich noch weit unter denen der nördlichen Parks liegen. Der Park bildet eine Übergangszone zwischen Afrikas östlichen und südlichen Ökosystemen. So lassen sich hier Kudu Antilopen finden, die weiter nördlich nur noch sehr selten vorkommen, gleichzeitig lassen sich Grants Gazellen beobachten, die hier ihre südliche Verbreitungsgrenze erreicht haben. Die Lebensader des Parks ist ohne Zweifel der Great Ruaha River mit seinen vielen Krokodilen und Flusspferden. So trockener es wird, umso mehr Tiere konzentrieren sich um den Fluss, dazu gehören Elefanten (ca. 10.000), Büffel, Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Rappen- und Pferdeantilopen, Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Mangusten und vieles mehr.&nbsp; Nach einem ergiebigen Safaritag kehren Sie am Abend zum Campingplatz zurück.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 6 Ruaha Nationalpark, Tansania – Udzungwa Nationalpark, Tansania<br />Eine lange Etappe ist heute zu bewältigen und daher drängt Ihr Fahrer schon früh zum Start. Über Iringa, Mikumi und Kilombero geht es zum Fuße der Udzungwa Mountains und dem gleichnamigen Nationalpark. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die nähere Umgebung zu erkunden und die herrliche Berglandschaft zu genießen. Übernachtung auf einem Campingplatz.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 7 Udzungwa Nationalpark, Tansania <br />Der Udzungwa Nationalpark gehört zu den jüngsten Schutzgebieten in Tansania und wurde 1992 zum Schutz des Bergregenwaldes und der hier vorkommenden endemischen Affenarten und Pflanzen eröffnet. Statt Straßen verfügt der Park über ein weitläufiges Wegenetz und Sie können auf ausgiebigen Wanderungen dieses Paradies erkunden. Zur Mittagspause machen Sie ein Picknick mit Blick auf den Sanje Wasserfall, der sich im dichten Bergregenwald über mehrere Kaskaden 300m tief ins Tal stürzt. In den letzten Jahren hat die Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Fund (WWF) mehrere Gruppen der endemischen Red Headed Guereza Affen habituiert und mit Hilfe eines erfahrenen Guides lassen sich die Primaten meist relativ einfach entdecken. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Campingplatz.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 8 Udzungwa Nationalpark, Tansania – Selous Game Reserve, Tansania<br />Nach der ausgiebigen Wanderung am gestrigen Tag geht es heute wieder im Safari Jeep weiter. Nachdem das Camp abgebaut ist, starten Sie Richtung Selous Schutzgebiet. Dabei verlassen Sie schon bald die Teerstrasse und eine Piste führt Sie entlang der Uluguru Mountains und durch einige abgelegener Ortschaften zum Selous Game Reserve. Übernachtung auf einem Campingplatz innerhalb des Schutzgebietes.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /> <br />Tag 9 Selous Game Reserve, Tansania <br />Das Selous Game Reserve ist das größte Wildschutzgebiet Afrikas und bildet mit den angrenzenden Nationalparks Mikumi und Udzungwa ein Naturschutzgebiet, das fast doppelt so groß ist wie die Schweiz. Am heutigen Tag durchqueren Sie einen Grossteil des für Photosafaris geöffneten Sektors des Schutzgebietes und habe dabei viel Zeit für einmalige Tierbeobachtungen in unberührter Natur. Neben fast allen typischen Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt, lassen sich auch ca. 400 Vogelarten beobachten, allerdings ist es auf Grund der dichteren Vegetation nicht immer ganz einfach die Tiere auszumachen.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück; Mittagessen; Abendessen<br /><br />Tag 10 Selous Game Reserve, Tansania– Dar es Salaam, Tansania <br />Heute geht eine eindrucksvolle und erlebnisreiche Safari zu Ende. Nach dem Frühstück geht es gemütlich Richtung Ozean und nach ca. fünf Stunden ist wieder Dar es Salaam erreicht, wo Ihre Safari Crew sich bei Ihnen am Hotel oder Flughafen verabschiedet. Karibu Tena – bis zum nächsten Mal in Tansania.<br />Übernachtung im Zelt. Frühstück<br /><br />Sollten Sie nach der Safari noch ein paar entspannte Tage an der Südküste von Dar es Salaam oder auf Zanzibar verbringen möchten, so kann das problemlos arrangiert werden.