Diese Tour ist eine verkürzte Version der 14 Tage Kenia und Uganda Safari. Sie konzentriert sich auf das Gorilla-Trekking und den Queen Elizabeth Nationalpark in Uganda. Auch als Tour mit festen Unterkünften buchbar.
Beschreibung der Camping-Reise:
Tag 1 Entebbe Nach Ihrer Ankunft in Entebbe treffen Sie Ihre Guides. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilzunehmen. In der Regel besteht ein groβes Interesse an einem optionalen Tagesausflug zum Schimpansen Schutzprojekt auf der Insel Ngamba. Dieses non-profit Schutzprojekt wurde 1998 gegründet, mit dem Ziel verwaiste Schimpansen zu pflegen und ihnen ein zu Hause zu bieten. Optionale Aktivitäten: Ngamba Schimpansen Schutzprojekt, Besuch der Besuch des Uganda Wildlife Education Centres, Abendessen in lokalem Restaurant
Mahlzeiten: Keine Mahlzeiten Unterkunft: Camp: Uganda Wildlife Education Centre Ausstattung: öffentliche Waschräume, Restaurant, Handwerksladen
Entebbe Entebbe bedeutet in der lokalen Sprache „Sitz“ und wurde wahrscheinlich deshalb so genannt, weil dies der Ort war an dem der einstige Baganda Häuptling über Rechtsfälle entschied. Europäer kennen Entebbe wahrscheinlich wegen seines Internationalen Flughafens, der auch der gröβte Flughafen Ugandas ist und seit 1947 besteht. Als Queen Elizabeth II 1952 vom Tod Ihres Vaters hörte, wodurch Sie zur Königin wurde, verliess Sie Afrika vom Flughafen Entebbe!
Ngamba Schimpansen Schutzprojekt Dieses non-profit Projekt zum Schutz von Schimpansen, steht unter der Führung des Chimpanzee Sanctuary & Wildlife Conservation Trust, der sich aus sechs verschiedenen Organisationen zusammensetzt, die sich alle dem Wohl und der Erhaltung von Wildtieren einsetzen. Das Projekt wurde gegründet, da in Afrika jährlich 5000 Schimpansen Wilderern zum Opfer fallen, die das Fleisch verkaufen. Ein Nebeneffekt dieser illegalen Praktik ist, dass hunderte von Schimpansenbabies aus ihrem Lebensraum gerissen und innerhalb Afrikas und dem Rest der Welt als Haustiere verkauft werden. Die gesamte Insel ist als ökologisches Projekt angelegt, mit Komposttoiletten, Regenwasserauffangbecken, gewissenhafter Mülltrennung und Solarenergie.
Tag 2 Entebbe - Lake Bunyonyi Lake Bunyonyi ist ein kleiner, aber sehr hübscher See mit steilen Uferhängen und einer reichen Vogelwelt. Der von Bergen umgebene See ist besonders für seine groβe Otterpopulation und seine atemberaubende Kulisse bekannt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Camp: Lake Bunyonyi Overland Resort Ausstattung: öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser Route: Entebbe zum Lake Bunyonyi ±430 km Reisezeit: ±7-8 Std
Lake Bunyoni Lake Bunyonyi (Bunyonyi bedeutet „Ort vieler kleiner Vögel) liegt an der Grenze zu Ruanda und ist 25 km lang und 7 km weit und bedeckt eine Fläche vom 61 Quadratkilometern. Gerüchte besagen, dass die Tiefe des Sees zwischen 44 m und 900 m liegt, was, sofern das Gerücht wahr sein sollte, den Lake Bunyonyi zum zweittiefsten See Afrikas machen würde. Es ist ausserdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum schwimmen eignet. In der Mitte des See liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind – in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen.
Tag 3/4 Gorillas Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Die genauen Zahlen variieren, aber es ist anzunehmen, dass es mittlerweile nur noch ca. 650 Berggorillas gibt. Das Geld für die Gorilla Permits kommt dem Schutz der Gorillas zugute. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert. Die Gorilla Permits sind extrem limitiert, daher müssen wir Flexibilität zeigen, in Bezug auf den Tourverlauf und die zu besuchende Region. Die Gorillas halten sich nicht an politische Grenzen und ihr Lebensraum erstreckt sich auf ein Gebiet, das Uganda, Ruanda und DRC (Demokratische Republik Kongo) einschlieβt. Sofern möglich, werden wir natürlich versuchen Gorilla Permits für Uganda zu bekommen. Dies ist aber vollkommen von der Verfügbarkeit der Permits abhängig. Sollte es nicht möglich sein, Gorilla Permits für Uganda zu bekommen, werden wir Sie rechtzeitig im Vorfeld informieren und den Tourverlauf nach Ruanda oder in den Kongo legen.