</p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania Camping Safari Urlaub" alt="Tansania Camping Safari Urlaub" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="312" height="233" /></a></p> <p>Safari Fakten<br /><br />auf Anfrage<br /><br />Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Jeder Teilnehmer hat einen garantierten Fensterplatz<br /><br />Enthaltene Leistungen: <br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4x4 Safarifahrzeug<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;professioneller, englischsprachiger Guide und Safari-Koch<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mineralwasser auf Safari<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in Zelten<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren <br /><br />Nicht enthaltene Leistungen: <br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Schlafsack<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visa Gebühren<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />-&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen<br /><br />&nbsp;</p> <p style="text-align: center;">&nbsp;<img title="Zelt Safari durch Afrikas Tansania" alt="Zelt Safari durch Afrikas Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-zelttisch.jpg" width="603" height="372" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Afrika Safari in Tansania mit Elefanten" alt="Afrika Safari in Tansania mit Elefanten" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngorongoro-elephant_big.jpg" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Urlaub in Afrika - mit Löwin in Tansania" alt="Urlaub in Afrika - mit Löwin in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-tarangire-lioness_big.jpg" /></p> 4 Tage Tansania Kurzsafari Reise mit Zelten 2012-08-31T19:00:13Z 2012-08-31T19:00:13Z http://www.safariscout.com/afrika-safaris/afrika-safaris-tansania/209-afrika-safari-reise-kurz-zelten-camping-tansania Beate Gernhuber info@safariscout.com <p style="text-align: justify;">Auf der viertägigen Safari verzichten wir bewusst auf die Serengeti, denn die Fahrt dorthin ist sehr lang und nimmt entsprechend viel Zeit für An- und Abreise in Anspruch. Stattdessen besuchen Sie ausgiebig den Tarangire Nationalpark und den Ngorongoro Krater.</p> <p style="text-align: center;"><img title="Reiseroute durch Tansania: Tarangire Nationalpark und Ngorongoro Krater" alt="Reiseroute durch Tansania: Tarangire Nationalpark und Ngorongoro Krater" src="http://www.safariscout.com/images/stories/sec.png" /></p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;"><strong>Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark <br /> </strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Nach Ihrer Landung am Flughafen oder nach dem Frühstück werden Sie in Ihrem jeweiligen Hotel abgeholt. Nach kurzem Briefing, startet die Fahrt zum südwestlich gelegenen Tarangire Nationalpark. Dieser Park gehört, mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und Tierwelt zu den attraktivsten im nördlichen Tansania. Neben einer der größten Elefantenpopulationen in Ostafrika, beheimatet er verschiedene Raubkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden, sowie Giraffen, Büffel, Zebras und verschiedene Antilopen- und Gazellenarten. Der Nachmittag und der frühe Morgen des darauf- folgenden Tages stehen für ausgiebige Pirschfahrten durch die Sumpf- und Baumsavannen zur Verfügung. Übernachtung im Zelt. </span></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Mittagessen; Abendessen </strong></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Tag 2 Tarangire Nationalpark – Lake Manyara Nationalpark –Ngorongoro Conservation Area</strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Gegen Mittag verlassen Sie den Tarangire Nationalpark und fahren über Mto wa Mbu zum Lake Manyara Nationalpark. Es bleibt Zeit für ein „Lunch en- route“. Das Lake Manyara Schutzgebiet wird von dem gleichnamigen Sodasee dominiert, der saisonal riesige Kolonien von Flamingos und andere Wasservögel anzieht. Am Seeufer und im angrenzenden Busch lassen sich Büffel, Elefanten, Flusspferde sowie die unterschiedlichsten Gazellen und Antilopen beobachten. Weltweit bekannt geworden ist der Lake Manyara Nationalpark durch seine baumkletternden Löwen, die ein spektakuläres Fotomotiv bieten. Nachdem Sie am Nachmittag ausgiebig auf Pirschfahrten den Park erkundet haben, fahren Sie hinauf ins Ngorongoro Kraterhochland. Sie übernachten auf einem Campingplatz direkt am Rand des Ngorongoro Kraters und können von hier den überwältigenden Ausblick genießen.