Das Gorilla Trekking kann entweder an Tag 3 oder Tag 4 stattfinden. Der Tag, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Sie haben hier die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich hier die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel zu unternehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie dann mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, an einer Mountainbike Tour durch die umgebende Berglandschaft teilzunehmen. Optionale Aktivitäten: Besuch des Batwa Stammes, Mountainbiking, Naturwanderungen
Tag 3 Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Camp: Lake Bunyonyi Overland Resort Ausstattung: öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser Route: Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen) Reisezeit: ± 3-4 Std.
Tag 4 Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Camp: Lake Bunyonyi Overland Resort Ausstattung: öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser Route: Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen Reisezeit: ± 3-4 Std.
Beachten Sie bitte: Wir haben 2 Tage dem für das Gorilla Trekking eingeplant, Sie werden aber nur einen Tag trekken gehen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann.
Tag 5/6 Queen Elizabeth Nationalpark Wir verlassen den Lake Bunyoni heute und begeben uns zum Queen Elizabeth Nationalpark, wo wir die folgenden beiden Nächte verbringen werden. Der Park verfügt über eine besonders groβe Artenvielfalt, durch seine ausgedehnten Feuchtgebiete. Man findet hier sogar, das sonst so scheue Riesen-Waldschwein und die legendären baumkletternden Löwen. An Tag 10 werden wir an einer Pirschfahrt im Safarifahrzeug durch den Park teilnehmen. Optionale Aktivitäten: Kasinga Kanal Bootstour, Chimpansen Trekking am Lake George
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Camp: Hippo Hill Ausstattung: öffentliche Waschräume, warme Duschen, Bar Route: Lake Bunyonyi zum Queen Elizabeth NP ± 320 km Reisezeit: ±5-6 Std.
Inbegriffene Aktivitäten: Pirschfahrt im Safarifahrzeug
Queen Elizabeth National Park Der Queen Elizabeth Park ist Ugandas meistbesuchtes Naturreservat und umfasst 5 000 Quadratkilometer. Der im Westen Ugandas gelegene Park erstreckt sich vom Lake George bis zum Lake Edward, die durch den Kazinga Kanal verbunden sind. Seinen Namen verdankt der 1954 gegründete Park Königin Elizabeth II von England. Obwohl viele Tiere Wilderern zu Opfer gefallen sind oder im Uganda-Tansania Krieg umgekommen sind, ist dieses Gebiet trotzdem für seine besonders hohe Artenvielfalt bekannt. Durch das, nun eingerichtete, Schutzgebiet konnten sich einige Tierarten gut erholen, wie unter anderem das Nilpferd, der Elefant, der Leopard, der Löwe und der Schimpanse. Insgesamt bietet der Park über 95 verschiedenen Säugetierarten und mehr als 500 Vogelarten eine Heimat. Ein anderes besonderes Merkmal des Parks sind die vulkanischen Kegel und Krater, sowie Krater Seen, wie z.B. der Lake Katwe, aus dem Salz gewonnen wird.
Tag 7 Entebbe Wir verlassen heute den Queen Elizabeth Nationalpark und machen uns auf den Weg zurück nach Entebbe. Ihre Tour endet bei Ankunft in Entebbe.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Unterkunft: Eigene Arrangements Route: Queen Elizabeth NP nach Entebbe ±410 km Reisezeit: ±5-6 Std. Beachten Sie bitte, dass sich der Tourverlauf ohne Vorankündigung ändern kann, um die bestmöglichen Bedingungen für das Gorilla Trekking zu ermöglichen. Auch der Preis für die Gorilla-Trekking-Erlaubnis kann sich ohne Ankündigung ändern.
Tour Ende Ihre Tour endet am Uganda Wildlife Education Centre. Bitte buchen Sie im Voraus die Unterkunft für Zusatznächte nach der Tour.