</span></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen</strong></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Tag 3 Ngorongoro Krater - Mto wa Mbu <br /> </strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Frühstück im ersten Morgengrauen und schon bald darauf fährt das Safarifahrzeug die fast Furcht erregenden, steilen Hänge hinab auf den Kraterboden. Im Ngorongoro Naturschutzgebiet findet man auf wenigen Quadratkilometern praktisch einen kompletten Querschnitt durch die artenreiche Tierwelt der ostafrikanischen Savannen. Dies ist auch einer der besten Plätze, um eines der vom Aussterben bedrohten und seltenen Spitzmaulnashörner in Tansania vor die Kameralinse zu bekommen, aber auch sonst bietet sich Gelegenheit für unbeschreibliche Tierbeobachtungen. Sie verlassen den Ngorongoro Krater und fahren nach Mto wa Mbu. Hier übernachten Sie auf einem Campingplatz. </span></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen <br /> </strong><br /><strong>Tag 4 Mto wa Mbu – Arusha</strong></p> <p style="text-align: justify;">Nach einem entspannten Frühstück begeben Sie sich wieder auf den Rückweg nach Arusha, das Sie am frühen Nachmittag erreichen werden. Hier verbringen Sie je nach Anschlussprogramm eine weitere Nacht oder Sie werden direkt zum Kilimanjaro Airport gebracht, wo Sie entweder nach Sansibar oder zurück in die Heimat fliegen.</p> <p style="text-align: justify;"><strong>Frühstück</strong></p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania Kurzreise mit Zelt" alt="Tansania Kurzreise mit Zelt" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="292" height="219" /></a></p> <p>Safari Fakten 2023/2024<br /><br />Preis pro Person: ab EUR 1140</p> <p>Zuschlag pro Einzelreisender: ab EUR 65</p> <p>Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Jeder Teilnehmer hat einen garantierten Fensterplatz<br /><br />Enthaltene Leistungen: <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Alle Flughafentransfers in Tansania<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4 x 4 Safarifahrzeug<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;professioneller, englischsprachiger Guide <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;3l Mineralwasser pro Tag auf Safari<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in&nbsp; Zelten<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren<br /><br /><br />Nicht enthaltene Leistungen: <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visagebühren<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen</p> <p>Termine 2023/2024: vier Mal im Monat</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Menschen in Tansania - die Masai" alt="Menschen in Tansania - die Masai" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-masaai-girl_big.jpg" width="415" height="277" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Tansanias Tarangire Park - Afrika Safari mit Büffel" alt="Tansanias Tarangire Park - Afrika Safari mit Büffel" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-buffalo-tarangire_big.jpg" width="411" height="274" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Wildtierpirsch in Tansania" alt="Wildtierpirsch in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngorongoro-safari_big.jpg" width="406" height="270" /></p> <p style="text-align: justify;">Auf der viertägigen Safari verzichten wir bewusst auf die Serengeti, denn die Fahrt dorthin ist sehr lang und nimmt entsprechend viel Zeit für An- und Abreise in Anspruch. Stattdessen besuchen Sie ausgiebig den Tarangire Nationalpark und den Ngorongoro Krater.</p> <p style="text-align: center;"><img title="Reiseroute durch Tansania: Tarangire Nationalpark und Ngorongoro Krater" alt="Reiseroute durch Tansania: Tarangire Nationalpark und Ngorongoro Krater" src="http://www.safariscout.com/images/stories/sec.png" /></p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;"><strong>Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark <br /> </strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Nach Ihrer Landung am Flughafen oder nach dem Frühstück werden Sie in Ihrem jeweiligen Hotel abgeholt. Nach kurzem Briefing, startet die Fahrt zum südwestlich gelegenen Tarangire Nationalpark. Dieser Park gehört, mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und Tierwelt zu den attraktivsten im nördlichen Tansania. Neben einer der größten Elefantenpopulationen in Ostafrika, beheimatet er verschiedene Raubkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden, sowie Giraffen, Büffel, Zebras und verschiedene Antilopen- und Gazellenarten. Der Nachmittag und der frühe Morgen des darauf- folgenden Tages stehen für ausgiebige Pirschfahrten durch die Sumpf- und Baumsavannen zur Verfügung. Übernachtung im Zelt. </span></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Mittagessen; Abendessen </strong></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Tag 2 Tarangire Nationalpark – Lake Manyara Nationalpark –Ngorongoro Conservation Area</strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Gegen Mittag verlassen Sie den Tarangire Nationalpark und fahren über Mto wa Mbu zum Lake Manyara Nationalpark. Es bleibt Zeit für ein „Lunch en- route“. Das Lake Manyara Schutzgebiet wird von dem gleichnamigen Sodasee dominiert, der saisonal riesige Kolonien von Flamingos und andere Wasservögel anzieht. Am Seeufer und im angrenzenden Busch lassen sich Büffel, Elefanten, Flusspferde sowie die unterschiedlichsten Gazellen und Antilopen beobachten. Weltweit bekannt geworden ist der Lake Manyara Nationalpark durch seine baumkletternden Löwen, die ein spektakuläres Fotomotiv bieten. Nachdem Sie am Nachmittag ausgiebig auf Pirschfahrten den Park erkundet haben, fahren Sie hinauf ins Ngorongoro Kraterhochland. Sie übernachten auf einem Campingplatz direkt am Rand des Ngorongoro Kraters und können von hier den überwältigenden Ausblick genießen.</span></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen</strong></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Tag 3 Ngorongoro Krater - Mto wa Mbu <br /> </strong></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-family: 'Verdana','sans-serif';">Frühstück im ersten Morgengrauen und schon bald darauf fährt das Safarifahrzeug die fast Furcht erregenden, steilen Hänge hinab auf den Kraterboden. Im Ngorongoro Naturschutzgebiet findet man auf wenigen Quadratkilometern praktisch einen kompletten Querschnitt durch die artenreiche Tierwelt der ostafrikanischen Savannen. Dies ist auch einer der besten Plätze, um eines der vom Aussterben bedrohten und seltenen Spitzmaulnashörner in Tansania vor die Kameralinse zu bekommen, aber auch sonst bietet sich Gelegenheit für unbeschreibliche Tierbeobachtungen. Sie verlassen den Ngorongoro Krater und fahren nach Mto wa Mbu. Hier übernachten Sie auf einem Campingplatz. </span></p> <p style="text-align: justify;"><strong>Frühstück; Mittagessen; Abendessen <br /> </strong><br /><strong>Tag 4 Mto wa Mbu – Arusha</strong></p> <p style="text-align: justify;">Nach einem entspannten Frühstück begeben Sie sich wieder auf den Rückweg nach Arusha, das Sie am frühen Nachmittag erreichen werden. Hier verbringen Sie je nach Anschlussprogramm eine weitere Nacht oder Sie werden direkt zum Kilimanjaro Airport gebracht, wo Sie entweder nach Sansibar oder zurück in die Heimat fliegen.</p> <p style="text-align: justify;"><strong>Frühstück</strong></p> <p style="text-align: center;"><a class="jcepopup" href="mailto:info@safariscout.com"><img title="Tansania Kurzreise mit Zelt" alt="Tansania Kurzreise mit Zelt" src="http://www.safariscout.com/images/stories/anfrage_button.jpg" width="292" height="219" /></a></p> <p>Safari Fakten 2023/2024<br /><br />Preis pro Person: ab EUR 1140</p> <p>Zuschlag pro Einzelreisender: ab EUR 65</p> <p>Garantierte Durchführung: ab 2 Personen<br />Jeder Teilnehmer hat einen garantierten Fensterplatz<br /><br />Enthaltene Leistungen: <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Alle Flughafentransfers in Tansania<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Transport im 4 x 4 Safarifahrzeug<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;professioneller, englischsprachiger Guide <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;3l Mineralwasser pro Tag auf Safari<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Übernachtungen in&nbsp; Zelten<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;alle Nationalparkgebühren<br /><br /><br />Nicht enthaltene Leistungen: <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;alkoholische Getränke und Soft Drinks<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Trinkgelder <br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Visagebühren<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.<br />•&nbsp;&nbsp; &nbsp;Reiseversicherungen</p> <p>Termine 2023/2024: vier Mal im Monat</p> <p>&nbsp;</p> <p style="text-align: center;"><img title="Menschen in Tansania - die Masai" alt="Menschen in Tansania - die Masai" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-masaai-girl_big.jpg" width="415" height="277" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Tansanias Tarangire Park - Afrika Safari mit Büffel" alt="Tansanias Tarangire Park - Afrika Safari mit Büffel" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-buffalo-tarangire_big.jpg" width="411" height="274" /></p> <p style="text-align: center;"><img title="Wildtierpirsch in Tansania" alt="Wildtierpirsch in Tansania" src="http://www.safariscout.com/images/stories/te-ngorongoro-safari_big.jpg" width="406" height="270" /></p>