Beschreibung der Lodge-Tour:
Tag 1 Entebbe Nach Ihrer Ankunft in Entebbe treffen Sie Ihre Guides. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilzunehmen. In der Regel besteht ein groβes Interesse an einem optionalen Tagesausflug zum Schimpansen Schutzprojekt auf der Insel Ngamba. Dieses non-profit Schutzprojekt wurde 1998 gegründet, mit dem Ziel verwaiste Schimpansen zu pflegen und ihnen ein zu Hause zu bieten. Optionale Aktivitäten: Ngamba Schimpansen Schutzprojekt, Besuch der Besuch des Uganda Wildlife Education Centres, Abendessen in lokalem Restaurant
Mahlzeiten: Keine Mahlzeiten Unterkunft: Zwei pro Zimmer: Uganda Wildlife Education Centre Ausstattung: öffentliche Waschräume, Restaurant, Handwerksladen
Entebbe Entebbe bedeutet in der lokalen Sprache „Sitz“ und wurde wahrscheinlich deshalb so genannt, weil dies der Ort war an dem der einstige Baganda Häuptling über Rechtsfälle entschied. Europäer kennen Entebbe wahrscheinlich wegen seines Internationalen Flughafens, der auch der gröβte Flughafen Ugandas ist und seit 1947 besteht. Als Queen Elizabeth II 1952 vom Tod Ihres Vaters hörte, wodurch Sie zur Königin wurde, verliess Sie Afrika vom Flughafen Entebbe!
Ngamba Schimpansen Schutzprojekt Dieses non-profit Projekt zum Schutz von Schimpansen, steht unter der Führung des Chimpanzee Sanctuary & Wildlife Conservation Trust, der sich aus sechs verschiedenen Organisationen zusammensetzt, die sich alle dem Wohl und der Erhaltung von Wildtieren einsetzen. Das Projekt wurde gegründet, da in Afrika jährlich 5000 Schimpansen Wilderern zum Opfer fallen, die das Fleisch verkaufen. Ein Nebeneffekt dieser illegalen Praktik ist, dass hunderte von Schimpansenbabies aus ihrem Lebensraum gerissen und innerhalb Afrikas und dem Rest der Welt als Haustiere verkauft werden. Die gesamte Insel ist als ökologisches Projekt angelegt, mit Komposttoiletten, Regenwasserauffangbecken, gewissenhafter Mülltrennung und Solarenergie.
Tag 2 Entebbe - Lake Bunyonyi Lake Bunyonyi ist ein kleiner, aber sehr hübscher See mit steilen Uferhängen und einer reichen Vogelwelt. Der von Bergen umgebene See ist besonders für seine groβe Otterpopulation und seine atemberaubende Kulisse bekannt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Zwei pro Zimmer: Lake Bunyonyi Overland Resort Ausstattung: öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser Route: Entebbe zum Lake Bunyonyi ±430 km Reisezeit: ±7-8 Std
Lake Bunyoni Lake Bunyonyi (Bunyonyi bedeutet „Ort vieler kleiner Vögel) liegt an der Grenze zu Ruanda und ist 25 km lang und 7 km weit und bedeckt eine Fläche vom 61 Quadratkilometern. Gerüchte besagen, dass die Tiefe des Sees zwischen 44 m und 900 m liegt, was, sofern das Gerücht wahr sein sollte, den Lake Bunyonyi zum zweittiefsten See Afrikas machen würde. Es ist ausserdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum schwimmen eignet. In der Mitte des See liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind – in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen.
Tag 3/4 Gorillas Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Die genauen Zahlen variieren, aber es ist anzunehmen, dass es mittlerweile nur noch ca. 650 Berggorillas gibt. Das Geld für die Gorilla Permits kommt dem Schutz der Gorillas zugute. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert. Die Gorilla Permits sind extrem limitiert, daher müssen wir Flexibilität zeigen, in Bezug auf den Tourverlauf und die zu besuchende Region. Die Gorillas halten sich nicht an politische Grenzen und ihr Lebensraum erstreckt sich auf ein Gebiet, das Uganda, Ruanda und DRC (Demokratische Republik Kongo) einschlieβt. Sofern möglich, werden wir natürlich versuchen Gorilla Permits für Uganda zu bekommen. Dies ist aber vollkommen von der Verfügbarkeit der Permits abhängig. Sollte es nicht möglich sein, Gorilla Permits für Uganda zu bekommen, werden wir Sie rechtzeitig im Vorfeld informieren und den Tourverlauf nach Ruanda oder in den Kongo legen.
Das Gorilla Trekking kann entweder an Tag 3 oder Tag 4 stattfinden. Der Tag, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Sie haben hier die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich hier die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel zu unternehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie dann mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, an einer Mountainbike Tour durch die umgebende Berglandschaft teilzunehmen. Optionale Aktivitäten: Besuch des Batwa Stammes, Mountainbiking, Naturwanderungen
Tag 3 Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Zwei pro Zimmer: Lake Bunyonyi Overland Resort Ausstattung: öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser Route: Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen) Reisezeit: ± 3-4 Std.
Tag 4 Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Zwei pro Zimmer: Lake Bunyonyi Overland Resort Ausstattung: öffentliche Waschräume, Bar, Handwerksladen, Wäscheservice, kein Trinkwasser Route: Lake Bunyonyi zum Start des Gorilla Treks ± 125 km (in kleineren Safarifahrzeugen Reisezeit: ± 3-4 Std.
Beachten Sie bitte: Wir haben 2 Tage dem für das Gorilla Trekking eingeplant, Sie werden aber nur einen Tag trekken gehen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann.
Tag 5/6 Queen Elizabeth Nationalpark Wir verlassen den Lake Bunyoni heute und begeben uns zum Queen Elizabeth Nationalpark, wo wir die folgenden beiden Nächte verbringen werden. Der Park verfügt über eine besonders groβe Artenvielfalt, durch seine ausgedehnten Feuchtgebiete. Man findet hier sogar, das sonst so scheue Riesen-Waldschwein und die legendären baumkletternden Löwen. An Tag 10 werden wir an einer Pirschfahrt im Safarifahrzeug durch den Park teilnehmen. Optionale Aktivitäten: Kasinga Kanal Bootstour, Chimpansen Trekking am Lake George
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Zwei pro Zimmer: Hippo Hill Ausstattung: Zimmer mit Bad, warme Duschen, Bar Route: Lake Bunyonyi zum Queen Elizabeth NP ± 320 km Reisezeit: ±5-6 Std. Inbegriffene Aktivitäten: Pirschfahrt im Safarifahrzeug
Queen Elizabeth National Park Der Queen Elizabeth Park ist Ugandas meistbesuchtes Naturreservat und umfasst 5 000 Quadratkilometer. Der im Westen Ugandas gelegene Park erstreckt sich vom Lake George bis zum Lake Edward, die durch den Kazinga Kanal verbunden sind. Seinen Namen verdankt der 1954 gegründete Park Königin Elizabeth II von England. Obwohl viele Tiere Wilderern zu Opfer gefallen sind oder im Uganda-Tansania Krieg umgekommen sind, ist dieses Gebiet trotzdem für seine besonders hohe Artenvielfalt bekannt. Durch das, nun eingerichtete, Schutzgebiet konnten sich einige Tierarten gut erholen, wie unter anderem das Nilpferd, der Elefant, der Leopard, der Löwe und der Schimpanse. Insgesamt bietet der Park über 95 verschiedenen Säugetierarten und mehr als 500 Vogelarten eine Heimat. Ein anderes besonderes Merkmal des Parks sind die vulkanischen Kegel und Krater, sowie Krater Seen, wie z.B. der Lake Katwe, aus dem Salz gewonnen wird.
Tag 7 Entebbe Wir verlassen heute den Queen Elizabeth Nationalpark und machen uns auf den Weg zurück nach Entebbe. Ihre Tour endet nach Ankunft in Entebbe.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Unterkunft: Eigene Arrangements Route: Queen Elizabeth NP nach Entebbe ±410 km Reisezeit: ±5-6 Std. Tour Ende Ihre Tour endet am Uganda Wildlife Education Centre. Bitte buchen Sie im Voraus die Unterkunft für Zusatznächte nach der Tour.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Safari-Fakten
Preis 2022 Camping: EUR 1125 Preis 2022 Lodge: EUR 1385
Einzelzimmer-Zuschlag 2022: EUR 125
Gorilla Trekking Erlaubnis: USD 730 - 830 Start in Kampala/Uganda Ende in Kampala/Uganda Mahlzeiten F x 6, M x 7, A x 6 Tour in Englisch Gruppengröße: 4 bis 20 Personen
Abfahrtstermine 2022 - Camping und Lodge-Tour - zwei Mal im Monat


|